1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal bei Eselinstallatiom

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sims, 11. August 2003.

  1. sims

    sims New Member

    Ich bin gerade dabei mich nach der Anleitung von macrules an Donkey ranzuwagen. Über folgendes Problem stolpere ich:

    es heißt in der Anleitung:

    <MLdonkey starten
    Hierzu muss man das Terminal starten und folgendes eingeben:
    cd [Leertaste]
    Nun zieht man den MLdonkey-Ordner auf das Terminalfenster und drück [Enter]
    dann: ./mlnet
    wieder mit [Enter] bestätigen und schon läuft MLdonkey>

    wenn ich ./mlnet eingebe, sagt mir das terminal:

    <[XXs-Computer:/Applications/Mldonkey MacOS X] me% ./mlnet
    ./mlnet: Command not found.>

    Weil ich einen Heidenrespekt vor dem terminal habe (aus Abneigung zu DOS bin ich Mac-User geworden!) , bin ich auch nicht experimentierfreudig.

    Wer hat den helfenden Rat?
     
  2. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Die Erklärung ist ziemlich dürftig. Du mußt nicht den MLDonkey Ordner ins Terminal ziehen, sondern den MLDonkey 2.5.3 Ordner.

    Dann klappts auch mit dem ./mlnet
     
  3. sims

    sims New Member

    jauu - danke!
     
  4. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Das Terminal wird eigentlich überhaupt nicht benötigt bei der Esel-Installation...
     
  5. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei der Installation nicht, aber zum Starten. Es sein denn man verwendet mlmac, dann kann man sich den ganzen Ärger sparen, hat dann aber auch ein paar Funktionen weniger.
     
  6. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Das Terminal wird eigentlich überhaupt nicht benötigt bei der Esel-Installation...
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei der Installation nicht, aber zum Starten. Es sein denn man verwendet mlmac, dann kann man sich den ganzen Ärger sparen, hat dann aber auch ein paar Funktionen weniger.
     
  8. apoc7

    apoc7 New Member

    Also ich habe mir ein Applescript für den Start gemacht und nehme den Browser als Oberfläche für mlnet.
    Das Applescript ist dann noch in den Startobjekten, und somit ist alles wunderschön.
     
  9. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Das Terminal wird eigentlich überhaupt nicht benötigt bei der Esel-Installation...
     
  10. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei der Installation nicht, aber zum Starten. Es sein denn man verwendet mlmac, dann kann man sich den ganzen Ärger sparen, hat dann aber auch ein paar Funktionen weniger.
     
  11. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Das Terminal wird eigentlich überhaupt nicht benötigt bei der Esel-Installation...
     
  12. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei der Installation nicht, aber zum Starten. Es sein denn man verwendet mlmac, dann kann man sich den ganzen Ärger sparen, hat dann aber auch ein paar Funktionen weniger.
     
  13. apoc7

    apoc7 New Member

    Also ich habe mir ein Applescript für den Start gemacht und nehme den Browser als Oberfläche für mlnet.
    Das Applescript ist dann noch in den Startobjekten, und somit ist alles wunderschön.
     
  14. Apfelkrautsalami

    Apfelkrautsalami New Member

    Das Terminal wird eigentlich überhaupt nicht benötigt bei der Esel-Installation...
     
  15. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei der Installation nicht, aber zum Starten. Es sein denn man verwendet mlmac, dann kann man sich den ganzen Ärger sparen, hat dann aber auch ein paar Funktionen weniger.
     
  16. apoc7

    apoc7 New Member

    Also ich habe mir ein Applescript für den Start gemacht und nehme den Browser als Oberfläche für mlnet.
    Das Applescript ist dann noch in den Startobjekten, und somit ist alles wunderschön.
     

Diese Seite empfehlen