1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

textfile-adressen-import

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peter_bey, 19. Oktober 2002.

  1. peter_bey

    peter_bey New Member

    Die mehrsprachige Software Adress Office von Centromedia wird in der neuen Version 3.3 für Mac OS X und Mac OS 9 vom Hersteller für die nicht kommerzielle Nutzung als kostenloser Download angeboten. Adress Office bietet unter anderem eine Kombatibilität zu Microsoft Entourage, faxSTF X, eCard und vCard. Darüberhinaus beinhaltet das Programm Statistiken, Kalender und einen EuroKonverter sowie einen Mailinglist Generator.
    http://www.centromedia.com
    Außerdem lassen sich Adressen, die als Textfiles abgespeichert worden importieren. Sind die Adressen erst mal drin kann man sie wieder als vCard-files exportieren und im Jaguar Adressbuch importieren. Zwar umständlich aber so hab ich endlich meine alten Adressen wieder verfügbar.Obwohl dieses Adress Office hat seinen Charme.
    cu peter :)
     

Diese Seite empfehlen