1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal, Panther und FTP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Safarihh, 5. November 2003.

  1. Safarihh

    Safarihh New Member

    Hallo,

    folgendes funktionierte unter Jaguar immer um eine Datei per FTP und Terminal hochzuladen:

    ftp -u ftp://User:Passwort@www.url.de/test.jpg Volume/Users/User/Desktop/test.jpg

    Doch unter Panther geht es nicht mehr. Einloggen tut er sich. Nur am Ende meint er das er test.jpg nicht finden kann: No such file or directory.

    Das Bild ist aber da.

    Vielleicht weiss ja jemand ne Lösung.

    Clemens
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    also hier gehts so:

    ftp meinedomain.de
    Connected to meinedomain.de.
    220 FTP Server ready.
    Name (meinedomain.de:kai): Username
    331 Password required for Username.
    Password:
    230 User Username logged in.
    Remote system type is UNIX.
    Using binary mode to transfer files.
    ftp> put /Users/kai/Desktop/test2.jpg /test2.jpg
    local: /Users/kai/Desktop/test2.jpg remote: /test2.jpg
    500 EPSV not understood
    227 Entering Passive Mode (212,227,109,26,254,71).
    150 Opening BINARY mode data connection for /test2.jpg
    100% |*************************************| 249 KB 14.36 KB/s 00:00 ETA
    226 Transfer complete.
    254984 bytes sent in 00:21 (11.71 KB/s)
    ftp>



    Also mit put funktionierts wies aussieht ohne Fehlermeldung. Hab ich unter Jaguar auch schon so gemacht. Deine Befehlskette läuft hier gar nicht. Aber die hab ich auch unter Jag nie benutzt
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    Hatte nur nen tippfehler.
    Hab jetzt mal deine Befehlskette benutzt... keine Probleme und auch keine Fehlermeldung:

    ftp -u ftp://Username:passwort@meinedomain.de/testtest.jpg /Users/kai/Desktop/testtest.jpg
    Connected to meinedomain.de.
    220 FTP Server ready.
    331 Password required for Username.
    230 User Username logged in.
    Remote system type is UNIX.
    Using binary mode to transfer files.
    200 Type set to I
    local: /Users/kai/Desktop/testtest.jpg remote: testtest.jpg
    500 EPSV not understood
    227 Entering Passive Mode (212,227,109,26,193,76).
    150 Opening BINARY mode data connection for testtest.jpg
    100% |*************************************| 179 KB 25.14 KB/s 00:00 ETA
    226 Transfer complete.
    183621 bytes sent in 00:10 (16.33 KB/s)


    Möglicherweise liegts an deinem lokalen Pfad !
    Wieso gibst du /Volume/Users/ect, pp an. Versuchs mal direkt mit /Users/user zu starten, lass also mal das "Volumes" weg. Das startvolume ist per default /
    du kannst also mit /Users starten
     
  4. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ja jetzt geht es wieder :D

    Das lag am Volumenamen. Als ich ihn weggelassen habe gings.
     
  5. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ja jetzt geht es wieder :D

    Das lag am Volumenamen. Als ich ihn weggelassen habe gings.
     
  6. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ja jetzt geht es wieder :D

    Das lag am Volumenamen. Als ich ihn weggelassen habe gings.
     
  7. Safarihh

    Safarihh New Member

    Ja jetzt geht es wieder :D

    Das lag am Volumenamen. Als ich ihn weggelassen habe gings.
     

Diese Seite empfehlen