1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time is not on Apples side- Ti inner ct

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Giadello, 1. Juni 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    thesky:

    In der Höhe und Tiefe ist das Ti ungeschlagen - der Unterschied beträgt zur Konkurrenz aber nur 1,5 cm. Und in der Breite liegt es 1cm über Schnitt.
    Das Gewicht ist ein Argument - ich weiß, wovon ich rede; mein Dell kam auf knapp 4 Kg, mein Ti wiegt 2,2 kg, das 800er 2,5. Das PC-Book, was dem am nächsten kommt ist das Samsung mit 3,2 kg.
    Überhaupt ist das Samsung ein guter Allrounder. 3 h Akkulaufzeit, fast so leise wie das G4 und das leichteste aus der PC-Riege. Und Du sparst immer noch 500¬.

    Ich will hier keine PC-Verkaufsgespräche führen. Und daß ein gewisser Abstand zwischen Apple und den PC-Mitbewerbern liegt, ist schon länger bekannt und somit (vielleicht) kein Kaufhindernis - für uns.
    Aber der potentielle Käufer auf der Suche nach mobiler Power muß erkennen, WIE groß der Abstand im Preis-/ Leistungsverhältnis (gegen Apple) geworden ist und wie nah die PCs an ehemalige Apple-Tugenden (kompakte Maße, Gewicht, geringe Lautstärke) herangekommen ist.
    Vor über einem Jahr habe ich meinen Hut vor den Apple-Designern geschwungen. Heute ziehe ich ihn vor IBM, Sony und Samsung. Das IBM ist LEISER, verdammich! Und die haben eine Ati Mobility FireGL mit 64 MB verbaut, m.W. die Mobilversion einer absoluten 3D-Profikarte. Als schnellstes Läppi darf es dann auch rund 300¬ teurer sein als das G4. das wird durch die 20 GB größere FP schon wieder reingeholt.

    Ich weiß, Apple steht gut da, macht Gewinn. Aber wenn das von Dauer bleiben soll, gehört die Preisdifferenz um mindestens ein Drittel (besser Hälfte oder mehr) gekürzt ... und so schnell wie möglich eine neue Leistungsstufe auf den Markt.
     
  2. leClou

    leClou New Member

    fast' geschrieben, denn die meisten Filme sind doch Schrott und haben überhaupt nichts mit Geschmack zu tun....

    Gruss, LeClou
     
  3. mordor

    mordor New Member

    lautstärke ist meistens abhängig von den verbauten festplatten/laufwerke/lüfter.

    da gibt es bei den powerbooks wie auch bei den pc unterschiede die nicht von der marke abhängig sind sondern wie schon oben erwähnt, von den verbauten teilen.

    (mein ti powerpook ist zum beispiel lauter als das meines nachbarn)

    mordor
     
  4. thesky

    thesky New Member

    Ich finde, das Problem ist auch, dass Apple keine direkte Konkurrenz zu Rechnern mit PPC Prozessoren hat. Wenn du einen Wintel Laptop auf den Markt bringst, musst du schon schauen, was die anderen so bieten. Ausserdem denke ich, dass Apple auch bei den Laptops wesentlich geringere Stückzahlen hat, was den gesamten Rechner teurer macht wie ein Wintel Laptop. Da wird dann wohl überlegt, wo noch am ehesten gespart werden kann (z.B. Graphikkarte). Apple wird wahrscheinlich genauso sehnsüchtig auf schnellere Prozessoren warten, wie die User selber. Das können sie aber nicht offiziel zugeben. Falls der G5 Prozessor wirklich so gut wird, wie es die Gerüchte vermuten, wird das bestimmt ein großer Schritt für Apple.

    thesky
     
  5. Giadello

    Giadello New Member

    mordor:
    Ja, eben weil die Lautstärke abhängig ist von den FP und Lüftern muß ich IBM so bewundern. Denn sie bauen das leiseste Läppi, obwohl sie die dickste FP, die stärkste Grafik und nebenbei noch einen 1,7 Ghz-Prozi leiser kühlen als Apple seine (im Vergleich hierzu) Mittelklassenkonfiguration mit 800 Mhz.

    thesky:
    Ab wann ist eine Konkurrenz direkt? M.E. dann, wenn ein unbefangener Kunde für einen Einsatzzweck sowohl einen Apple als auch einen PC anschaffen kann. Und das ist bei einigen Apps/ Zwecken durchaus gegeben.
    Wenn Du die Preisdiskussion über die Stückzahl führen willst, dann liegst Du natürlich voll auf Apple-Länge, hehehe... Im Ernst: die paar Dollar fuffzich, die Apple weniger Rabatt auf Schrauben, Tasten und Displays bekommt, rechtfertigen nicht diese Größenordnungen an Preisunterschieden. Sony bietet mehr - aber selbst wenn man das Sony mit dem Ti gleichsetzen würde, würde Apple 50% Zuschlag kassieren.
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Eben. Die hohen Preise resultieren nicht aus den geringeren Stückzahlen, denn die Preisunterschiede im Komponenteneinkauf sind nicht sooo groß. Da muß ich zustimmen. Der Unterschied ist, daß Apple durch seine hohen Preise Gewinn erwirtschaften kann und unsere (geliebte?) Plattform erhalten bleibt. Wäre Apple weg - was dann? Dann müßten wir alle Win-Rechner kaufen. Somit beißen wir halt (notgedrungen oder aus Idealismus) in den "sauren Apfel" und werfen die Kohle nach Cupertino. Weil uns der Erhalt unseres kleinen gallischen Dorfes das wert ist. Aber ich frage: Wie lange noch?

    Neukäufer, willige Umsteiger, schauen schon, für was sie ihr Geld ausgeben und warum etwas mehr kostet oder auch weniger. Und was ihnen den Nutzen bringt. Kenne genug, die sagen, daß sie gern nen Apple hätten, die aber nicht bereit sind (oder es nicht können) so viel Geld auszugeben. Und da ist am Anfang nicht der Idealismus im Spiel, der uns Apple-User bei der Stange hält.

    Zerwi (der nicht zur m-Gruppe gehört, obwohl er einen davon gut kennt)
     

Diese Seite empfehlen