1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ti Power Book Verarbeitung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von papaalien, 17. Mai 2002.

  1. papaalien

    papaalien New Member

    hallo zusammen!
    nach 15 jahren und 8 verschiedenen Apple Geräten hat Apple mich heute davon überzeugt, die Plattform zu wechseln.

    Im januar habe ich bei Gravis ein Ti power book 550 mit eingebauter airport card erworben. Erst das dritte (!) Gerät war funktionstüchtig. die ersten zwei konnten auch von den GRAVIS Technikern nicht in Betrieb genommen werden. Die Reichweite der airport card in dem book ist miserabel, Gerät empfängt nach ca. 10m Entfernung kaum noch Signale von der Basisstation, Änderungen an den Einstellungen und Austausch der Basisstation brachten keine Änderung. Im April trat dann auch noch ein klar sichtbarer Riss im Deckel des books (oberhalb des rechten Scharniers) auf. Nach langen und nervenaufreibenden Telefonaten, zunächst mit Gravis dann mit Apple, wurde das Gerät Anfang Mai zwecks reparatur von Apple abgeholt, heute habe ich bei nachfragen nach dem Verbleib des Gerätes vom Apple Kundendienst, die lakonische Mitteilung erhalten, man werde mir in den nächsten Tagen einen Kostenvoranschlag zukommen lassen, für den Fall, dass ich denselbigen nicht akzeptierte, käme das Gerät unrepariert zurück.

    Deshalb meine Frage an das Forum, wer hat ähnliche Erfahrungen mit dem TI book und dem Apple Kundendienst und wäre bereit, gemeinsam mit Hilfe eines Rechtsanwaltes/Verbraucherschutz gegen Apple vorzugehen?

    viele Grüße vom total wütenden :-(((

    papaalien
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    Das hört sich ja echt übel an. Leider kann ich nur gegenteilig berichten. Habe bisher sowohl mit den Geräten (naja sehen wir mal vom Logicboard meines nagelneuen G4 QS ab) als auch insbesondere mit dem Kundendiest nur gute Erfahrungen gemacht. Sie haben sogar ein 2 Jahre altes Powerbook noch ausgetauscht, weil es irreperabel kaputt war. Wünsche Dir trotzdem mit Deinem nächsten Rechner mehr Glück, allerdings solltest Du Dir echt noch mal überlegen, ob es wirklich ne Dose wird.

    BassT
     
  3. iAlex

    iAlex New Member

    Mann da hast du aber mächtig das Pech am Bein. Ich wünsche dir das du das wieder positiv abschliessen kannst.
    Ich hatte mit dem verschluss meines iBook ( Januar 2002 ) probleme es öffnete sich bei der leisesten Berührung. Und die Maustaste wurde nur vom Akku obengehalten.

    Da war das Gerät gerade 3 Monate alt. Ab zum Karstadt die das mit Apple einem Authorisiertem Service usw. besprochen hatten.

    Naja jetzt 4 Wochen später hab ich mein neues iBook diesmal eines mit Combo Drive weil das 600 DVD nicht mehr so zu haben ist.

    Und ich durfte die ganze Zeit mit meinem defekten weiterarbeiten weil ich damit mein Geld verdiene.

    Mit Karstadt im Rücken hat man doch einen starken Service Partner.

    Und echt man hat nicht mit jedem Gerät Pech auch das war mein erstes mal das echt was kaputt war.

    Denk echt drüber nach ob es ne DOSe werden soll, weil so als DOSenwichtel lebt es sich nicht gut ( ein IT - Systemelektroniker ).

    Ich setze mein iBook in eben diesem Berufszweig ein und das ohne jeden Nachteil.
     
  4. macfux

    macfux New Member

    ler erzählt wie es auf der anderen Seite aussieht. Vor einem Montagsgerät bist du nie sicher. Egal ob das Möbel, Autos, Hifi oder sonst was ist. Ich muß halt jetzt wieder das hohe Lied vom kompetenten Fachhändler singen........
    Don't happy be worry
    Gruß
    macfux
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Wir haben in den vergangenen 12 Monaten div. Mängel bei Neugeräten festgestellt. Kein einziges war von Gravis. Die Qualität seitens Apple hat stark nachgelassen. Die Prozedur mit der Reparatur in NL ist ein schlechter Witz für die 4ma, die oft mit ihrem professionellen Image hausieren geht!
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    4ma is gut ;-)

    Ich hab mit meinem G4PB550 bisher nur ÄUSSERST GUTE ERFAHRUNGEN gemacht.

