1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tibook400  dvd player  externer beamer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 28. Mai 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    so prinzipiell bin ich ja nach wie vor tierisch verliebt in mein tibook.

    aber warum kann ich dvd´s nur auf eingebauten tft schirm anschauen?

    wenn ich den fernseher (über die s-video buchse) oder einen beamer (über den rgb-out) anschließe, kann ich den dvd-player nicht mehr starten.

    er bricht beim laden ab und sagt, er können mit der monitorauflösung nichts anfangen.

    das ganze passiert unter os 9.2.2. und apple dvd-player 2.7

    gibt es denn shareware soft-dvd-player für os 9?

    os x läuft schnarchlangsam auf meinem rechner, mein wichtigstes musikprogramm ist noch nicht raus für X, umstieg geht also noch nicht (und mit diesem tibook bringt es das eh nicht, leider).

    danke schon mal im voraus,

    gruß martin
     
  2. Maccer

    Maccer Gast

  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Bei Deinem Problem DVD über Fernseher gucken hilft auch ein Blick ins Handbuch ;-). Kein Witz, da steht alles über die korrekten Monitoreinstellungen drin.

    Die Performance unter X steigt stark an, wenn man zusätzlichen Arbeitsspeicher einbaut. Mein TiBook 400 hat 512 MB und die Performance ist für meine Zwecke gut, aber nicht sehr gut.

    Ciao
    Napfekarl
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    @ maccer

    danke für den link, bei mir waren die farben auf millionen gestellt und nicht auf tausende. werde gleich mal probieren, ob es was geholfen hat.

    @ napfkerl

    also, ins handbuch habe ich schon vorher geschaut :)
    video-cd´s oder divx läuft auch prima über tv oder beamer. nur halt der dvd-player (bis jetzt) nicht.

    übrigens, ich habe mir bevor das tibook ankam schon zusätzlichen speicher bestellt und konnte dann gleich mit 768mb ram das os X installieren. trotzdem, von der performance war ich echt geschockt :-(
    ganz im ernst, zum ausprobieren war os X ein nettes spielzeug, aber richtig arbeiten konnte ich damit halt nicht...

    werde nächstes jahr wohl in den sauren apfel beißen (welch wortspiel, ich bin entzückt...) und mir ein neues powerbook holen.
    und wenn apple dann mit der performance (sowohl das os wie auch die prozzessoren) hinterher hinkt, dann wird es wohl ein dell inspiron.

    gruß martin
     
  5. Titanium

    Titanium New Member

    sonst machs so wie ich:

    beamer/tv-gerät anschließen, powerbook anschalten und sofort nach dem start zuklappen.
    dadurch startet es nur mit dem beamer/tv-gerät als monitor und der interne monitor bleibt dunkel. dadurch das nur ein monitor angeschlossen ist, hat die graphikkarte dann auch genug speicher um dvd's in millionen-farben darzustellen!

    gruss christoph
     

Diese Seite empfehlen