1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal-Scripting möglich?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von fab1An, 12. Januar 2003.

  1. fab1An

    fab1An New Member

    renice' zu ändern, damit FCP nicht beim berechnen den ganzen Rechner blockiert

    und das alles direkt hintereinander.

    Bisher muss ich das immer per Hand machen und es wäre schön, wenn ich ein Start-Skript hätte, das FCP quasi automatisch startet und in der Prio-Liste hochschiebt.

    Kann mir da jemand von den Cracks helfen?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    das ist ansprucsvoll und da solltest Du Dich vielleicht eingehend mit Shellprogrammierung befassen.
    Ansonsten mit AppleScript ist das unter X nicht mehr so prima, da viele Apps nicht mher Scriptfähig sind.

    Joern
     
  3. tas

    tas New Member

    Um ein wenig Selbststudium wirst du nicht herumkommen, und eine fertige Loesung habe ich auch nicht, aber folgendes koenntest du versuchen:
    "ps -ax" gibt Liste aller laufenden Prozesse. Mit einer Pipeline | Ergebnis an "grep" weitergeben und dort nach Namen des Prozesses suchen lassen. Das gibt dir eine Zeile, aus der du (wahrscheinlich mittels "awk") die PID-Nummer rausfiltern muesstest. Und die koenntest du dann wieder an "renice" weiterreichen. Das braucht aber wirklich etwas Arbeit, vor allem "awk" ist nicht ohne!
     
  4. fab1An

    fab1An New Member

    " & (theApp as string) & "':" & return & theConfirmation) buttons {"OK"} giving up after 5
    end Renice

    Die Dialogbox am Ende ist natürlich nicht so wichtig. Kommt vielleicht noch weg.
     

Diese Seite empfehlen