    Semmelberg
     
  7. Flip

    Flip New Member

    ich würde mit Wandlung drohen im Notfall zum Rechtsanwalt, wenn du das book bei gravis gekauft hast sind die für Regress zuständig nicht apple direkt, gravis ist dein Ansprechpartner, las dier den fillialleiter geben und mach mal richtig Dampf, mit Anwalt drohen und im Zweifel vor Gericht gehen, wenn du vor Gericht gewinnst müssen die auch deinen Anwalt Ausfall, neubeschaffung ( Neues Book ) zahlen, das wird teuer das natürlich vorausgesetzt, das Du das tibook auch nicht rutergeschmissen hast, wobei ich habe das gleiche tibook 550 das ist auch bei mir total labberig, aber die PC notebooks sind keinen Deut besser.

    Eventuell hast du ja auch ne Rechtsschutz Versicherung, wenn du aber mit den aufgezählten Sachen drohst, kann ich mir gut vorstellen das, Dir gravis weiterhelfen wird, im Zweifel dem Geschäftsführer ichg glaube in berlin einen Brief schreiben !!!

    Gruss

    Flip
     
  8. emmitt

    emmitt New Member

    Habe in Bezug auf Gravis und Apple Kundendienst änliches zu berichten. Mein iBook Rev A wies nach kurzer Zeit über das ganze Gehäuse verteilt Risse auf.
    Bin nach ca. 1 Monat Verhandlungsdauer mit Apple und Abwesenheit des iBook (Apple behauptete steif und fest, das die Risse von einem Sturz kommen, war aber definitiv nicht der Fall) auf einer Rechnung von über DM 400.- sitzen geblieben. Man sollte meinen das eine Kette wie Gravis (allein von der Anzahl der verkauften Geräte) mehr Einfluss hat, denen war das aber relativ egal.
     
  9. papaalien

    papaalien New Member

    eine kurze ergänzung:
    GRAVIS hat sich extrem verschlossen und abweisend verhalten, nach dem desaster bei der Anschaffung des Gerätes - erst das dritte war einsatzfähig - kein Wort der Entschuldigung oder des Bedauerns (Originalzitat : "ist halt Apple, da kann man nichts machen"), Reaktion auf den Riss im Deckel des books: "Ist ein Apple Problem, sollen die sich drum kümmern, geht auch schneller als wenn Sie es über uns machen, wir leiten es eh nur weiter."

    Der Alptraum der Telefonate mit Apple hat mir dann gezeigt, dass sich dort keiner zuständig fühlt und immer alles weitergeschoben wird, wenn ich meinen eigenen Aufzeichnungen trauen darf, habe ich mit mehr als sieben verschiedenen Personen in ich weiß nicht wievielen Abteilungen zu tun gehabt.

    Ich bin Freiberufler und auf funktionsfähige Geräte im job angewiesen, Präsentationen am oder über laptop gehören bei mir zum Tagesgeschäft, da diese ganze Aktion in Summe bereits weit mehr als 15 Arbeitstage gekostet hat, bin ich nunmehr entschlossen Apple und oder GRAVIS regresspflichtig zu machen.

    sorry, aber auch die Schmerzemsgrenze eines eingefleischten Macianers kann überschritten werden, genauer: ist hier überschritten worden.

    ein frohes Pfingstfest in Erwartung kundenfreundlicherer Dosenanbieter wünscht euch und sich selbst

    papaalien
     
  10. Pippilotta

    Pippilotta New Member

    Na dann viel Spass in der DOSen Hotline.......... lies einfach mal die letzten 3 ct´s durch.

    Da ich in einem relativ grossen Notebook-Vertrieb (Sony, Fujitsu, ...) arbeite - habe ich nen iBook und einen G4 zuhause. Ich weis schon warum ich mir keine Dose kaufe. ;o)

    Tanja
     
  11. papaalien

    papaalien New Member

    "auch andere machen Fehler" - damit habe ich bisher so manche Hochnäsigkeit seitens Apple akzeptiert, nur was ich in den letzten Wochen geboten bekommen habe übersteigt alles Zulässige:
    zwei total defekte Ti Books, die sich aus der Originalverpackung entnommen nicht einmal von GRAVIS Technikern in Betrieb nehmen lassen, airport im dritten Gerät eine farce, minimale Reichweite, und dann der Riss im Gehäuse des Gerätes

    lapidare Kommentare von Gravis: ist halt Apple, Probleme bei Ti Books sind bekannt,
    Reaktion von Apple: ist nicht unser Problem, Reparatur müssen Sie zahlen

    wenn man sich jetzt auch noch zu der Behauptung versteigen sollte, ich hätte die Geräte durch unsachgemäße Behandlung beschädigt, werde ich nebem dem Schadensersatz ernsthaft eine Klage wegen übler Nachrede in Betracht ziehen!

    papaalien
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ... ich drück` dir die daumen falls es "hart auf hart" kommt.
     

Diese Seite empfehlen