1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TFT analog und digital?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmecki27, 27. April 2005.

  1. macmecki27

    macmecki27 New Member

  2. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Du kannst jedes TFT-Display mit digitalem Anschluss nehmen.
    Analog würde ich wo immer es geht vermeiden. Da dein 733er einen ADC-Anschluss hat, brauchst du noch einen Adapter ADC -> DVI.

    Zu den Dell-TFTs wurde auch hier schon einiges geschrieben, erst heute noch. Und wenn's 'n 20" sein soll, dann hab ich noch den Hinweis für dich, dass Apple heute die Preise gesenkt hat. :)

    micha
     
  3. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Bei Gravis ist mir gesagt worden, dass ich eine neue Grafikkarte brauche, um ein digitales Display (z.B. von Apple) anschließen kann?!?
     
  4. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das is totaler Quatsch.
    Der 733er hat 'nen ADC- und 'nen VGA-Anschluss. An den VGA kannst du natürlich kein digitales Display anschliessen, aber an den ADC kannst du per Adapter jedes DVI-Display anschliessen.

    In welchem Gravis-Shop warste denn?

    micha
     
  5. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Gravis bei uns in Do
     
  6. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Ist das der Anschluss neben dem, an dem jetzt mein Moni angeschlossen ist (etwas kleiner)?
     
  7. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

  8. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Der ist direkt daneben auf der selben Karte. Aber der ist nicht kleiner, sondern größer als der VGA-Anschluss.

    Hier mal ein Bild von 'nem ADC-Stecker:
    http://digitalfreaks.org/~lavalamp/...es/10_Setup_ADCDVI_ADC_Male_Connector1_TN.jpg
    http://www.hardwarezone.com/reviews/category/others/apple_g4cube/monitor_connector.jpg

    Und hier noch 'n Bild von 'ner Grafikkarte(links der VGA-, rechts der ADC-Anschluss):
    http://www.kasiwagi.jp/kasiwagi.data/Components/MacLab/GeForce32(L).jpg


    micha
     
  9. Islaorca

    Islaorca New Member

    Wahrscheinlich wollten die dir noch einen Ladenhüter von Grafikkarte verscheuern, diese Joghurt-Verkäufer:crazy:
     
  10. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Bei den neuen Apple-TFTs steht "Wenn Ihre Grafikkarte DVI mit DDC-Technologie für die Breitformatanzeige unterstützt... "

    Was heisst denn "DDC-Technologie" ?
    Kommt der 733er G4 damit klar?
     
  11. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    sind immer noch rund 200€ mehr... :angry:
     
  12. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Hallo macmecki27. :)
    Zunächst muss ich mich mal bei dir entschuldigen, aber ich hab letzte Nacht einfach nicht richtig hingeguckt. :embar:
    Ich hab noch mal genau nachgesehen, und festgestellt dass es 3 verschiedene PowerMacs mit 733 MHz gibt. Das wird jetzt vielleicht etwas kompliziert, aber ich versuche das möglichst übersichtlich aufzulisten.

    Der erste 733er war der PowerMac mit der Zusatzbezeichnung „Digital Audio”. Der wurde von Januar bis Juli 2001 gebaut, und mit insgesamt 4 verschiedenen Grafikkarten bestückt.
    • ATI Rage 128 Pro
    • ATI Radeon
    • NVIDIA GeForce2 MX
    • NVIDIA GeForce3
    Für diesen Rechner wird angegeben: VGA oder ADC.

    Der zweite 733er war der PowerMac mit der Zusatzbezeichnung „QuickSilver”. Der wurde von Juli 2001 bis Januar 2002 gebaut, und mit insgesamt 3 verschiedenen Grafikkarten bestückt.
    • NVIDIA GeForce2 MX
    • NVIDIA GeForce2 MX mit TwinView
    • NVIDIA GeForce3
    Auch für diesen Rechner wird angegeben: VGA oder ADC.

    Der dritte 733er war der PowerMac mit der Zusatzbezeichnung „QuickSilver 2002”. Der wurde von Januar bis August 2002 gebaut, und mit insgesamt 3 verschiedenen Grafikkarten bestückt.
    • ATI Radeon 7500
    • NVIDIA GeForce4 MX
    • NVIDIA GeForce4 Ti
    Für diesen Rechner wird angegeben: VGA und ADC, oder DVI und ADC.

    Da herrschte also ein ziemliches durcheinander, was die Grafikkarten und Monitor-Anschlüsse betrifft, und ohne eine genauere Bezeichnung deines Rechners zu kennen, war meine Antwort von letzter Nacht absolut Falsch.

    micha
     
  13. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Das sollte ja auch nur ein Hinweis sein, falls er die neuen Preise noch nicht gesehen hat.

    micha
     
  14. macmecki27

    macmecki27 New Member

    Vielen Dank, micha, für die große Mühe :) :) :)

    Habe das Heft zu meinem 733 gefunden. Unter Technische Daten steht: "Grafik-Controller: AGP-Karte mit ADC und VGA-Anschluss"
    Im system profiler steht: unter PCI/AGP Karte: GeForce2 MX:

    Typ: display
    Bus: AGP
    Monitortyp: LCD
    Steckplatz: SLOT-1
    VRAM (gesamt): 32 MB
    Hersteller: nVIDIA (0x10de)
    Geräte-ID: 0x0110
    Versions-ID: 0x00a1
    ROM-Version: 1055

    Vielleicht können wir jetzt klären, ob ich einen neuen TFT (welchen?) anschließen kann?
     
  15. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und hab ein paar Links bei eBay rausgesucht:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19520&item=5769297023&rd=1&tc=photo
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19520&item=5770366619&rd=1&tc=photo
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19520&item=5770718486&rd=1&tc=photo
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19521&item=5769874499&rd=1
    Die ersten drei sind 733er Rechner, und bei allen ist 'ne NVIDIA GeForce2 MX verbaut, und alle drei haben VGA und ADC.
    Der vierte Link ist 'ne NVIDIA GeForce2 MX Karte, und auch dort sind VGA- und ADC-Anschlüsse dran. Bei dem Bild der Karte kann man auch gut beide Anschlüsse erkennen.

    Wenn du diese beiden Anschlüsse auch an deiner Grafikkarte hast, dann kannst du mit einem Adapter jedes DVI-TFT-Display(ausser dem 30" Cinema Display) an deinem Rechner anschliessen.

    Hast du dir inzwischen mal durchgelesen, was die anderen hier zu den Dell-Monitoren geschrieben haben? Ansonsten ist die Auswahl bei 20" Widescreen-Displays nicht gerade groß.
    http://www.prad.de/guide/ergebniss_...=price&order_order=asc&Submit=Monitore+finden

    micha
     

Diese Seite empfehlen