1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TFT - zu doof um Schärfe einzustellen?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Xpet, 21. April 2005.

  1. Xpet

    Xpet New Member

    Hallo ihr Experten,

    hat vielleicht jemand von euch Tipps, wie ich meinen schönen neuen TFT-Monitor vernünftig scharf eingestellt kriege?
    Geht mir vor allem um die Schriften in Browsern, Mailprogrammen etc. - die sind je nach Größe gruselig unscharf, kaum zu lesen bzw. haben fast farbige Schatten.

    Es handelt sich um einen NEC MS 2080UX+ 20'' Monitor, die Auflösung beträgt - wie es sich gehört - die nativen 1600x1200 mit 60Hz. Mac OS 10.3.6 auf älterem G4.
    Der Monitor hängt am DVI-I Anschluss der ebenfalls neuen Grafikkarte ATI Radeon 9000 (DVI-I-Kabel, auch am Monitor in DVI-I reingestöpselt.
    Das heisst, laut Monitoranleitung handelt es sich um ein DVI-D-Kabel, ich bin aber der Meinung es ist ein DVI-I-Kabel. Kann das Problem daran liegen?).

    An den Monitoreinstellungen wie Schärfe, Kontrast, Helligkeit etc. hab ich schon rumgespielt und an den Systemeinstellungen "Schrift glätten" usw. natürlich auch.
    Trotzdem ist das Bild kein bisschen besser als über VGA mit meiner uralten Grafikkarte, wenn nicht sogar schlechter. Es kommt mir auch irgendwie ein bisschen verzerrt vor.
    Das kann doch nicht sein, oder? Da kauft man extra ne neue Grafikkarte um den Monitor über DVI zu betreiben und es bringt NICHTS an Qualität?! ;(

    Hat jemand irgendeine Idee was ich noch verstellen, installieren, kaufen etc. könnte?
    Hatte letzte Woche schon zwei Radeon 9200 drin, was GAR nicht ging (Frequenzprobleme, etc.).
    Ich hatte SO gehofft dass meine Odyssee jetzt endlich zu Ende wäre, aber anscheinend bin ich einfach zu blöd um sonen Monitor vernünftig einzustellen. ;(
    Oder soll ich mir nen Techniker kommen lassen? Weiss mir langsam echt nicht mehr zu helfen...
     
  2. macmacmac

    macmacmac New Member

  3. Xpet

    Xpet New Member

    ups? Nee, die dritte Grafikkarte kam heute per German Parcel ;)
     
  4. macmacmac

    macmacmac New Member

    Nehme mal an dass es auch nichts gebracht hat in den Sys. Einst. die Schriftgröße für die Glättung zu erhöhen. Hast du vermutlich mit der "Art der Schriftglättung" zusammen getestet ?
     
  5. Xpet

    Xpet New Member

    ja, da habbich schon so ziemlich alle Kombinationen durchprobiert... leider...
     
  6. macmacmac

    macmacmac New Member

    Nehme mal an, daß das Menue Sys.Einst./Farben (wie der Name schon sagt) auch nichts mit der Schrift zu tun hat obwohl deren Menueauswahl Fabrikatbezogen ist und dass eine andere Auflösung (Syst./Moni.) auch nicht geht und/oder gewünscht ist ?
     
  7. Xpet

    Xpet New Member

    Öh... Systemeinstellung "Farben"?! Sowas hab ich nicht.
    Abe die Auflösung ist schon die native, und die will ich auch haben, ja...
     
  8. phil-o

    phil-o New Member

    Hast du schonmal versucht, das Ding an nem anderen Rechner zu betreiben? Vielleicht ist der Monitor einfach Schrott :eek:
     
  9. macmacmac

    macmacmac New Member

    Sitze gerade an einem Rechner wo noch 10.2.8 drauf ist, kann sein dass "Syst.Einst./Monitore" unter 10.3.6 anders aussieht.
     
  10. Xpet

    Xpet New Member

    nee, hab ich noch nicht versucht, ich habe auch nur diesem Computer... aber ehrlich gesagt glaub ich nicht dass der Monitor Schrott ist - ist ein CeBit-Vorführgerät, wenn das Ding ne totale Macke hätte hätten die das da sicher schon gemerkt - schätze ich zumindest!?

