1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Text drehen in Apple Works 6.2.

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 9. April 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Bin gerade dabei eine Getränkekarte zu entwerfen und möchte einen Teil des Textes um 90° drehen! Ich finde in der Textverarbeitung keine Funktion dafür.
    Wenn ich in den Malmodus switche kann ich einen Rahmen ziehen und dort Text eingeben und ihn auch beliebig drehen und posotionieren aber beim Ausdruck ist 1. der Rahmen zu sehen und2. ist die Schrift milchig,verschwommen.
    Gibts hier jemand der mit AW arbeitet und sich damit gut auskennt?
    Gruß spanni
     
  2. henningberg

    henningberg New Member

  3. Spanni

    Spanni New Member

    Na mal schauen.... danke für den Tip!
    Spanni
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Probier's mal im Zeichenmodus. Falls da auch ein Rahmen zu sehen ist, dann die Rahmenfarbe weiß wählen (bzw. wie den sonstigen Hintergrund), dann wird er "unsichtbar".
     
  5. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Innerhalb der TV kannst Du zunächst nur texten. Auch in diesem Modus eingefügte Bilder werden wie "Buchstaben" behandelt.

    Damit Du den gewünschten Text manipulieren kannst (also z.B. drehen), musst Du auf das vorhandene Textdokument bildhaft gsagt eine "Folie" drauf legen, ähnlich wie bei einem Tageslichtprojektor. Im AppleWorks Jargon heisst das Ding "Objekt".

    Dazu hälst Du im TV Modus die Wahltaste (auch <alt> oder Weiche genannt) gedrückt und ziehst einen Rahmen auf, Größe egal, er wird mit dem Inhalt/Text automatisch größer.

    Wählst Du in der Werkzeugleiste den <Zeiger> (Pfeil) und klickst den Rahmen/das Objekt an, bekommt es Anfasser/Ankerpunkte.

    Im Menü <Extra> (?) findest Du die Funktion <Drehen> und/oder <Frei drehen>. Das wählst Du mit einem Klick aus.

    Jetzt kannst Du den "Text" am Wickel packen und beliebig drehen und auch verschieben.

    Übrigens enthält die Online-Hilfe zu AppleWorks (Apple works...) das komplette Handbuch. Und das lässt sich je nach Bedarf ganz oder teilweise ausdrucken.
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Innerhalb der TV kannst Du zunächst nur texten. Auch in diesem Modus eingefügte Bilder werden wie "Buchstaben" behandelt.

    Damit Du den gewünschten Text manipulieren kannst (also z.B. drehen), musst Du auf das vorhandene Textdokument bildhaft gesagt eine "Folie" drauf legen, ähnlich wie bei einem Tageslichtprojektor. Im AppleWorks Jargon heisst das Ding "Objekt".

    Dazu hälst Du im TV Modus die Wahltaste (auch <alt> oder Weiche genannt) gedrückt und ziehst einen Rahmen auf, Größe egal, er wird mit dem Inhalt/Text automatisch größer.

    Wählst Du in der Werkzeugleiste den <Zeiger> (Pfeil) und klickst den Rahmen/das Objekt an, bekommt es Anfasser/Ankerpunkte.

    Im Menü <Extra> (?) findest Du die Funktion <Drehen> und/oder <Frei drehen>. Das wählst Du mit einem Klick aus.

    Jetzt kannst Du den "Text" am Wickel packen und beliebig drehen und auch verschieben.

    Übrigens enthält die Online-Hilfe zu AppleWorks (Apple works...) das komplette Handbuch. Und das lässt sich je nach Bedarf ganz oder teilweise ausdrucken.
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    danke macixus! Probiers mal aus.!
    Spanni
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    bedanke mich für die ausführliche anleitung!!:)))
    auch gleich 2x,doppelt hält besser was.

    Grüße Spanni
     
  9. Spanni

    Spanni New Member

    Bin gerade dabei eine Getränkekarte zu entwerfen und möchte einen Teil des Textes um 90° drehen! Ich finde in der Textverarbeitung keine Funktion dafür.
    Wenn ich in den Malmodus switche kann ich einen Rahmen ziehen und dort Text eingeben und ihn auch beliebig drehen und posotionieren aber beim Ausdruck ist 1. der Rahmen zu sehen und2. ist die Schrift milchig,verschwommen.
    Gibts hier jemand der mit AW arbeitet und sich damit gut auskennt?
    Gruß spanni
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

  11. Spanni

    Spanni New Member

    Na mal schauen.... danke für den Tip!
    Spanni
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Probier's mal im Zeichenmodus. Falls da auch ein Rahmen zu sehen ist, dann die Rahmenfarbe weiß wählen (bzw. wie den sonstigen Hintergrund), dann wird er "unsichtbar".
     
