1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal osx 10.1.5 usw...?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von legwood, 6. Juni 2002.

  1. legwood

    legwood New Member

    Hallo

    vorab ich bin absoluter neueinsteiger,
    hab for 3 Tagen das neue IBook bekommen.
    Ich hab bis jetzt nur primär mit Linux und
    ein wenig mit Windows zu tun gehabt.

    Nach einer halben std. suchen hab ich endlich das Terminal
    gefunden (linuxer müssen halt immer tippen) so weit so gut,
    aber hier funktioniern die Umlaute nicht, in vi kann ich nichts löschen
    und die eckigen Klammen kann ich auch nicht finden.

    Wo muß ich das einstellen ?

    2. Wie bleiben meine Netzwerkverbinungen mit einen Sambaserver
    nach einen Restart erhalten, bzw kann man hier auch Netlogons verwenden.(hab hier erst dave benutzt und dann unter Unix die mount befehle)

    mfg Legwood
     
  2. Wow - 1. Frage und gleich HardcoreX :) ...

    Naja - da kann ich Dir net helfen, trotzdem willkommen :)
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    umlaute in us/eng unixen? ne das wird nichts.. *g*

    eckige klammer alt + 5 bzw 6
    vi? taste x?
    vi-commands
    http://www.malacek.at/vi.pdf

    ra.ma.
     
  4. Kate

    Kate New Member

    s nicht) Vielleicht kann's BASH? Hab ich mich nie gekümmert, weil unnötig. Was willst du denn damit machen? Deutsche Texte in vi? Deine Doktorarbeit oder Briefe etwa? Bloss nicht!

    vi Bedienung...Jammer, als ich das das letzte mal machte ging das über esc-XXX, also Löschen war so : erstmal esc drücken und dann mit der Taste x das Zeichen links vom Cursor löschen. esc gefolgt von c setzt in den Schreibmodus zurück oder so......

    vi geht etwas einfacher in einer anderen Shell, weiss aber nicht mehr welche, probieren?

    2.
    Netlogon geht aktuell nicht.
     
  5. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    das terminal ist ziemlich doof gemacht.
    eckige klammern sind da, wo sie beim mac immer sind: alt-5 und alt-6
    umlaute ist ein ernsthaftes problem, genauso wie die ^ und `. du kannst probieren, eine andere shell zu fahren (bash zB, musst du aber selber installieren).
    vi macht auch immer mist...ich benutz inzwischen immer nen text editor (Projekt Builder, der hat sogar Syntax Hiliting für perl etc) und hab mir n alias angelegt ("opb" für "open -a Project Builder")
     
  6. TuX

    TuX New Member

    Die bash ist direkt dabei, einfach in den Einstellungen vom Terminal unter Shell "/bin/tcsh" durch "/bin/bash" ersetzen, Termial zu, Terminal auf - und fertig... :)

    TuX

    PS: Das mit dem Alias ist ne gute idee... :)
     
  7. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    [localhost:~] elph% which bash
    bash: Command not found.

    bei mir isse nich dabei =)
    ich werd vielleicht auch noch mal GLTerm[1] probieren. die letzte implementation die ich probiert hatte war trotz bugs noch besser als apples terminal (aber ich liebe doch die tranzparenz...*g*) jedenfalls kommt der mit curses und so besser klar (auch ein leidiges thema unter MacOS X. wiegesagt, so richtig bock hatten die darwin leute nicht...) damit hat man dann mit vi auch bessere chancen (echt nervig dass es ned richtig geht...)

    [1] siehe versiontracker.com oder opengl.org im archiv irgendwo
     

Diese Seite empfehlen