    @ macmacmac
    ach du meinst unter "Monitore"! Nee, da was zu verstellen hilft auch nix :angry:
     
  11. macmacmac

    macmacmac New Member

    In den Specs steht:
    Signaleingänge: 1 x DVI-D; 1 x DVI-I

    Ich hab davon keine Ahnung, hört sich aber sehr wichtig an. Also herausfinden was von den beiden der Rechner als Ausgang hat, dann entsprechendes Kabel wählen und dann den entsprechenden Eingang (falls es nicht der gleiche ist) am Monitor nehmen. ?
     
  12. Xpet

    Xpet New Member

    siehe meinen ersten Post:
    Zum Thema Kabel habe ich aber schon die unterschiedlichsten Meinungen gehört. Bei M&M hat man mir gar erzählt, es gäbe nur DVI-Kabel und keine DVI-I und DVI-D Kabel. Das stimmt so nicht, aber wie gesagt - ich bilde mir ein ich hätte das richtige Kabel...
     
  13. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ich würde erst das Kabel tauschen (obwohl lt. google DVI-D-Kabel auch gehen sollen)
     
  14. Xpet

    Xpet New Member

    ja, da tendiere ich inzwischen auch zu.
    Obwohl ich auch denke, dass es so rum (also DVI-D Kabel am DVI-I-Anschluss) eigentlich keine Probelme machen sollte, vgl. hier:
    http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi_teil3.html

    na ich werd morgen nochmal irgendwo im Geschäft fragen und wohl ein Kabel erwerben... hab jedenfalls schwer den Eindruck ich krieg kein vernünftiges digitales Signal und das läuft hier alles auf analog...
     
  15. macmacmac

    macmacmac New Member

    Ja, das mit dem Analog hört sich "gut möglich" an. Die Belegung des Steckers eines Cinema Displays entspricht der von der Abbildung "DVI-D Single-Link". Welcher Abbildung entspricht dein (beim Monitor mitgeliefertes) Kabel ?
     
  16. artes

    artes Gast

    Unter "Text nicht glätten für Schriftgröße" die größtmögliche Zahl eingeben.
     
  17. Xpet

    Xpet New Member

    um das herauszufinden, müsste ich jetzt hier alles abstöpseln. ;) Werd ich aber morgen früh gleich mal machen und ggf. Maßnahmen ergreifen!

    ja, könnte man machen - aber ehrlich gesagt, das ist nicht das was ich will. Hatte mich mit meinem alten CRT-Monitor richtig angefreundet mit der Schriftenglättung.
    Kann doch auch nicht im Sinne von Apple bzw. OS X sein, dass man die wieder so weit wie möglich deaktiviert mit nem TFT-Monitor!?
    Ausserdem sind ja auch andere Sachen pixelig, nicht nur der Fliesstext :angry:
     
  18. Xpet

    Xpet New Member

    so... neues Kabel gekauft - hilft auch nicht :angry: :angry: :angry:
     
  19. macmacmac

    macmacmac New Member

    Das gibt´s doch nicht :-( Hast du am Stecker nachgeschaut von welchem Kabeltyp die Kabel sind und sichergestellt, daß ein DVI-I und ein DVI-D Kabel getestet wurde ? Muss man die gewünschte Art des Eingangssignals am Monitor auswählen oder unterscheidet bzw. erkennt der Monitor automatisch die (beiden möglichen) Signalarten ? (die ja mit 1 x DVI-I und 1 x DVI-D fest angegeben sind)

    Das Sinnvollste wäre natürlich erst sicherzustellen was für´n Standart die DVI-Buchse (der Graka) bietet. Dann das entsprechende Kabel des selben Standarts besorgen und zuletzt sich um die Einstellungen am Monitor und in den Syst.Einst. zu kümmern.

    Bei den Tests ist es eventuell sinnvoll zwischendurch neu zu starten und den Moni auszuschalten. Ich weiß, daß hört sich bisschen seltsam an, aber so kann man "Umstellungsprobleme" der Graka oder des Signaleingangs am Monitor schon mal ausschliessen.
     
  20. benqt

    benqt New Member

    Welcher Natur ist eigentlich die Unschärfe? Überall gleichmäßig oder in horizontalen bzw. vertikalen Intervallen (schärfer/unscharf)?

    Gruß
    benqt
     

Diese Seite empfehlen