1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TFT - zu doof um Schärfe einzustellen?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Xpet, 21. April 2005.

  1. turik

    turik New Member

    man müsste vielleicht nur mal in die monitoreinstellung und dort eine andere Auflösung wählen
     
  2. macmacmac

    macmacmac New Member

    Hab mir gerade das Manual downgeloadet. Also folgende Fragen hierzu:

    Monitor:

    1. Hast Du bei "Hilfsfunktionen 1/Auswahl bei DVI" auf DIGITAL gestellt und dabei den Computer neu gestartet ? (Bedienungsanleitung auf Seite 8)

    2. Hast Du die "Hilfsfunktionen 1/Schaerfe" am Monitor eingestellt und unter verschiedenen Einstellungen des Expansion Modus (siehe nächste Position) neu getestet ?
    (Bedienungsanleitung auf Seite 8)

    3. Hast Du die versch. Einstellungen des "Hilfsfunktionen 1/Expansions Modus" (Aus, Anwender, Vollbild) probiert ?

    4. Auf Seite 4 ist sogar ein Mac mit dem mitgelieferten Kabel abgebildet. (Abb. A1) Da steht dass man das DVI-Kabel an Eingang 2 des Monis einstöpseln soll - ist das der Fall ?

    5. 1280 x 1024 schon probiert ? (ich weiß, nicht gerade das was du wolltest)

    Mann oh mann, kann echt verstehen dass man das nicht gleich hinbekommt. Das Manual ist ja megakompliziert. Ich bin es nicht gewohnt Display-Anleitungen zu lesen. Apple Display - auspacken, Anleitung mit Karton wegpacken, einstecken, fertig.
     
  3. Xpet

    Xpet New Member

    hey danke für die Tipps!

    Also:
    also, was heisst automatisch erkannt - im OMS wird einfach nur "digital" erkant. Ob das DVI-I oder DVI-D ist, definiert sich wohl dadurch, ob ich das Kabel in den DVI-I oder den DVI-D Eingang des Monitors stecke.
    Nach Rücksprache mit diversen Fachleuten ist es aber wohl wirklich ziemlich egal, welches Kabel man nimmt. Der Mensch, bei dem ich das Kabel gekauft habe, WUSSTE nicht mal ob es ein DVI-I oder DVI-D Kabel ist...:rolleyes:

    ja, DVI-I hat die Grafikkarte, wie gesagt...

    ich weiss, hab ich auch gemacht...
     
  4. Xpet

    Xpet New Member

    ich habe das Gefühl, es sind vertikale Intervalle. Laut Monitoranleitung dürfte so etwas nur bei analogem Signal vorkommen - ein Indiz mehr dafür, dass ich tatsächlich kein digitales Bild habe!?

    Ausserdem ist das Bild ein wenig trapezförmig verzerrt, bzw... mir ist der Fachausdruck entfallen, aber in den Ecken ist nur ca. 1mm schwarzer Rand zwischen Schreibtisch und Monitorrahmen - in der Mitte des Screens sind es dagegen ca. 3 mm. Es ist also kissenförmig eingedellt.
    Komischerweise hat dieser Monitor keine Funktion, mit der ich das verstellen könnte. :confused:
     
  5. Xpet

    Xpet New Member

    ja, und dann? Unter 1280x1024 ist alles so riesig dass ich sicherlich nicht damit arbeiten kann bzw. möchte - und ausserdem ist es damit auch unscharf, weil das ja nicht der nativen Auflösung des Monitors entspricht. Es ist zwar unter 1280 ANDERS unscharf, aber das Bild ist auch nicht gut genug, um beurteilen zu können ob das nun digital oder analog ist...

    Ich habe ja extra einen 20'' Monitor gekauft, damit ich NICHT 1280 fahren muss, weil ich damit nicht genug Platz habe. Das ist leider echt keine Alternative für mich.
     
  6. Xpet

    Xpet New Member

    hey danke für deine Mühe! Aber ja, die Schritte hab ich alle schon durch :(
     
  7. benqt

    benqt New Member

    Bei Unschärfeintervallen war bei Bekannten von mir bisher häufig eine falsche Auflösung der Grund. Da du dies aber ausschließt, kann es daran wohl nicht liegen.

    Da du von einer Trapez- bzw. Kissenverzerrung sprichst würde ich mal eher auf einen Fehler bei der Grafikkarte tippen, da ich mir nicht vorstellen kann, wie und warum ein TFT von sich aus eine Kissenverzerrung darstellen sollte. Es wird ja nix projeziert. Ich würde daher eher annehmen, er bekommt ein falsches Signal.

    Ich weiss ja nicht wie viele Softwareeinstellungen es bei deiner Karte gibt, aber hier am PC musste ich erst von Hand in den Karteneinstellungen ein digitales Ausgangssignal auswählen.

    Sonst hilft wohl nur noch, Monitor und GraKa separat bei Freunden zu testen und das eventuell fehlerhafte Gerät umzutauschen.

    Vielleicht harmoniert die Konstellation auch einfach nicht.

    Gruß
    benqt
     
  8. Xpet

    Xpet New Member

    hi benqt,

    ja, eine falsche Auflösung schliesse ich definitiv aus.

    Ich habe auch den Verdacht, dass der Monitor ein falsches Signal bekommt, wahrscheinlich nur das analoge.

    Fehler an der Grafikkarte - ich weiss nicht. Ich hatte den Monitor ja zwischenzeitlich über den analogen Anschluss mit meiner alten Grafikkarte (Rage 128) betrieben. Da hatte ich die Kissenverzerrung auch.
    Dann hatte ich mir ja die ATI Radeon 9200 gekauft, welche die falsche Frequenz hatte und sich nicht mit dem Monitor synchronisieren liess.
    Jetzt habe ich wie gesagt die Radeon 9000 drin und das Bild ist genauso schlecht wie über analog mit der Rage.
    Von daher denke ich, dass zumindest die Verzerrung nicht von der Grafikkarte kommt. Oder hab ich da einen Denkfehler drin?

    Auswählen kann ich an der Grafikkartensoftware nichts, zumindest habe ich da keine Einstellungen analog/digital gefunden. Und so gut, wie ich diese Software inzwischen kenne, bin ich mir auch ziemlich sicher, dass es so eine Einstellmöglichkeit einfach nicht gibt ;)

    NEC hat mir schon angeboten, den Monitor umzutauschen - werd ich wohl tun müssen, nachdem 3 verschiedene Grafikkarten und Kabel nichts gebracht haben.
    Fragt sich nur, ob sich dann nicht am Ende rausstellt, dass der Monitor womöglich wirklich nicht kompatibel mit meinem System ist :angry:
     
  9. macmacmac

    macmacmac New Member

    Alle drei Karten sind von ATI - vielleicht hat der Monitor ein generelles Problem mit den ATI-Karten ?
     
  10. Xpet

    Xpet New Member

    das hoffe ich nicht - gibt es eigentlich Alternativen zu ATI in der Preisklasse unter 150 Euro? Ich hab keine gesehn...
     

Diese Seite empfehlen