1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TiBook 550 zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefan, 3. März 2002.

  1. stefan

    stefan New Member

    Bin am überlegen von meinem alten iMac 500 wegen umzug und platzmangel auf das neue TiBook 550 umzusteigen.

    Was sind eure erfahrungen? Lohnt sichs? Sollte man wegen mglw. neuerer hardware dieses jahr noch warten? naja, so die üblichen fragen, wenn man sich für was neues interessiert. Wäre für jeden erfahrungsbericht dankbar.

    beste grüße

    s
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    Der Powerbook wird wahrscheinlich in diesem JAhr noch ein Update bekommen - beim Preis dann wohl auch.

    Ich finde den 550er für einen tragbaren Computer ausreichend. Vorallem stimtm gerade der Preis...
     
  3. stefan

    stefan New Member

    danke apoc7,
    bei cyberport gibt es gerade noch 550 auslaufmodelle ohne combo und mit 128 ram. kosten ca. DM 1000,- weniger. sollte man da zuschlagen? einen externen fw brenner habe ich ohnehin. mobil brennen is aber auch irgendwie nett. dafür aber einen 1000er mehr ? oh man, diese entscheidungen wieder. :-/

    ach ja, wie ist das eigentlich mit den "raiserapparat-netzteilen", die in der mw so schlecht gemacht wurden? gab es bei den neuen mit combo da noch mal eine veränderung?

    s
     
  4. Buddha

    Buddha New Member

    Hallo

    Das Powerbook ist schon eine feine Sache.
    Leider habe ich meines schon im Dezember gekauft und
    hätte gerne ein ComboDrive.(aber 400¬ uprade )
    Benutze es wenn ich Zuhause bin an einem grossen Bildschirm und mit
    seperater Tastatur.(super konfortabel)
    Für aufwendige Bildbearbeitung ist es allerdings ein wenig
    langsam aber verschmerzbar.

    Kann man nur empfehlen.
    buddha
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und damit wären wir beim ProphetELCH, gerade noch rechtzeitig melde ich mich mal wieder.

    Du kannst Dir ruhig das 550er kaufen ABER: warte damit und kaufe es als Auslaufmodel oder kauf Dir dann das 667er mit 133er Bus anstelle dem 800er.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. stefan

    stefan New Member

    da mag was dran sein, elch. zumal im leistungsvergleich mit einem 500er imac das 550 außer im 3d bereich keine wirkliche leistungsbombe ist (s. mw 01/02). da schneidet das 667 mit seinen 133bus schon deutlich besser ab. ist aber im moment auch deutlich teurer. also auf das 667 als auslaufmodell warten!

    aber ihr wißt ja, wie das ist. war am we bei gravis in berlin und habs in der hand gehabt. da kann warten schon schwer fallen. ;-( am besten, man meidet in solch einer phase derartige geschäfte. psychologen nennen das auch "stimulusmanagement". is wirklich was dran. die firma ist mit ihren ganzen geil-teilen aber auch wirklich zu verführerisch. da kann man sich ohne schlechtes gewissen finanziell ganz einfach ruinieren. ;)

    falls es noch mehr erfahrungen gibt, gerne

    beste grüße

    s
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Selbst wenn Du heute bestellst, wirst Du sehr wahrscheinlich keinen mehr bekommen.

    Gruß

    MacELCH

    P.S. es sind ja nur noch ein paar Tage bis Tokyo
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi schrinsemeister,

    das die japaner die book käufer nO eins sind,wusste ich gar nicht,aber dein argument in betracht dieser info ist wirklich nicht zu verachten,weil auch das übliche halbe update-jahr dann fast am ende wäre!

    RALPH
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi stefan,

    ich bin zwar "nur" ein ibook(600mhz)-user,aber falls du nur alltägliche dinge am mac machst und darauf hin deutet auch der imac,dann würde ich warten,bis das ibook ein g4-prozessor hat und dieses dann mit einem 14"-display kaufen,wird
    auch in zukunft wesentlich günstiger als das powerbook sein ;))

    was ich im augenblick am ibook vermisse ist hin und wieder der g4-prozessor (mac os x baut auf den g4!!!!),eine bessere grafikkarte und die möglichkeit,ein anderes display direkt anzuschliessen ohne dieser spiegelung,dann wäre das book für uns otto-normal-user einfach nur genial ;))

    RALPH
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    ...P.S. es sind ja nur noch ein paar Tage bis Tokyo.....ja,ja...macelch der wartet und wartet und wartet bis das neue book für ihn heraus kommt und dann werden wir nur noch einen schweif von macelch sehen ;))

    RALPH
     
  11. apoc7

    apoc7 New Member

    Also ich finde das Netzteil sehr pratisch mit der Verlängerung.
    Es ist auch kleiner als das UFO - besser für Notebook-Taschen.
     
  12. karamba

    karamba New Member

    Hi Stefan!
    Also ich bin seit Dezember Bezitzer eines 550 Tibooks und kann nur sagen, dass das TiBook ein spitzen Teil ist :))
    Läuft für meinen Bedarf hervorragend, der Bildschirm ist ein Traum und man kann es super einfach mitnehmen und damit überall online gehen!! Ich verwende es in der Regel sogar ohne extra Bildschirm und Tastatur, ist absolut bequem und "griffschön"!! Zu den Hinweisen von wegen "Tokio" kann ich nichts sagen, da ich "neumacianer" bin und es einfach nur "geil" finde was dieses Superding alles drauf hat!! Also ich bin noch immer hellauf begeistert und geniesse jeden Wechsel vom Windows zu Maci!! Meiner Meinung nach ist das TiBook auf jeden Fall den Preis wert.
    Gruß H.
     
  13. tellme

    tellme New Member

    sitze gerade an (m)einem.
    i love it. mein tip: besorge die noch von logitech den mouseman traveller. passt im design wie die faust aufs auge zum tibook. und lässt sich auch noch gut bedienen. dann noch die sys erweiterung forward delete drauf, um die fehlende vorwärtslöschtase zu ersetzten und fertig.

    allerdings rate ich dir: kauf das teil im laden. ich musste meines wegen eines lackfehlers zurückgeben und habe ewig gewrtet, bis ich ein neues hatte. wenn ich nicht jede woche angerufen hätte, hätte ich heute noch kein tibook. die von cancom/novodrom/sendamac waren zu doof zum lifern. da hat es sich nach einigen wochen rausgestellt, dass die zwar ein ersatzgerät auf lager hatten, aber mein auftrag einfach nicht erledigt wurde, weil er im computer auf warteschleife war. und dann haben die auch noch vergessen, den zusatzram einzubauen. dass musste ich dann selbst machen. der lag nämlich bei. das geld für die einbaukostenpauschale musste ich dann auch noch zurückfordern.

    ahhhrgh

    servicewüste deutschland
     
  14. stefan

    stefan New Member

    danke nochmal für die erfahrungsberichte

    wir haben ja zeitgleich auch eine iBook 600 diskussion hier im forum, die nicht spurlos an mir vorbeiging. meine aktuelle überlegung ist, ob ich für meine bedürfnisse (schreiben, musikbrennen, filmeschneiden, ein wenig an fotos rumachen, pp-präsentationen, internet) mit einem pbg4 550 nicht überbedient bin. die preisdifferenz vom iBook 600 12" zum pb sind ja fast 2000,- DM und die leistungsdifferenz nach den mw-tests ist nicht wirklich erheblich (außer im 3d-bereich). klar ist das pb wertiger, aber brauch ichs wirklich?

    das mobile soll bei mir auch nur für den übergang sein, weil ich das nächste halbe jahr keine eigene wohnung habe und ich mir danach wieder einen desktop zulegen mag.

    bezüglich iBook stehe ich jedoch wieder vor dem problem, ob 12" oder 14". aber das ist wieder eine andere geschichte. die firma macht es einem aber auch nicht leicht.

    liebe grüße

    s
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn IBook, dann würde ich das 14" nehmen - auch wenn Du nicht mehr Pixel siehst, es ist angenehmer zu arbeiten.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. macfux

    macfux New Member

    Ich hab meinen Desktop G4 nach 4 Monaten als PB Besitzer verkauft. Das PB erledigt alles was so anfällt, ist immer dabei und auch nach einem halben Jahr ein echter Hingucker. Ich hab mich für das G4 PB wegen der Grafikleistung (Auflösung + Grafikkarte + echter zwei-Monitor-Betrieb)entschieden und es keine Sekunde bereut. Ein absolut klasse Teil. Mit 512 MB Ram läuft auch OS X annehmbar.
    Ich bin wirklich glücklich mit dem Teil.
    Gruß
    macfux

    P.S.
    Nach vorne löschen: fn und löschen
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn IBook, dann würde ich das 14" nehmen - auch wenn Du nicht mehr Pixel siehst, es ist angenehmer zu arbeiten.

    Gruß

    MacELCH
     
  18. macfux

    macfux New Member

    Ich hab meinen Desktop G4 nach 4 Monaten als PB Besitzer verkauft. Das PB erledigt alles was so anfällt, ist immer dabei und auch nach einem halben Jahr ein echter Hingucker. Ich hab mich für das G4 PB wegen der Grafikleistung (Auflösung + Grafikkarte + echter zwei-Monitor-Betrieb)entschieden und es keine Sekunde bereut. Ein absolut klasse Teil. Mit 512 MB Ram läuft auch OS X annehmbar.
    Ich bin wirklich glücklich mit dem Teil.
    Gruß
    macfux

    P.S.
    Nach vorne löschen: fn und löschen
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn IBook, dann würde ich das 14" nehmen - auch wenn Du nicht mehr Pixel siehst, es ist angenehmer zu arbeiten.

    Gruß

    MacELCH
     
  20. macfux

    macfux New Member

    Ich hab meinen Desktop G4 nach 4 Monaten als PB Besitzer verkauft. Das PB erledigt alles was so anfällt, ist immer dabei und auch nach einem halben Jahr ein echter Hingucker. Ich hab mich für das G4 PB wegen der Grafikleistung (Auflösung + Grafikkarte + echter zwei-Monitor-Betrieb)entschieden und es keine Sekunde bereut. Ein absolut klasse Teil. Mit 512 MB Ram läuft auch OS X annehmbar.
    Ich bin wirklich glücklich mit dem Teil.
    Gruß
    macfux

    P.S.
    Nach vorne löschen: fn und löschen
     

Diese Seite empfehlen