1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tiger auf PowerBook G4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von katha, 30. Januar 2006.

  1. katha

    katha New Member

    Hab eine Frage!

    Würde gerne Tiger auf mein PowerBook G4 spielen. Wüsste allerdings gerne, ob ich danach alles an Programmen neu installieren muss. Und was ist mit iTunes.Muss ich da dann auch die Musik neu drauf spielen?

    Liebe Grüße
    Katha
     
  2. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Hallo!

    Ich habe mich vor einem halben Jahr dagegen entschieden, auf meinem Powerbook (1,5 Ghz) Panther durch Tiger zu ersetzen - hauptsächlich deshalb, weil im Moment alles wunderbar fehlerfrei läuft. Hab noch nie zuvor ein so stabiles und zuverlässiges System gehabt.
    Okay, bei Tiger gibt's ein paar interessante neue Features. Aber das motiviert mich nicht, irgendein Risiko einzugehen.

    Never change a running system! ;-)

    Gruß von Jan
     
  3. Mamma-Mo

    Mamma-Mo New Member

    Hi,

    also ich hab Tiger einfach über Panther drübergejagt....also einfach aktualisiert, System läuft einwandfrei, Programme laufen alle, Musik ist auch noch da...
     
  4. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Du Glücklicher! ;-)

    Bei manchen scheint das ja reibungslos zu klappen, andere hier im Forum haben über Probleme berichtet.
    Es ist eine Frage der Risiko-Bereitschaft und der Kosten-Nutzen-Abwägung.
    Wenn es demnächst keine ordentliche iTunes-Aktualisierung für Panther mehr geben sollte, wird die Frage für mich auch wieder aktuell.
     
  5. katha

    katha New Member

    Was ihr sagt hilft mir nicht wirklich weiter. Bin immer etwas vorsichtig. Wir hatten idiotischerweise auf einem G4 mit Classic Umgebung gearbeitet und als wir dann Panther drauf haben hat es ein halbes Jahr gedauert bis alles ging. Arbeiten viel am Laptop. Mit großen Programmen. Im Moment gibt es einfach sehr lukrative Programme, die unter Panther nicht mehr laufen, wie Aperture.

    Gebt mir einen gute Rat
     
  6. Produo

    Produo New Member

    Nur Mut
     
  7. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Dann ist doch die Antwort ganz einfach: Wenn Du ernsthaft mit Programmen arbeiten möchtest, die unter Panther nicht mehr laufen, dann mußt Du halt zu Tiger wechseln - und das Risiko in Kauf nehmen, daß es hier und da Fehlfunktionen gibt, die sich erst mit viel Zeitaufwand und Mühe wieder beheben lassen.
    An Deiner Stelle würde ich die Daten vorher ordentlich sichern - gerade auch die gekaufte Musik.

    Aber vielleicht hast Du ja Glück ;-)
     
  8. katha

    katha New Member

    Das werde ich tun. Man kan doch die Musik auch auf dem iPod backuppen oder? und dann quasi den iPod wieder einstöpsel und iTunes ziht sich die Musik runter. Das ging zumindest mal so.

    Die Programme kann ich ja sowieso wieder neu aufspielen. Das ist eben nur vom Zeitaufwand lästig. Vielen Dank!

    Liebe Grüße

    Katha
     
  9. Mac_Nate

    Mac_Nate New Member

    Dafür brauchst Du ein spezielles Programm, um die Musik später wieder vom iPod nach iTunes zu exportieren. Ich hab das einmal gemacht, die Shareware-Variante ist etwas umständlich, ansonsten müßtest Du das kaufen.
     

Diese Seite empfehlen