1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time Machine Wunschliste

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Malty, 22. November 2007.

  1. Malty

    Malty Member

    Hallo,

    Time Machine ist neu, Time Machine ist großartig, Time Machine frißt Festplatten, Time Maschine wirft Fragen auf und Time Machine weckt Begehrlichkeiten.

    Dieses Thema möchte die Wünsche an die Weiterentwicklung von Time Machine (TM) sammeln.

    Hier meine ersten Wünsche:

    1) Ich möchte in den Optionen von TM nicht nur Dateien, Ordner und Volumen ausschließen können, sondern auch ein Element als zu sichern explizit hinzufügen können (nicht zur Ausschlußliste sondern als zu sicherndes Element).

    Hintergrund:
    Wenn man einen Ordner mit sehr vielen enthaltenen Elementen vom Backup ausschließt und möchte aber einige wenige dieser Element trotzdem gesichert wissen, dann hat man viel zu tun, würde man den ganzen Ordner von TM sichern lassen und dann alle nicht zu sichernden Elemente in den TM-Optionen ausschließen.

    2) Ich möchte nachträglich einzelne Elemente aus TM-Backups gezielt entfernen können.
    Hintergrund:
    Der Wunsch betrifft nicht ausschließlich die Beseitigung von Platzproblemen, sondern z. B. auch das Löschen von in die TM-Sicherung gerutschter sensibler Daten oder dem Wunsch nach Beseitigung von Malware, Viren, Würmern und sonstigem Ungeziefer (was hoffentlich noch nicht allzubald Thema auf dem Mac wird).

    3) Ich möchte bei Platzmangel auf dem Backup-Volumen darauf Einfluß nehmen können, welche Daten von welchen früheren Backups entfernt werden.
    Hintergrund:
    In seiner Hilfe äußerst sich Apple unter "Der Speicherplatz für Time Machine-Sicherungen reicht nicht aus" nur sehr vage dazu, was entfernt wird: "Wenn sich Ihr Sicherungsvolume füllt, löscht Time Machine ältere Datensicherungen und schafft so Platz für neue." Welche sind dies und ist davon die Erstsicherung ausgenommen?
    An gleicher Stelle steht geschrieben "Wenn Sie Time Machine erstmals konfigurieren, wird eine Erstsicherung Ihres gesamten Computers durchgeführt. Nachfolgende Sicherungen sind kleiner, da nur noch neue Objekte und geänderte Objekte gesichert werden." Würde nun die Erstsicherung gelöscht werden, so würde beim nächsten TM-Backup erneut das ganze System zu sichern sein, das dann nicht mehr in seinem "jungfäulichen" Zustand vorläge.

    4) Ich wünsche mir in der Apple Hilfe (und auch sonst) Aufklärung darüber, ob bei Anwendung der TM-Option "Volumen wechseln", lediglich die neuen Backups auf das gewechselte Volumen geschrieben werden und die alten Backups inklusive der Erstsicherung auf dem vorher genutzten Volumen erhalten bleiben (was wahrscheinlich ist) und diese nach dem Volumen-Wechsel in der Time Machine-Zeitleiste immer noch zur Verfügung stehen oder ob Time Machine das neue Volumen dazu nutzt, inklusive erneuter Erstsicherung wieder von vorne zu beginnen.

    Also formuliert bitte fleißig Eure Wünsche, um das geniale und vor allem auch für kaum technisch Beflissene alltagstaugliche Konzept von Time Machine weiter voranzutreiben.

    Alles Gute

    Malty
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Und ich möchte, dass Time Machine so straight und klar bleibt, wie es ist.
    Ich liebe Videorekorder, bei denen ich immer sicher weiß, was ich tue und nicht eine Gebrauchsanleitung für jeden Hennenfurz brauche.
    Sieh es mal so: Time Machine ist eine unkomplizierte – und deshalb sehr sichere – Backupstrategie, die Wichtigeres zu tun haben, als sich über diverse Backupvarianten einen Kopf zu machen. Wenn du alles im Detail konfigurieren willst – und sei dir sicher, es gibt tausend andere, denen noch ein Konfigurationswunsch einfällt – dann bezweifle ich ernstlich, dass die Time Machine das richtige Programm für dich ist.
    Vieles von dem, was du willst, lässt sich bei etwas Nachdenken übrigens auch schon jetzt lösen. Vieles andere lässt mich staunen. Bei den von dir genannten Punkten zeigt sich bei genauerem Hinsehen, wie schnell man sich im Datengestrüpp vergaloppieren kann.
     
  3. Malty

    Malty Member

    Hallo mac_heibu

    Schön, daß Du mit Time Machine zufrieden bist so wie es ist und Deinen Nutzungsabsichten gerecht wird. Zusätzliche Konfiguartionsoptionen müßte man ja nicht nutzen. Ich bin weit davon entfernt, alle Funktionen der von mir eingesetzten Anwendungen zu nutzen, käme aber nicht auf die Idee, die Erfordernisse und Wünsche anderer Anwender beurteilen und bewerten zu wollen.

