1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Temperaturanzeige des Prozessors

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Virtual Blabla, 19. Juni 2002.

  1. Virtual Blabla

    Virtual Blabla New Member

    Eine einfache Frage: bei diesen Temperaturen draussen wird natürlich auch mein iMac DV 400 nach einigen Stunden Betrieb ziemlich heiss. Nun gab es ja heute diese kleine schnuckelige Applikation mit der Prozessor-Temperaturanzeige zum downloaden. Weiß jemand, viele Grad so ein Prozessor mit dieser Geschwindigkeit überhaupt vertragen kann? hat jemand negative Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?
     
  2. ricoh

    ricoh New Member

    Das Thermometer, welches ich für OS 9 kenne, muss vor dem Betrieb geeicht werden. Wie genau die Anzeige bei der OS-X-Version ist, lässt sich also schlecht sagen. Ich glaube allerdings kaum, dass Du Dir Sogen machen musst um Deinen Prozessor. Ansonsten schlägt man sich in PC-Foren oft mit diesem Thema herum. Chip ist Chip - die Werte dürften also ähnlich sein, aber für einen Mac wahrscheinlich nicht wichtig.
     
  3. morty

    morty New Member

    meiner hat heute, wo es schon wieder kühler ist, 24 °C
    gestern bei der Hitze, war es bestimmt viel mehr und mein Rechner meine ich, hat öfter Pausen eingelegt ;-)

    gruß morty
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin ricoh,

    ist das eine Software oder ein zusätzliches Hardwareteil ?
    Wenn eine Software, dann erzähle doch mal bitte wie sie heisst und wo sie zu bekommen ist.

    Joern
     
  5. charly68

    charly68 Gast

  6. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    wieviel s vertragen was i anet. aber mein g4 hat meistens so um de 46 +/- 2 Grad.
     
  7. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Erfahrungsgemäß verhaspelt sich ein Prozessor, bevor er schmilzt.
    Meiner ist übertaktet und fährt laut GaugePro mit 60-65°C. Und das seit zwei Jahren ohne Probleme. Ein Athlon meines Freundes hat ihm beim Dranrumfingern mit dem Kühler 'ne schöne Brandblase verpasst. Aber der läuft und läuft auch&

    Ansonsten: nicht zuviel OS X daddeln, da muß der Rechner so viel rechnen :)
     
  8. marooc

    marooc New Member

    A pro pos Uebertackten ... gibts da Anleitungen zu sowas? Wie hast du das hingebastelt?
     
  9. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    &die gibt's. Ein irrer Japaner tunt jeden Mac, den er in die Finger kriegt. Zur Not mit Wasserkühlung. Ich krieg die URL grad nicht zusammen, ist schon länger her, wenn ich sie habe, wird sie sofort hier gepostet. Versprochen.

    Bei den G3ern läuft das mit einer Jumperleiste auf dem Mutterbrett unter einem Siegel. Alo erstmal schön Garantie verstreichen lassen. Auf den Sawtooth-G4ern hab ich die Jumper glaube ich auch gesehen.
    Eine Beschreibung, wie sich das Umjumpern auswirkt, gibt es auch bei http://www.xlr8yourmac.com/G3-ZONE/clock.html
     
  10. marooc

    marooc New Member

    Hab Sie selber gefunden:

    http://www.bekkoame.ne.jp/~t-imai/maine.html

    also, falls du diese meinst ... Wie ist das, wenn man einen Mac übertacktet und er dann nicht mehr läuft, ist dann der Proz. futsch? oder kann man die Jumper einfach wieder zurückstellen und alles ist wie früher? Wie siehts mit der Temperaturentwicklung aus?
     
  11. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    ne andere ZIF-Karte draufstöpselt (Aus 'nem B&W, oder so&)
     
  12. RaMa

    RaMa New Member

    also das ding geht irgendwie falsch!

    hab auf beiden -1 C° !?!?!??!?!!?

    *wasserreinschütt*

    mag wer eiswürfel??

    ra.ma.
     
  13. MacKlausi

    MacKlausi New Member

  14. marooc

    marooc New Member

    Aber wie ist das eigentlich, merkst du spürbar was von deinem Tuning? Schliesslich ist ja der Systembus dann ja auch zu lahm ... oder hast du bei dem auch noch nachgeholfen?
     
  15. ricoh

    ricoh New Member

    Die Software für OS 9 nennt sich Thermograph. Wo ich sie gefunden habe, weiß ich nicht mehr - sicher bei Versiontracker
     
  16. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Onkel,
    Ich habe mal meine G3 350MHz übertaktet. Leider gab es da nicht viel umzustecken, denn schon bei der ersten Stufe mit 400MHz ging gar nichts mehr. Habe ich da was falsch gemacht oder gibt es Prozessoren die derart heikel sind?
    Untertakten ging problemlos, nur bringt das ja nicht viel :-(
    Soll ich es nochmals versuchen oder sein lassen?
    Gruss Hans
     
  17. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Also: Der Speedbump von 233 auf 300 Megaherzen ist zwar eher marginal, weil, wie eben schon gesagt, auch noch andere Umstände mit reinspielen. Am Bustakt war ich nicht dran. Aber prozessorintensive Aktionen profitieren natürlich. Irgendwann habe ich mal auf einmal alles rückgängig gemacht, zurück auf 233 Herzen, MP860 raus und die Platte mit 7200 Touren gegen eine mit 5400 getauscht. Der Unterschied war enorm! Andererseits habe ich die Erfahrung gemacht, daß sogar ein G4_QS mit 867er CPU, 133er Bus und AGP 4x mit Lahmarschigkeit nerven kann. Kommt halt immer darauf an, was man von seinem Rechner erwartet. Ich erwarte von meinem z.B. unter OS X keine Performance, also kann ich auch nicht enttäuscht werden&

    Was den 350er da unten angeht, weiß ich leider nicht, inwieweit der schon werksseitig ausgereizt ist. Meines Erachtens hatten die ersten B&W-G3er dieselbe CPU wie die Beigen, nur hat sich durch den Bustakt von 100 Mhz ein anderes Teilungsverhältnis ergeben.
     
  18. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Wie funzt das genau mit den AGP G4??
    Komm da auf dieser Page nicht ganz draus, wie ich die Jumper verstellen soll.
    Möchte meinen 350 AGP gerne auf 400 oder wenns denn geht auch mehr übertackten.
    Gruss
     
  19. SKoenig

    SKoenig New Member

    Das Programm zeigt bei mir 40°C an (iMac DV 400, lüfterlos).
    Kann ich dem trauen?
    Die Raumtemp. beträgt übrigens 24,5°C.

    Gruß
     
  20. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    &wenn ich das bei dem verrückten Japaner richtig gesehen habe, sind das beim G4 einzelne Jumper, die man stecken kann. Die Steckplätze sind auf der Platine beschriftet. Ob die Jumper jetzt nur so nummeriert sind, oder ob da bestimmte Halbleiterteile mit drin sein müssen, weiß ich leider auch nicht.
    Bei meinem beigen G3er habe ich in Ermangelung passender Jumper einzelne Fäden aus einem Kupferkabel genommen. Ging gut&
     

Diese Seite empfehlen