1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tiger: "Verzeichnisdienste.app" fehlt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ColdGin, 9. Oktober 2007.

  1. ColdGin

    ColdGin New Member

    Hallo liebe Gemeinde!

    Habe berufsbedingt ein PowerBook G4 mit OS X 10.4.8 bekommen :biggrin: .

    Nun möchte ich den MAC in mein privates WLAN einbinden, so dass ich Daten mit meinem Windows-Rechner austauschen kann. Alle Infos dazu habe ich eigentlich schon zusammen gesammelt :cool: , es scheitert nun allerdings an einer Sache: Offensichtlich hat unser Admin, der den MAC eingerichtet hat, bei der Installation von Tiger einige Optionen weggelassen, denn leider existiert das Programm "Verzeichnisdienste.app" nicht auf meinem MAC :teufel: . Und somit auch kein Samba :cry: . Der Admin ist für längere Zeit in Urlaub, jedoch habe ich Zugriff auf die Tiger-Installations-DVDs. Da ich aber wichtige andere Software (u.a. CAD- u. Warenwirtschaftsproggies) auf dem MAC laufen habe, traue ich mich nicht so ohne weiteres einfach mal eine Neu- oder "Drüber"-Installation von Tiger zu machen, daher die Frage:

    Wie kann ich nachträglich das Programm "Verzeichnisdienste" installieren?

    Vielen Dank für die zahl- und hilfreichen Antworten ;)
     
  2. pinocchio81

    pinocchio81 New Member

    Mit Pacifist, kriegst du bei Version-Tracker, das Prog von der System-DVD einzeln extrahieren und installieren.
     
  3. ColdGin

    ColdGin New Member

    Vielen Dank für den Tip! :D

    Das ist 'ne optimale Lösung! :cool:
     

Diese Seite empfehlen