1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TiBook: Akku lädt nicht mehr: Pufferbatterie oder was?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von p.i.t., 21. Februar 2005.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo

    ich hatte heute die ganze nacht mein tibook 667 am strom angesteckt, der akku hätte eigentich laden müssen. als ich es heute morgen ohne stromkabel hochfuhr, stand die batterieanziege bei aber 3%. es lief 30 sekunden und fuhr dann gleich selber wieder runter (nicht ruhezustand, sondern richtiger shutdown). nun, nach erneuten hochfahren mit stromkabel die warnmeldung dass die uhrzeit auf 1.1.1970 umgestellt sei und ich das wieder richten muss...

    ist das ein hinweis darauf, dass die pufferbatterie ausgewechselt werden muss, oder ist der akku einfach über nacht gestorben? würd mich ziemlich anschneckeln, wollte es grad verkaufen und mir ein neues zutun, aber jetzt siehts wohl so aus wie wenn ich da auch noch investieren muss...

    danke für alles
    pit
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    danke, das hab ich jetzt mal gemacht. nach neustart ist die zeit wieder auf 1.1.1970 gestellt gewesen, jetzt schau ich mal,ob sich der akku überhaupt wieder auflädt... scheint aber wirklich seinen geist aufgegeben zu haben...
    :heulfresse:
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    nun, nach über einer stunden steht die anzeige immer noch bei 3%... da lädt nix mehr auf...
    mist, wieder 200 Franken investieren... nur damit ich das teil wieder loswerden kann.
    :ärgerfresse:
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    So ein Akku verabschiedet sich doch nicht von heute auf morgen...:eek:
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    danke nochmal für den deutschen link - hatte den artikel schon auf englisch gefunden, und war genauso vorgegangen wie beschrieben. den resetknopf finde ich bei meinem TiBook unter der tastatur. aber nach neustart ist datum und uhrzeit wieder falsch – und die akkulaufzeit bleibt einfach bei 3% stehen...

    ich kanns mir ja auch nicht erklären. hab nichts spezielles mit dem teil gemacht, einfach halt viel verwendet... nicht möglich, dass da die batterie mal einfach den geist aufgibt?

    und wie siehts denn mit der pufferbatterie aus? was genau passiert da, wenn die leer ist? könnten die symptome nicht auch daher rühren?
     
  8. Macci

    Macci ausgewandert.

  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    link geht bei mir nicht...
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    ja...der searchdocs-Server scheint down zu sein :eek:
     
  11. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hat denn die pufferbatterie mit der anderen batterie was zu tun? im sinn von: wenn die puffer down ist, kann die andere nicht mehr richtig aufgeladen werden? oder sind jetzt einfach zufällig beide gleichzeitig down?
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das ist es ja, was ich dir leider nicht beantworten kann...aber bevor du einen neuen Akku kaufst, würde ich erstmal die Pufferbatterie wechseln - das musst du sowieso machen ;)
     
  13. MacS

    MacS Active Member

    Soviel ich weiss, hat das TiBook gar keine separate Pufferbatterie, sondern bekommt den Saft vom Akku.

    Macci hat schon recht, erstmal die PMU resetten, denn die ist auch für das Laden des Akkus zuständig.

    Wie alt ist der Akku? Dürfte doch bald so um die 3 Jahre alt sein, ein typisches Alter für das Sterben von Li-Akkus! Lag denn jetzt eine Tiefendladung vor? Auch das ist nicht so gut für die Lebensdauer!
     
  14. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo p.i.t.
    Ich denke macci könnte mit der Pufferbatterie Recht haben.
    Dein Akku stirbt normalerweise nicht so von jetzt auf gleich. Das merkst du schon vorher, durch kurze Betriebszeiten. Deshalb ist sein Rat, die Pufferbatterie zunächst zu tauschen, in meinen Augen auch genau richtig.

    macci hat dir vorhin einen Link auf einen searchdocs-Server von Apple gepostet. Ich habe schon am Samstag festgestellt, dass die down sind, und habe hier einen Tipp, wie du trotzdem auf die gesuchte Seite kommt.
    Wenn du am Anfang des Links „search”, und am Ende nach der Länderbezeichnung „-de” alles löscht, also „&coll=wp”, und dann auf „Enter” drückst, dann kommst du auch zu dem gewünschten Dokument.
    Das von macci verlinkte Dokument ist also
    http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=88059-de.
    Aber ob das das richtige Dokument ist, sorry macci wenn ich das sage, wage ich zu bezweifeln. :rolleyes: Denn das was da steht, weiss du bestimmt schon. ;)
    Ich drück dir die Daumen, dass es wirklich nur die Pufferbatterie ist. :) Und falls es doch der Akku sein sollte, dann hat ekaat glaube ich einen guten Tipp für dich.

    micha
     
  15. Macci

    Macci ausgewandert.

  16. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  17. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    nur schnell ein update:
    nachdem ich die letzten paar wochen nur noch mit stromkabel gearbeitet habe, hab ich mir nun letzten freitag einen neuen akku für 200 Franken geleistet... dieses teil läuft nun gut und gern 3,5 bis 4 stunden, und zwar unter ziemlicher volllast, photoshop, quark, musikhören. durch das auswechseln des akkus hat sich auch das problem mit dem datum in luft aufgelöst, sprich es ist alles beim alten. ich werd jetzt noch eine weile so weiterwerkeln, kann mir im moment sowieso kein neues book leisten.

    danke euch nochmal für die beiträge!
     
  18. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das freut mich, dass dein Titanium wieder läuft. :)
    Hast du dir 'nen Original-Akku geholt, oder einen von einem Fremdhersteller?

    micha
     

Diese Seite empfehlen