1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

thumbs.db - iCal

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hasenfrau, 12. August 2007.

  1. hasenfrau

    hasenfrau New Member

    Hallo Ihr Wissenden!

    Ich versuche schon seit Tagen, meinen Papierkorb zu leeren (Mac Book und Mac Book Pro). Aber immer bekomme ich die Meldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt "Thumbs.db" geschützt ist". Habe hier schon ein wenig gesucht, aber irgendwie bin ich nicht fündig geworden. Das mit der alt-Taste klappt nicht; auch nicht sicher entleeren und Neustart. Mir wird auch eigentlich nur noch der Ordner angezeigt, ohne Inhalt. Es waren, wenn mich nicht alles täuscht, mal Bilddateien in dem Ordner.
    Was kann ich da tun? Und was habe ich falsch gemacht, dass es überhaupt erst passiert ist?

    Und noch ein kleine weitere Frage: Wenn ich bei meinen Kontakten im Adressbuch auch die Geburtstage eintrage, werden diese ja direkt von iCal übernommen und sind dann in dem Programm auch nicht mehr zu bearbeiten. Aber wie stelle ich die Erinnerung für Geburtstage ein. Trägt man selbst ein Ereignis ein, kann man das ja einstellen. Bei den Geburtstagen aber dummerweise nicht...

    Vielen Dank!!!
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    ich habe mir ab und zu mal "Thumbs.db" Dateien vom Windows System beim kopieren von Ordnern mit Bildern auf den Mac geholt.
    In Windows wird das wohl (versteckt, geschützt) angelegt wenn man im Explorer auf Miniaturansichten geklickt hat.

    Gehe doch mal auf den Papierkorb und püfe mit "apfel-i" die Zugriffsrechte der Datei (eventuell mußt Du sie aus dem Papierkorb vorher auf die Ursprungs Festplatte von iCal ziehen).

    Wenn da "nur lesen" steht klicke auf den Eigentümer, bis Dein Name erscheint (falls Du den Computer verwalten darfst).
    Sobald Du auf "lesen und schreiben" klickst, mußt Du Dein "Administrator-Kennwort" eingeben, danach kannst Du die Datei (hoffentlich) löschen.

    Dirk
     

Diese Seite empfehlen