1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal-Eingabe-Probleme !

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bloomberg, 26. Juli 2002.

  1. Bloomberg

    Bloomberg New Member

    Mein Terminalfenster hat am Anfang:
    Welcome to Darwin!
    [localhost:~] stefanto%

    wie gebe ich den befehl unten ein?

    su
    <Kennwort des root>
    cd /
    cp -R * /dev/null/*

    (habe ich von napfekarl bekommen, um meine festplatte auf physische Fehler zu überprüfen)

    wenn ich "su" eingebe und dann mein Passwort, erhalte ich folgendes Bild:

    [localhost:~] stefanto% su
    Password:
    [localhost:/Users/stefanto] root#

    wenn ich dann "cd/" eingebe und return drücke, erhalte ich wieder die passwort-zeile.

    Bitte helfen
     
  2. tas

    tas New Member

    Du musst 2 Dinge unterscheiden:

    1) sudo + Befehl. Dann wirst du nach einem Passwort gefragt und gibst DEIN EIGENES ein und hast dann fuer eine bestimmte Zeit (5 Min.) die Rechte des Superusers (vulgo Ruth). Das darf jeder User machen, dessen Name im sog. sudoer-file eingetragen ist, also jeder, der Administrator-Rechte hat. Wenn du der englischen Zunge maechtig bist, probier mal "man sudo".
    2) su. Damit logst du dich als Superuser Ruth ein und musst entsprechend das Passwort VON RUTH eingeben, und das musst du dazu erst einmal im NetInfo Manager festlegen und freischalten. Dann bist du als ruth eingeloggt und bleibst es solange, bis du mit "exit" wieder raus gehst.

    Methode 1 ist die sicherere, es gibt eigentlich keinen Grund, sich mit su permanent Superuserrechte zu geben. Also mach's fo;gendermassen:
    1. "cd /"
    2. "sudo cp -R * /dev/null/*"
    Dann kommt als Antwort password:, und da gibst du dein eigenes an.

    Bin zwar kein Unix-Kenner, hoffe aber, stimmt alles, sonst kann mich einer von den Kennern (charly68 etwa) korrigieren.

    Ciao
     
  3. Bloomberg

    Bloomberg New Member

    danke,
    hat hervorragend geklappt. konnte nicht widerstehen, mal superman (sorry -user) zu spielen. wenigstens einmal....
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    übrigens kopiert dieser befehl _alle_(!) dateien (aller festplatten) ins nirgendwo, ist also relativ sinnlos =) würd ich nicht unbedingt machen :eek:)
     
  5. tas

    tas New Member

    Doch, wenn du den anderen thread gelesen hast, weisst du, was dahinter steckt: auf diese weise wird durch das simulieren eines kopiervorgangs ueberprueft, ob auf alle daten der festplatte zugriff besteht - ziemlich clevere sache, find ich.
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

Diese Seite empfehlen