1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TFT an mini - Frage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Islaorca, 8. April 2005.

  1. Islaorca

    Islaorca New Member

    Hallo,

    ich hatte heute das Vergnügen, einen mini bei einer Bekannten zu installieren. TOLLES TEIL! Werde mir im Herbst auch einen holen.

    Nun meine Fragen: Ich habe einen 15" TFT von Videoseven angeschlossen. Hat auch geklappt. Im System hat er ihn als CRT-Monitor erkannt. Ich habe dann auf Monitor erkennen gedrückt, tja _Feierabend_ Absturz. Nach Neustart lief alles wie gewohnt. Muß man wie bei Windows sich irgendeinen Treiber bzw. inf-Datei besorgen?

    Das konnte ich nur kurz ausprobieren. Das TFT hat Lautsprecher und ich habe das Kabel in den Headsetanschluß gesteckt. Falsch? Kam kein Ton. Es kann allerdings auch sein, das die kaputt sind. Wurde nie getestet.
     
  2. Islaorca

    Islaorca New Member

    Ich geb dir Brief und Siegel, die arbeitet 3 Monate mit dem mini und dann kauft sie.:D :D

    Und wenn ich Ihr noch sage, das Lausprecherproblem läßt sich nicht lösen.....:party:
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Guck mal in die Systemeinstellung „Ton”. Da muss wahrscheinlich vom internen Lautsprecher auf die externen umgeschaltet werden.

    micha
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, zum cinema display standesgemäss einen Powermac, kein Spielzeug! :cool:
     
  5. Islaorca

    Islaorca New Member

    So, WER hat denn nun ein TFT mit Lautsprecher am Mini? Ich brauche nur ein Feedback!:nick:

    PS. Oder brauche ich so ein Teil wie iFire?
     
  6. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    wie kann ein TFT als CRt erkannt werden ? wie ist er angeschlossen ? alte TFT lassen sich doch nur mit adapter anschliessen. selbst mein"alter" formac 17" ginge nur über adapter dran ?? hat der TFT ein extra kabel für den anschluss oder wie oder was ??
     
  7. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ifire ?? nö - verstehe eh nicht was das soll. sind doch nur zum anschliessen der pro speaker an ibook oder mini oder g5 ... bei mir lassen sich die pro speaker auch an alle anderen geräte ohne ifire anschliessen ... :confused:
     
  8. Islaorca

    Islaorca New Member

    Also, aus der Erinnerung: Das TFT habe ich über den mitgelieferten Adapter angeschlossen. Wie ich gehört habe, läuft das auch einwandfrei.

    Dann war beim TFT eine Buchse für das Soundkabel. Dieses mitgelieferte Kabel (vom TFT) habe ich am Headset-Anschluß am mini angeschlossen. Trotzdem kommt der Startton aus dem mini und auch wenn ich eine CD einlegte, kam kein Ton.

    Ich kann den Tip von micha erst nächste Woche ausprobieren. Und wiegesagt, ich kann nicht sicher sein, daß der TFT ne Macke hat.
     
  9. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    .. wenn es ein tft ist kann doch nicht als crt dargestellt werden. sind doch zwei grundverschiedene einstellungen.
    .. für den ton musst du nach dem einstöpseln in die systemeinstellung ton und dort von internen auf externe speaker umstellen. werden die extenen nicht angezeigt kann der mini die über den headset anschluss nicht finden.
    der startton kommt allerdings IMMER über den eingebauten speaker. das ist normal. die externen sind dann ja noch gar nicht angefahren.
     
  10. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab an meinem PowerMac 7600 externe Lautsprecher angeschlossen, da kommt der Startton auch aus denen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das jetzt beim Mac mini unter Mac OS X anders ist.

    micha
     
  11. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ist es .. zumindestens an dem der bei mir auf dem tisch stand. aber bei apple weiss man ja nie ... ob es bei dem nächsten noch genauso ist ..:party: ;) usb wird doch auch erst nach dem startton angefahren ... und der headseteingang sowieso.
     
  12. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Hattest du deinen nicht auf Reperatur?
     
  13. aoxomoxoa

    aoxomoxoa New Member

    ha ha hattest ... ist richtig. deswegen schrieb ich stand. der ist immer noch im reparaturumlauf. apple kann angeblich keine platten liefern. aber vier tage stand er ja immerhin schon mal hier. :angry: :D
     
  14. Dr.Mabuse

    Dr.Mabuse Olivenölimporteur

    Ach du Himmel. Naja Kopf hoch axo
     
  15. Islaorca

    Islaorca New Member

    Danke erst mal, ich hoffe es ist mit der Änderung in Ton erledigt. Ehrlich, an die Einstellung "Ton" hatte ich überhaupt nicht gedacht. :klimper:
     
  16. Islaorca

    Islaorca New Member

    So, ich war vorhin im Menü Ton, und was zeigt an: KOPFHÖRER.

    Ich bin fast wahnsinnig geworden. Ziehe ich den Stecker des TFT vom Mini ab, zeigt er "Internen Lautsprecher" an.

    Versuchweise habe ich einen Kopfhörer angeschlossen, und die Wiedergabe des mini klappt einwandfrei.

    Hat noch jemand eine Idee? Kann es ein falsches Kabel sein? Ich bin ratlos;( ;( ;(
     
  17. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Vergleiche mal die Stecker vom Kopfhörer, und von den Lautsprechern des Displays.

    micha
     
  18. Islaorca

    Islaorca New Member

    Das waren die gleichen, würde sagen Mini-Klinke.
     
  19. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Dann sollte das eigentlich funktionieren. Auch wenn der Mac mini die dann als Kopfhörer erkennt, solltest du deine Einstellungen vornehmen können.
    Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass du im Menü des Monitors etwas einstellen musst. Oder hat der Monitor irgendwo versteckt einen Lautstärkeregler?
    Was auch noch sein kann, dass das Kabel im Monitor nicht fest angeschlossen ist, sondern aufgesteckt ist, und sich gelockert hat. Das hatte ich bei meinem Monitor mal.

    micha
     
  20. Islaorca

    Islaorca New Member

    Ja, das OSD habe ich noch nicht ausprobiert. Werde mir mal morgen die Bedienungs-CD zu Gemüte führen. Das Menu bei diesem TFT ist echt blöd. Mein Belinea ist "Gold" dagegen.

    Das wäre also möglich, daß die Lautsprecher ausgeschaltet sind.

    Danke micha, werde es morgen ausprobieren.:klimper:
     

Diese Seite empfehlen