1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time Machine Aufklärung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von imagica, 7. November 2007.

  1. imagica

    imagica New Member

    vorab: ich bin mir sicher, dass die meisten User mit der Arbeitsweise von Time Machine vertraut sind, allerdings haben sich bei mir in der letzten Woche so viele Missverständnisse von User ergeben, dass ich mit diesem Artikel etwas an Aufklärungsarbeit leisten möchte. (TM->Time Machine)

    TM sichert stündlich die veränderten Daten auf das Backup-Volume und das für einen ganzen Tag. Danach werden alle stündlichen Backups, bis auf das letzte, gelöscht, so dass man 1 Backup pro Tag erhält. Man kann dann also NICHT mehr auf den Stand einer Datei z.B. vom vorletzten stündlichen Backup des Vortages zurückgreifen.

    So verfährt TM für die restlichen Tage eines Monats. Ist der Monat vorbei, so werden die Tagesbackups gelöscht und durch Wochen-Backups ersetzt, d.h. 4 Wochen-Backups pro Monat, wobei auch hier die letzte Version einer Datei der entsprechenden Woche als Stand für das Wochen-Backup gilt. Diese Wochen-Backups bleiben immer erhalten, es sei denn, das Backup-Volume ist voll, dann wird das älteste Wochenbackup gelöscht (mit vorheriger Warnung).

    Ich hoffe, dass diese Erklärung einigen hilft, TM's arbeitsweise zu verstehen und sich nachher nicht zu wundern... ;-)

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen