1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal fuehrt keine Unix befehle aus!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von s_mart, 19. Mai 2006.

  1. s_mart

    s_mart New Member

    Hallo,
    Ich habe Gestern das Sicherheits Update vom 11.5. installiert.
    Seitdem habe ich Schwierigkeiten mit dem Terminal. ich kann keine Alltaeglichen Unix-Befehlen wie cp oder rm benutzen.
    Bsp:

    cd /Volumes/Quellverzeichnis
    sudo cp -R *teil des Dateinamens* /Volumes/Zielverzeichnis
    password:
    cp: illegal option -- '
    usage: liste mit Optionen... (natuerlich inklusive -R)


    Weiss Jemand vielleicht was da los ist?
    Muss ich vielleich wieder ein nerviges Downgrade vornehmen?

    Besten Dank
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Ich würde zuerst eine ganz unnervige Reparatur der Zugriffsrechte versuchen, wie es auch Apple nach System-Updates empfiehlt. :)
    Wenn Unix-Befehle nicht ausgeführt werden, klingelt bei mir standardmäßig die Rechteglocke.

    Btw: du sprichst von "wieder"!? Wie oft musst du denn Downgrades vornehmen? :confused:


    Gruß
    benqt
     
  3. ggd

    ggd New Member

    Hi s_mart,

    sicher, daß da kein Schreibfehler vorliegt? Ausversehen --R geschrieben?
    Oder fängt da irgendeine Datei mit -- an?

    Ich habe überhaupt keine Probleme mit Terminalbefehlen, auch nicht nach dem Sicherheitsupdate. Kanndt du denn die Datei (ode das Verzeichnis) im Finder kopieren?

    Grüße, Gabriel
     
  4. s_mart

    s_mart New Member

    Btw: du sprichst von "wieder"!? Wie oft musst du denn Downgrades vornehmen? :confused:


    Danke, ich versuche beim naechsten neustart die Rechte auf dem Startvolumen zu reparieren.

    Mein leztes Downgrade war von 10.4.5 auf 10.4.4
     
  5. s_mart

    s_mart New Member


    Nee, keine Schreibfehler - Ich habe aus Neugierde von einem Backup (was leider schon ne Woche alt war) gebootet & dann war wieder alles normal.

    Nachdem ich alle unsichtbaren Dateien sichtbar gemacht hatte (wie nervig), konnte ich auch die entsprechenden Files im Finder kopieren.

    s_mart
     
  6. s_mart

    s_mart New Member

    Leider hat der Versuch die Rechte wiederherzustellen leider nichts gebracht.
    Jetzt muss ich wohl den alten Zustand ueber das letzte Backup wiederherstellen...
     

Diese Seite empfehlen