  13. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Innerhalb der TV kannst Du zunächst nur texten. Auch in diesem Modus eingefügte Bilder werden wie "Buchstaben" behandelt.

    Damit Du den gewünschten Text manipulieren kannst (also z.B. drehen), musst Du auf das vorhandene Textdokument bildhaft gsagt eine "Folie" drauf legen, ähnlich wie bei einem Tageslichtprojektor. Im AppleWorks Jargon heisst das Ding "Objekt".

    Dazu hälst Du im TV Modus die Wahltaste (auch <alt> oder Weiche genannt) gedrückt und ziehst einen Rahmen auf, Größe egal, er wird mit dem Inhalt/Text automatisch größer.

    Wählst Du in der Werkzeugleiste den <Zeiger> (Pfeil) und klickst den Rahmen/das Objekt an, bekommt es Anfasser/Ankerpunkte.

    Im Menü <Extra> (?) findest Du die Funktion <Drehen> und/oder <Frei drehen>. Das wählst Du mit einem Klick aus.

    Jetzt kannst Du den "Text" am Wickel packen und beliebig drehen und auch verschieben.

    Übrigens enthält die Online-Hilfe zu AppleWorks (Apple works...) das komplette Handbuch. Und das lässt sich je nach Bedarf ganz oder teilweise ausdrucken.
     
  14. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Innerhalb der TV kannst Du zunächst nur texten. Auch in diesem Modus eingefügte Bilder werden wie "Buchstaben" behandelt.

    Damit Du den gewünschten Text manipulieren kannst (also z.B. drehen), musst Du auf das vorhandene Textdokument bildhaft gesagt eine "Folie" drauf legen, ähnlich wie bei einem Tageslichtprojektor. Im AppleWorks Jargon heisst das Ding "Objekt".

    Dazu hälst Du im TV Modus die Wahltaste (auch <alt> oder Weiche genannt) gedrückt und ziehst einen Rahmen auf, Größe egal, er wird mit dem Inhalt/Text automatisch größer.

    Wählst Du in der Werkzeugleiste den <Zeiger> (Pfeil) und klickst den Rahmen/das Objekt an, bekommt es Anfasser/Ankerpunkte.

    Im Menü <Extra> (?) findest Du die Funktion <Drehen> und/oder <Frei drehen>. Das wählst Du mit einem Klick aus.

    Jetzt kannst Du den "Text" am Wickel packen und beliebig drehen und auch verschieben.

    Übrigens enthält die Online-Hilfe zu AppleWorks (Apple works...) das komplette Handbuch. Und das lässt sich je nach Bedarf ganz oder teilweise ausdrucken.
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    danke macixus! Probiers mal aus.!
    Spanni
     
  16. Spanni

    Spanni New Member

    bedanke mich für die ausführliche anleitung!!:)))
    auch gleich 2x,doppelt hält besser was.

    Grüße Spanni
     
  17. henningberg

    henningberg New Member

    Hi,

    meinst Du damit, daß es eine Möglichkeit gibt, das Handbuch mit nur einem Druckbefehl auszudrucken?
    Das wäre genial. Wie geht das?
    Sich durch jede Seite durchzuhangeln und jedes mal diese drucken zu lassen weniger.
    Henning
     
  18. Spanni

    Spanni New Member

    wo gibts denn di online hilfe für appleworks 6.2.2?
    hab sie bei apple nicht gefunden.
    Spanni

    kann man doch wahrscheinlich downloaden...
     
  19. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Nee, die wird bei der Installation mitaufgespielt und erscheint in der Menüzeile des Programms, ich glaube oben ziemlich weit rechts.
    Der Ausdruck erfolgt seiten- bzw- kapitelweise. Immer nur was man gerade benötigt.
    Hier findest u.U. das komplette 5er/6er Handbuch als .pdf zum Runterladen: http://home.wanadoo.nl/manual.man/manuals.html

    Ein sehr praktisches Handbuch bietet der Zürcher Schulbuchverlag an. Nicht mehr ganz aktuell, aber sehr praxisbezogen: ---> http://www.schulinformatik.ch

    2 Bände, je 36 sFr
     
  20. Spanni

    Spanni New Member

    Du meinst die Apple Hilfe oder was? Ausdruck?
    Spanni
     

Diese Seite empfehlen