    >>>"…Time Machine ist eine unkomplizierte – und deshalb sehr sichere – Backupstrategie, die Wichtigeres zu tun haben, als sich über diverse Backupvarianten einen Kopf zu machen…"
    Diesen Satz verstehe ich inhaltlich nicht zur Gänze und grammatikalisch garnicht. Ob eine mit Hilfe von Time Machine realisierte Sicherheitsstrategie sicher ist, wird sich zeigen; ich hoffe aber schon. Ob diese sicher ist, weil die Nutzung von Time Machine unkompliziert zu sein scheint, vage ich zu bezweifeln. Sicher scheint mir schon, daß es insbesondere unter den unbedarften Apple-Nutzern mehr Festplatten-Backups geben wird.

    Weshalb sollte wegen zusätzlicher Konfigurationsoptionen TM komplizierter und Deiner Kausalität folgend durch solche unsicherer werden?

    Wenn man meine Ausführungen unter Punkt 1) aufmerksam liest, wird man feststellen, daß es mir auch darum geht, daß TM noch unkomplizierter wird.

    Backupstrategien sind neben der eigentlichen Arbeit am Computer das Wichtigste überhaupt, so man seine Arbeit wertschätzt. Backupstrategien sind neben meiner eigentlichen Arbeit schon seit Beginn meiner Arbeit am Computer mit das Wichtigste, worüber ich mir bezüglich meiner Computerarbeit Gedanken mache. Diese Gedanken und die Ausführung deren Resultate versetzten mich in die Lage, bereits zwei Wasserschaden-Supergaus (massive Wassereinbrüche durch die Decke) ohne Datenverlust zu überstehen.

    >>>"…Und ich möchte, dass Time Machine so straight und klar bleibt, wie es ist."
    Daß Time Machine klar ist, kann ich bei aller Liebe zu diesem Programm nicht uneingeschränkt bestätigen. Wie in Punkt 4) ausgeführt erklärt Apple z. B. nicht exakt an geeigneter Stelle wie der Hilfefunktion, wie Time Machine bei Platzmangel mit zu löschenden Backups verfährt. Das Wissen um die Beseitigung vorhandener Backups ist aber für mich Grundlage zur Beurteilung der Sicherheit einer Backupstrategie. Da für Dich Time Machine klar ist, wär ich dankbar, wenn Du an dieser Stelle die Löschfunktion von Time Machine erläutern könntest.

    >>>"…Vieles von dem, was du willst, lässt sich bei etwas Nachdenken übrigens auch schon jetzt lösen. …"
    Vielen Dank für den Hinweis. Bitte laß uns wissen was und wie mit Time Machine meine Wünsche zu realisieren sind.


    >>>“…Vieles andere lässt mich staunen…"
    Bitte etwas konkreter. Gerne erläutere ich Einzelheiten, die Du nicht verstehst.

    >>>"…Bei den von dir genannten Punkten zeigt sich bei genauerem Hinsehen, wie schnell man sich im Datengestrüpp vergaloppieren kann…"
    Mir ist nicht klar, auf Grund welcher meiner Wünsche Du dies schließt und wo Du da genauer hingesehen hast. Jedenfalls ist Deine Schlußfolgerung auf mich bezogen und was meinen Umgang mit meinen Daten anbetrifft, falsch. Abgesehen davon, daß auf meinen Datenträgern kein Datengestrüpp wuchert, sind meine Daten äußerst klar strukturiert und ich habe auch eine klare Vorstellung davon, wie ich welche Daten gesichert wünsche. Aber es geht hier nicht um mich sondern um Time Machine.

    Time Machine ist super und wird wie alle Programme nicht zuletzt durch die Anregungen der Nutzer noch besser werden.

    Allen alles Gute Malty
     
  4. shorafix

    shorafix New Member

    Malty: Wo soll ich unterschreiben...? :nicken:

    Ach ja und füge noch hinzu: einen Schalter für mac_heibu, mit dem man die neuen Features ausschalten kann. Dann sind alle wieder zufrieden. :klimper:
    Nee - ernsthaft, natürlich soll es nicht so kompliziert werden, damit es keiner mehr anwendet. Aber dennoch sollten unkritische Features wie z.B. das Löschen von nicht systemrelevanten Ordnern mit z.B. Foto, Film und anderen Speicherfressenden Inhalten ermöglicht werden, ohne ganze Backups wegschmeißen zu müssen. :xmas:
     
  5. shorafix

    shorafix New Member

    Zumindest dieser Punkt ist wohl damit geklärt - siehe "Time Machine entrümpeln".

    Vielleicht gibt es ja noch weitere Überraschungen in Leopard. Bis zum Erscheinen des Nachfolgers "Lion ?" gibt es dann vielleicht auch ein Buch "Leopard: Großwildjagd für Dummys" :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen