1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Time is not on Apples side- Ti inner ct

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Giadello, 1. Juni 2002.

  1. Giadello

    Giadello New Member

    (Welchen Songtitel habe ich hier verhunzt?)

    Ich kann mich noch gut an meine Zeiten als PCler erinnern. Ganz besonders an eine Zeit, in der Apple-Rechner (besonders mobile) den PCs zeigten, wo der Hammer hängt. Das G3-Wallstreet war zu seiner Zeit state of the art - man konnte damit eine gute Portion Desktop-Power mit sch herumtragen, in der Gewißheit, zwar eine Menge Schotter losgeworden zu sein, aber für dieses Geld in der anderen Welt keinen entsprechenden Gegenwert bekommen zu haben.

    Und jetzt? Jetzt sind die T(ha)i-Bücher wieder auf der Verlierseite. Jedenfalls dann, wenn ich reine Fakten sprechen lasse. Dann, wenn ich mir vorstelle, in der Haut eines beliebigen Notebook-Neukunden zu stecken, der sich am Markt informiert, was er für sein Geld bekommen kann. Wohlgemerkt: ohne Betriebssystem-Präferenzen.

    Zur Sachlage:
    Die ct ist nicht bekannt dafür, PCs in den Himmel zu loben. Eher im Gegenteil - die Windows - Sicherheitslücken werden genüßlich ausgebreitet, man hat Linux schon zu Zeiten propagiert (ohne unsachlich zu werden), als andere PC-Zeitschriften noch nicht einmal wußten, wo Finnland liegt. Apple-Produkte kamen hier bisher ebenfalls nicht schlecht weg, man sah zwar nicht über Schwächen hinweg, lobte aber die Stärken und hat noch jedem Design einen gewissen Mehrwert zugesprochen.
    In der jüngsten Ausgabe (ab Montag im Handel) werden Top-Notebooks erstmals mit dem Anspruch getestet, Desktops zu ersetzen. Man hat also die leistungsfähigsten Schleppis versammelt, fast durchweg 15 und P4 Mobile, zu Preisen von 1600-4700 ¬.
    Um es vorwegzunehmen: das Ti G4 800 fällt sowohl in technischen Teilbereichen wie auch in der Performance stark zurück; im PovRay kann es mithalten, in Cinebench und QuakeIII ziehen die P4s locker vorrüber. Das Display ist im Vergleich nur Durchschnitt und die Grafik patzt beim Anschluß eines externen Monitors.
    Sicher, niemand kauft sich ein PB für Spiele. Aber mit 3D-Fähigkeiten und hoher Prozessorleistung kann man eben auch arbeiten.
    Pluspunkte des Pb bleiben: das geringe Gewicht, lange Akkulaufzeit (unter X fast 4 Stunden, mit 10.2 und Stromsparfunktion dürfte die 5-Stunden-Marke wieder in Griffweite kommen) und das Design. Mehr nicht. Wie gesagt: nur, wenn man ohne Präferenzen an die Sache geht.
    Eine sehr gute Figur macht das Sony mit dem 16Display für 3000¬, auch die Dell (2500/4200 ¬ ), IBM (4700¬) und Samsung (3900¬) lohnen einen Blick. Das IBM ist trotz P4 leiser als das G4, Sony und Samsung nur unwesentlich lauter. Also Schluß mit den Mythen, alle PC-Schleppis wären zwar fix, aber ohrenbetäubend.

    Design kann kein alleiniger Kaufgrund sein. Und Hipness kann man weder der Marke noch dem Design von Sony absprechen. Bleibt als einzig bleibender Anreiz für Apple eben jenes - diese Marke. Das Andere. Und das ist je nach Betrachtungsweise ein Vorteil wie auch ein gewaltiger Nachteil. Die Power von X kann da auch wenig reißen. Wer 1400¬ spart, kann sich auf das Sony für umme (fast) Linux oder gleich BSD hauen.

    Nein, ich werde kein Mitglied der m-Gruppe. Ja, ich bin sehr zufrieden mit meinem kleinen Ti. Gerade deshalb macht es schon ein wenig niedergeschlagen, wenn bald nur noch Apple-Glauben zum tiefen Griff in die Geldbörse und eine großzügige Spende an Cupertino führt.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Time is on my side (Stones ;-)
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Gut der Beitrag.
    Der Apfel wird das auch wissen.
    Ne Abteilung für Finanzangelegenheiten,die Jobs und Ive auf die Finger klopft wird es hoffentlich in Cupertino auch geben.(Stell ich mir (naiv) so vor).
     
  4. Giadello

    Giadello New Member

    Der Titel lief gestern bei einer Kabarett-Rückschau auf irgendeinem Dritten. Ist mir heute noch im Ohr, obwohl kein großer Stones-Fan.
     
  5. 6699

    6699 New Member

    Deinen Überlegungen kann ich nur zustimmen, aber Apple wird sich aus meiner Sicht auch bei den Portablen wieder rappeln.
    Die kämpfen mächtig mit der fehlenden Taktfrequenz, vielleicht kommen sie im Juli in NY wieder einen Schritt näher an die Konkurrenz heran. Wenn das bei den Desktops klappt, profitieren im Herbst dann auch die Portablen.
     
  6. wuta1

    wuta1 New Member

    Genau - Die G 4 powerbooks sind doch sicher die nächsten Rechner , die erneuert werden und dann kann man auch wieder richtig loslegen - ichg frag mich nur , was bitteschön noch mehr an Power nötig ist um unterwegs im web zu surfen , e-mails zu verschicken . DVD`s zu sehen oder zu zocken .. also das was 98% aller User so machen . Von mir aus noch Korrespondenz oder apple works etc. Um einen ganzen Film zu schneiden wird man wohl auf stationäre Rechner umsteigen.also was soll dieses Höchstleistungs-Geprotze im mobilen Bereich ?
    Na ja das Bessere ist halt der Feind des Guten.
    klm
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Und wer mir jetzt noch sagt in welchen Film mit Denzel Washington der Titel "Time is on my Side" bis zu geht-nicht-mehr gedudelt wurde der.... naja, der iss eben gut informiert was Filme angeht....
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    "Dämon", wenn ich micht recht erinnere. Fieses Ende, das.
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    Bin beeindruckt...... Wir sollten hier mal ein Filmrateforum mit Preisausschreiben starten....
    Aber hast recht... das Ende von dem Film war Hart....
     
  10. eman

    eman New Member

    >Um einen ganzen Film zu schneiden wird man wohl auf stationäre Rechner umsteigen

    Es gibt auch minutelange Kurzbeiträge, die direkt vor Ort oder im Wagen auf der Rückfahrt geschnitten werden. Dafür wurde bislang gerne das Powerbook genomme, wegen Firewire....

    >was soll dieses Höchstleistungs-Geprotze im mobilen Bereich ?

    Oben lese ich, dass die Books unter der Prämisse getestet wurden, einen Desktop-Rechner zu ersetzten. Deshalb.

    Aber du hast Recht. Um unterwegs im Web zu surfen und eMails verschicken reicht auch ein 66Mhz-Rechner. Apple hätte die letzten 10 Jahre gar nicht upgraden müssen. Wozu denn??
    ;-))
     
  11. thesky

    thesky New Member

    Hab mir jetzt auch mal den Artikel durchgelesen. Unter dem Gesichtspunkt des Desktop Ersatzes, als Rechner den man kaum Unterwegs benutzt, schneidet das Powerbook nicht so gut ab. Wobei es nicht wirklich schlecht abschneidet. Würde man jetzt mal das ganze als Notebook Test unter dem Gesi htspunkt eines möglichst portablen Rechners machen, würde ich behaupten, dass es wohl kaum was besseres als das Powerbook gibt!

    thesky
     
  12. leClou

    leClou New Member

    Fies? Genial ist das Ende!

    Gruss, LeClou
     
  13. Wie naiv :)

    In Cupertiono gibt es nix und niemanden, der Steve auf die Finger haut.
     
  14. >>Höchstleistungs-Geprotze im mobilen Bereich<<

    Lustig - fast dasselbe Traktat habe ich seinerzeit im stationären Bereich gehört :)

    Ansonnsten: Reporter, Photografen, Filmer ... die Liste ließe sich fast Beliebig verlängern von Leuten, die im mobilen Bereich Power brauchen - spätestens wenn es darum geht Platz einzusparen, den Schreibtisch zurückzuerobern, Kosteneffizienz einzusetzten (nur ein Rechnersystem pflegen) indem das Mobile den Stationären ersetzt - mit einem zweiten Monitor.

    Und natürlich: Wenn ich die Power sowieso nicht brauche, dann brauche ich erst recht keinen Apple, sondern spare Geld und kaufe die deutlich preiswertern PCs. Beim Vaio währe dann sogar noch ein Stationärer oder 2 Wochen DomRep locker drin.
     
  15. Wieso? Nur weil es etwas länger läuft als die anderen? Also für die vielen Euros die man da sparen kann, kann man sich durchaus noch einen zweiten Akku gönnen und macht immer noch einen guten Schnitt. Soooo viel leichter ist das TiBook da nämlich auch nicht, da machen ein paar hundert Gramm mehr den Braten nicht mehr fett.

    Desktopersatz - Mobiler Einsatz unterscheidet sich in der Arbeit, die da drauf gemacht wird nicht wirklich, es ist diesselbe Arbeit, nur unterschiedliche Orte.

    Aber entschuldigt, ich habe Euch beim Schönreden (auch nichts neues, seit die Stationären überholt wurden) und Hoffen unterbrochen. :)
     
  16. baltar

    baltar New Member

    Trotz L3 Cache des PB mit mehr Leistung als der kleinste Desktop G4 ist es ja bekannt wie weit "Motorola" hinter her läuft.

    Das Power Book bzw. iBook sind schon lange auf dem Markt. Wärend das iBook in seinem Bereich noch "relativ" gut darsteht, ist der Name PowerBook (mit gerade mal 100 MHz mehr) nicht mehr passend.

    (jaja G3 vs G4, dazu aktuelle Macwelt lesen....)

    Es wird also Zeit die G4 Desktops u. Notebooks mind. auf den XServer Hardware Niveau zu bringen.

    Was nützt das beste Unix mit Aqua Look, wenn unter Windows dank schneller CPU wirklich ALLES schneller geht. Selbst wenn man immer neubooten muß.....

    (Außerdem läuft Linux auch auf Notebooks)

    MfG
     
  17. thesky

    thesky New Member

    Haha, guter Witz! Ich glaub du hast noch nie nen Laptop durch die Gegend getragen. Da machen ein paar hundert Gramm sehr viel aus! Jaja, das Argument mit dem zweiten Akku. Frag sich nur, wer wirklich nen 2. Akku hat, und wenn, dann wird derjenige sich trotzdem ärgern, dass das Ding immer leer ist. Ausserdem ist das TiBook von der Dicke her ungeschlagen.
    Grösse, Gewicht und Akkulaufzeit sind für mich nunmal die entscheidenden Punkte bei einem Laptop und da ist Apple ungeschlagen.
    Ausserdem tun wir nicht Schönreden, das sind Fakten, die du nicht wahrhaben willst.
    (aber bei dem Problem mit deinem iBook kann ich verstehen, dass du grad auf Apple nicht so gut zu sprechen bist ;)

    thesky
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

    Fies schließt genial nicht aus, impliziert es oft sogar. Fies heißt ja gegen den Strich denken und bürsten. Siehe auch Arlington Road und The Cube.
     
  19. leClou

    leClou New Member

    Stimmt! Aber Arlington Road hat nicht im Ansatz diese fiese Suppless wie Daemon

    Gruss, LeClou
     
  20. Giadello

    Giadello New Member

    Geschmacksache. Wie (fast ;-) ) alle Filme.
     

Diese Seite empfehlen