1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ti book 800

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von curious, 22. Juli 2002.

  1. curious

    curious New Member

    hallo,
    wollte mal eure meinung hören...
    zum Ti Book 800. Lohnt sich das zur Zeit so ein Book zuzulegen, oder lauert hier wie beim Powermac (g4 zu g5), auch so ein etwas größerer Sprung in der Hardware, mitsozusagen neuen Modellen (mit neuem Proz./und angepaßter Hardware etc.)

    Wird dieser Wechsel beim Ti-Book (von g4 auf g5) zeitgleich mit Einführung (wann immer das sein mag)
    der g5er Powermacs stattfinden...???

    grübelundorakel*
    curious

     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nein, ich meine ja auf die erste Frage und nein auf wenn G5 in den Dektops ist wird es erst mindestens 6 Monate später auch in den Powerbooks was geben, und dann würde ich die erste Variante erst einmal abwarten was für Bugs zu beobachten sind.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ein powerbook g5 wird auf jeden fall später rauskommen als ein powermac g5.
    zudem glaube ich, daß der unterschied zwischen den beiden versionen des powerbook auch nicht allzu gross ist, weshalb ich eher zum kleinen raten würde, dafür allerdings mit viel RAM drin.
    oder sonst was schönes kaufen für das gesparte geld (koffer, airport, ipod...)
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Mein 550er is scho der Hammer. Also kann ich Dir nur raten das 800er zu kaufen, wenn Du eines willst/brauchst.

    Warten kann man immer (!) und bis ein G5PB rauskommt, das halbwegs erschwinglich ist, feierst Du Deinen 90sten Geburtstag...
     
  5. joerch

    joerch New Member

    Also, ich habe "nur" das 4oo.er powerbook mit 512 mb ram und einer neuer liquid hd von fujitsu + bin superzufrieden...
    läuft läuft läuft...
     
  6. D_A_N

    D_A_N New Member

    Kannst Du mir sagen, wo Du die Fujitsu HD gekauft hast und ob Du sie selbst eingebaut hast ? Ich hatte vorher nur Desktops.

    Ich habe ein PB 800 und dachte, die eingebaute IBM wäre schon eine Flüssigkeitsgelagerte. Lt. Auskunft Apple ist dem ja leider nicht so.

    @CURIOUS

    Übrigens: Greif zu wenn Du die Kohle hast.
     
  7. joerch

    joerch New Member

    Ich habe die HD bei http://www.digitalplanethq.de/shop.html
    gekauft - bez. Fujitsu Hornet14, 30 GB 2,5" IDE Festplatte, 4200rpm - gekostet hat das teil im märz196 ¬.
    Einbauen geht eigentlich ganz leicht - powerbook zuklappen mit der front auf einen weichen lappen legen, den akku rausnehmen - jetzt die acht schrauben mit kreuzschlitz rausdrehen, ein bißchen an der gehäuse unterseite wackeln und eigentlich solltest du jetz auf die innereien sehen können. Die HD ist in gummis geklemmt die kannst du mit etwas druck heraushebeln, musst sie an deine neue hd bauen... gummis umgesteckt kabel dran -. fertsch...
    sehe grade das die festplatte 20 ¬ billiger geworden is...
     
  8. curious

    curious New Member

    ...kann man ein in den USA gekauftes Ti-Book hier in Germany einsetzen (Stromspannung,etc.)?

    gruß

    curious
     
  9. joerch

    joerch New Member

    jo...
    kein problem
     
  10. SRALPH

    SRALPH New Member

    das du dies überlesen hast, denn bei den powerbooks soll im herbst irgendetwas speed mässiges neues heraus kommen, aber leider finde ich den artikel nicht mehr, schade, schade!

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen