1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal Befehle

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lemming, 4. Dezember 2003.

  1. lemming

    lemming New Member

    Hi!

    Wie kann ich vom Terminal aus Benutzer anlegen?
    Der Unix Befehl "adduser" klappt ned :(

    lemming
     
  2. lemming

    lemming New Member

    *hochschieb* kennt den keiner diesen Befehl? :confused: ;(
     
  3. lemming

    lemming New Member

    *nochmal hochschieb*
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Den Terminalbefehl "adduser" habe ich in meiner Linux/Unix Kurzreferenz nicht gefunden.(Bei keiner Shell.

    Wenn du einen neuen Benutzer anlegen möchtest, mußt Du für diesen ein eigenes Verzeichnes erstellen (homedirectory).
    Ausführliches zu diesem Thema findest Du, wenn Du via Terminal "man directory" aufrufst.

    -----
    Meine pers. Meinung ist, das es über die GUI schneller geht einen neuen Benutzer anzulegen.
     
  5. lemming

    lemming New Member

    Nur ein Verzeichnis erstellen, das wars? Wäre zu schön um wahr zu sein. Der Adduser Befehl ist von Mandrake Linux. Kann sein das er bei anderen Distributionen variiert.

    Da hst du wohl recht, aber ich muss das über eine Telnet Verbindung hinaus automatisieren.

    lemming.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Eigentlich reicht das.(bin kein Terminalfreak)
    Neuer Benutzer bedeutet doch nur ein neues Verzeichnis anlegen mit eigenen Benutzer-bzw.Gruppenrechten.
     
  7. lemming

    lemming New Member

    Gut dann frag ich mal apoc7 heute Abend beim MacES Essen. Wenn mir as nicht hildt, dann komme ich wieder
    .
    .
    .

    -Das war eine Drohung :D
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Zuerst musst du rausfinden, welche User-ID dein neuer User bekommen wird.
    Gib ein:

    nireport / /users name uid | egrep "5[0-9]{2}"

    Du bekommst eine Liste mit Userkurznamen und den dazu gehörenden User-IDs. Wo später hier 5XX steht, musst du die nächste freie 500er-Nummer einsetzen.
    Für "Userkurzname" den gewünschten Kurznamen, der nicht bereits von einem anderen User verwendet werden darf. Neben den unten verwendeten Properties gibz noch weitere -- einfach mal man-Page lesen...
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier die Terminalbefehle:

    sudo niutil -create / /users/userkurzname
    sudo niutil -createprop / /users/userkurzname uid 5XX
    sudo niutil -createprop / /users/userkurzname realname \\"Langer Username\\"
    sudo niutil -createprop / /users/userkurzname home \\"/users/userkurzname\\"
    sudo niutil -createprop / /users/userkurzname gid 20
    sudo niutil -createprop / /users/userkurzname passwd \\"*\\"


    Mit der folgenden Zeile erstellst du das Passwort für deinen neuen User:

    sudo passwd userkurzname

    Zu guter Letzt musst du noch ein Homeverzeichnis basteln und dem User die entsprechenden Rechte daran zuteilen:



    sudo ditto /System/Library/User\ Template/German.lproj /users/userkurzname
    sudo chown -R userkurzname:staff /users/userkurzname



    P.S. Stelle gerade fest, dass manche Buchstabenzwischenräume im Browser wie Leerschläge aussehen (erster Befehl). Kopiere die Befehle am besten erst mal in einen Texteditor!
     
  9. lemming

    lemming New Member

    Super vielen vielen Dank. Damit hast du mir sehr weiter geholfen mikrokokks

    :D :D :D

    Damit kann ich jetzt arbeiten. :cool:
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Na dann viel Spaß beim MacESsen . ;-)
     
  11. Achmed

    Achmed New Member

    useradd

    nicht adduser

    adduser ist ein programm das per kommandozeile hilft einen user anzulegen.

    Bei OSX gibt es das nicht weil hier alles im netinfo reingepackt wird. > ldap like.



    >Neuer Benutzer bedeutet doch nur ein neues >Verzeichnis anlegen mit eigenen Benutzer->bzw.Gruppenrechten.

    Nene.
     
  12. gulli

    gulli New Member

    Ähem... wird der Benutzer dann die Aministratoren-Rechte haben? [staff]

    Oder gibt's auch andere?
     
  13. gulli

    gulli New Member

    Jemand hier? <push>
     

Diese Seite empfehlen