1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Textdatei konvertieren Win -> Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von createch, 17. Juni 2002.

  1. createch

    createch New Member

    Gibt es ein schlankes Tool was o.g. Aufgabe ausführt?
    Mache das sonst mit Indesign (Importoption), aber hier gehts umne Artikeldatenbank mit 25.000 Artikeln.
     
  2. createch

    createch New Member

    is aber als reines textfile zu öffnen.
     
  3. Russe

    Russe New Member

  4. Role

    Role New Member

    hallo

    bbedit macht solche sachen problemlos.
    schau mal bei den macwelt downloads nach dem tool. es gibt auch eine freeware (lite) version.

    role

    - keep cool -
     
  5. Folker

    Folker New Member

    Frage: Wo findet man in BBEdit den Befehl Win zu Mac? Damit meine ich nicht das Löschen der ASCII-Zeichen >127.
     
  6. Folker

    Folker New Member

    http://www.alle-brandts.de/ascii_char.htm

    Da findest Du ein AppleScript Programm. Dieses habe ich genau dafür geschrieben. Größte von mir bearbeitete Text-Datei hatte ca. 20 MB (dauert dann aber ein bißchen *g*).

    PS: Ist nur bis AppleScript Version 1.6 funktionabel!
     

Diese Seite empfehlen