1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

.tif - Datei öffnen - Windows sieht 40 S. ich nur eine!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jo Simon, 3. Juli 2007.

  1. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    Ich habe grade eine .tif - Datei zugemailt bekommen und die hat 40 Seiten. Wir müssen da gleich bei einer Telefonkonferenz drüber sprechen. Die anderen haben das Ding auf, sehen 40 S. (Windows-User) ich sehe nur die erste gescannte Doppelseite! Da anderen nutzen angeblich Acrobat Reader sagen die, ich nutze Vorschau...
    Wie sehe ich die anderen 39 Seiten???
     
  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das könnte ein spezielles TIF-Faxformat sein. Wenn es die anderen mit dem Reader sehen können, warum nimmst du ihn nicht auch? Kost ja nix …
     
  3. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    Stimmt, habe ich grade probiert, allerdings sagt der mir: ...format nicht unterstützt wird oder falsch dekodiert wurde... - Jetzt können das allerdings alle sehen, außer mir, und die habens auch per mail erhalten!

    Gibts noch andere Apps die sowas öffnen können?
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Tif mit dem Adobe Reader wär mir jetzt noch nie eingefallen. Aber versuch doch mal den GraphicConverter.

    Christian
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Richtig! Der kanns wahrscheinlich auch. Zumindest steht in den Formatspezifikationen (Tif Fax3/4)
     
  7. Jo Simon

    Jo Simon New Member

    So, danke für die guten Tipps, hat alles funktioniert.

    "Pixelwalker" (Freeware)
    http://software.hartungdesign.net/
    und "Tifsight" (Shareware)
    http://members.shaw.ca/cliffmcc/tiffsight.html

    packen das, allerdings kann man in Pixelwalker die Sachen schlecht lesen (Vergrößerung/Ansicht etc. nicht so ausgereift). Tifsight ist besser.

    Ideal ist allerdings für mich (kleiner Bildschirm etc.) folgendes: Mit Grafikconverter (hatte ich eh drauf) öffnen --> Drucken --> als pdf speichern und siehe da, alles schön als PDF und nur ein zwei mb größer (statt 6,1 jetzt 7,5).
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    ==> "und siehe da, alles schön als PDF und nur ein zwei mb größer"
    Klar. Das Mehrseiten-Tif besteht aus Bitmap-Seiten. Die Betriebssystem-PDF-Ausgabe unterstützt aber (noch) keine Bitmaps, sondern wandelt diese in RGB. Konsequenz: Die Datei wird größer.
     

Diese Seite empfehlen