1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tibook display pflegen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jonathan, 16. Juli 2002.

  1. Flip

    Flip New Member

    als IT Systemelektroniker ist man natürlich gott !!!, und muss recht haben

    gruss

    flip
     
  2. Jonathan

    Jonathan New Member

    auf meinem tibook display sind inzwischen die ersten kampfspuren(fussel, fingerabdrücke und so on)

    wie pfleg ich das ding denn richtig????

    beim röhrenmonitor kann man ja mit nem anti statikspray super sauber machen, aber ich will hier nicht mit der falschen substanz bei gehen....
     
  3. iAlex

    iAlex New Member

    Wenn du den Spray SCREEN meinst kannst du den bedenkelos weitereinsetzten.

    SCREEN bildet eine Schaumschicht welche nicht verläuft und relativ schnell trocknet, ist AntiStatisch, und reinigt sehr gut. Und es beschädigt die Elektronik nicht.

    Zu bekommen bei http://www.conrad.de oder in jedem Elektronikfachhandel.
     
  4. fry

    fry New Member

    Hi,

    Ich lasse an meines nur ein leicht feuchtes (feines) Microfasertuch.

    damit bekommst du von Fett bis Staub alles weg, und schadest garantiert keiner Beschichtung oder ähnl.

    Bei allem anderen wäre ich vorsichtig....
     
  5. curious

    curious New Member

    ...mit ein wenig feuchten Tuch (wasser) vorsichtig abreiben, mit fusselfreien Tuch nachpolieren...reicht völlig aus.

    habe mir seinerzeits teure TFT-Reinigungstücher gekauft, und die schmierten das TFT eher ein, als es zu säubern.
     
  6. macfux

    macfux New Member

    Gehen damit auch die Tastaturabdrücke weg?
     
  7. iAlex

    iAlex New Member

    Ich als IT Systemelektroniker werde bestimmt wissen das sich dieses Spray hervoragend eignet und wer Schiss hat kann es sich ja auch auf ein Tuch sprühen ( mach ich bei meinem iBook und anderen Laptops ebenso )

    Und an die die Schiss haben und meinen ein feuchter Lappen reiicht der soll mal an einem der Lufteinlässe entlang putzen dann kann er zusehen wie die WENIGE Flüssigkeit ins TiBook oder iBook läuft. Und ein bisschen Wasser reicht aus da es nicht so schnell trocknet wie Screen. WASSER IST NIE GUT.

    Screen ist anwendungssicher bei Hochwertigen optischen und elekrtonischen Geräten.
     
  8. curious

    curious New Member

    ...holla,
    schon mal was von Meinungsvielfalt gehört.
    Ist mir doch im Endeeffekt scheißegal, für welche Methode sich jemand beim TFT Säubern entscheidet. Habe nicht im geringsten deinen Tipp oder deine Kompetenz in Frage gestellt!
     
  9. Flip

    Flip New Member

    als IT Systemelektroniker ist man natürlich gott !!!, und muss recht haben

    gruss

    flip
     
  10. Jonathan

    Jonathan New Member

    auf meinem tibook display sind inzwischen die ersten kampfspuren(fussel, fingerabdrücke und so on)

    wie pfleg ich das ding denn richtig????

    beim röhrenmonitor kann man ja mit nem anti statikspray super sauber machen, aber ich will hier nicht mit der falschen substanz bei gehen....
     
  11. iAlex

    iAlex New Member

    Wenn du den Spray SCREEN meinst kannst du den bedenkelos weitereinsetzten.

    SCREEN bildet eine Schaumschicht welche nicht verläuft und relativ schnell trocknet, ist AntiStatisch, und reinigt sehr gut. Und es beschädigt die Elektronik nicht.

    Zu bekommen bei http://www.conrad.de oder in jedem Elektronikfachhandel.
     
  12. fry

    fry New Member

    Hi,

    Ich lasse an meines nur ein leicht feuchtes (feines) Microfasertuch.

    damit bekommst du von Fett bis Staub alles weg, und schadest garantiert keiner Beschichtung oder ähnl.

    Bei allem anderen wäre ich vorsichtig....
     
  13. curious

    curious New Member

    ...mit ein wenig feuchten Tuch (wasser) vorsichtig abreiben, mit fusselfreien Tuch nachpolieren...reicht völlig aus.

    habe mir seinerzeits teure TFT-Reinigungstücher gekauft, und die schmierten das TFT eher ein, als es zu säubern.
     
  14. macfux

    macfux New Member

    Gehen damit auch die Tastaturabdrücke weg?
     
  15. iAlex

    iAlex New Member

    Ich als IT Systemelektroniker werde bestimmt wissen das sich dieses Spray hervoragend eignet und wer Schiss hat kann es sich ja auch auf ein Tuch sprühen ( mach ich bei meinem iBook und anderen Laptops ebenso )

    Und an die die Schiss haben und meinen ein feuchter Lappen reiicht der soll mal an einem der Lufteinlässe entlang putzen dann kann er zusehen wie die WENIGE Flüssigkeit ins TiBook oder iBook läuft. Und ein bisschen Wasser reicht aus da es nicht so schnell trocknet wie Screen. WASSER IST NIE GUT.

    Screen ist anwendungssicher bei Hochwertigen optischen und elekrtonischen Geräten.
     
  16. curious

    curious New Member

    ...holla,
    schon mal was von Meinungsvielfalt gehört.
    Ist mir doch im Endeeffekt scheißegal, für welche Methode sich jemand beim TFT Säubern entscheidet. Habe nicht im geringsten deinen Tipp oder deine Kompetenz in Frage gestellt!
     
  17. iAlex

    iAlex New Member

    Das hast eindeutig du geasgt. Sorry wollte nicht so gereizt rüberkommen.
     

Diese Seite empfehlen