1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time Machine verliert Historien nach Mac-Hängern

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Stefan Kode, 27. Dezember 2007.

  1. Stefan Kode

    Stefan Kode New Member

    Hallo zusammen,
    wer hat auch schon bemerkt, dass Time Machine nach Mac-Hängern (die sich nur mit langem Drücken auf den Power-Knopf beheben lassen und mich inzwischen 3x ohne erkennbares System heimgesucht haben) seine bisherigen Historien irgendwie durcheinander bekommt und wieder ein komplett BackUp machen möchte?
    Ich merke es daran, dass Time Machine das BackUp abbricht mit der Meldung es sei nicht genug Platz für den nun nötigen komplett Backup (was richtig ist, da ich nicht genug Platz habe um auf der externen Platte tatsächlich 2 Komplettbackups zu machen).
    Aber eigentlich sollte doch immer nur ein Komplettbackup zu Beginn und dann stündliche Backups der Veränderungen laufen? Mit Löschen der ältesten Generationen, wenn nicht mehr genug Platz ist.
    Grüße
    Stefan
    PS: iMac 24 2.4, 10.5.1, WD FW800
     

Diese Seite empfehlen