1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Terminal-Befehle eingeben

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Spanni, 14. April 2002.

  1. Spanni

    Spanni New Member

    Wo kann man denn TB nachlesen?
    S.
     
  2. quick

    quick New Member

    im Terminal ;-)
     
  3. Spanni

    Spanni New Member

    hab mich wohl falsch ausgedrückt!
    ich möchte gern befehle eingeben wo kann ich diese finden?
    im T. steht erstmal nix wenn man ihn öffnet!
    wenn ich z.B. die FireWall aktivieren will,. wo bokomme ich den befehl her?
    S.
     
  4. iAlex

    iAlex New Member

    Also wie wir es bei unseren Linux/Unix Servern immer machem geht es auch bei Mac OS X.
    Zuerst gehst du mal folgende, Pfad nach.
    cd /etc
    dort öffnest du mit vi ( Editior ) die inetd.conf ( Befehl: vi inetd.conf )

    Hier siehst du die verschiedenen Netwerkdienste von UNIX. Alle die mit einer # gekennzeichnet sind sind erstmal aus. Hier entfernst du die jeweiligen # um nicht benötigte Dienste zu deaktivieren. Weil die nicht genutzten muss man nicht schützen.
    Danach fängst du mit vi an die ipfw zu verändern.
    Anleitungen hierzu wirst du im internet finden. Aber wenn du nicht allzuviel erfahrung damit hast solltes du dir ein Firewall Tool besorgen womit du einfach unter der Grafik deine Einstellungen vornimmst. FireWalk X oder Brickhouse. es gibt noch mehr. Sie ermöglichen es dir die einstellungen zu ändern ohne in die UNIX Tiefen abzutauchen.
    Aber allein schon das deaktivieren des Telnet Dienstes bringt viel Sicherheit mit sich.

    MfG
     
  5. Spanni

    Spanni New Member

    Danke für Deine Antwort!!
    Ich habe wirklich keine Erfahrung mit dem Terminal und von Linux/Unix Servern schon garnicht!
    Da ich erst seit 8 Monaten einen Computer (Apple) habe und immer noch im Lernprozesss stecke alles zu begreifen usw. , versteh ich schonmal nicht wo ich diesen besagten "Pfad" nachgehen soll:cd/etc?
    Ich hab das Terminalfenster geöffnet und dann vi inetd.conf eingegeben aber was Du beschrieben hast tat sich mir nicht auf!Keine Netzwerkdienste zu sehen! keine # nix! Also hab ich was falsch gemacht!
    Diese Tools finde ich auf versiontracker.com oder wo? Oder die Anweisungen selbst im Terminal rum zufummeln?
    S.
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Als Standarteinsteigerlink kann man
    http://www.thinkmacosx.com/
    Posten. Unter Darwin gibts auch ein Einstieg ins Terminal. (Seite kompl. Deutsch)

    Auch die FW Config wurde hier im Forum schon beschrieben (Suchfunktion)

    Selbst war u. bin ich dafür zu Faul und benutze Brickhouse (Saugbar übern Versiontracker) Mit dem Teil kann man sehr Einfach seinen kleinen Firewall Einrichten u. auch rumtesten. (Macht sogar Spaß)

    MfG
     
  7. Spanni

    Spanni New Member

    Thinkmacosx habe ich sogar! Da sollte ich mal wieder drin lesen.
    Eigentlich bin ich acu eher faul aber ich machs mir auch das leben gerne schwerer als es schon ist.
    Außerem geh ich gern in die Tiefen....
    S.
     

Diese Seite empfehlen