1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Temperatur der Perepherieanschlüsse des Macbooks

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von chiwawathebrave, 29. Juni 2006.

  1. chiwawathebrave

    chiwawathebrave New Member

    Hi, mir ist heute etwas aufgefallen, ich hatte mal den Finger auf dem (in dem^^) USB, Firewire und DVI Ausgang.
    Das ist ja abartig heiss, ich meine nicht warm sonder heiss!
    Dann ist mir aufgefallen das nach ca. 10-15 Minuten ein USB Stick den ich angesteckt hatte auch sehr warm wurde...
    Dieses Stick hatte ich schon an mehreren Notebooks und solch eine Temperatur hatte ich noch nie erlebt.

    Das Problem des Macbooks ist wohl das der Lüfter nicht regelmässig anspringt? Ich könnte im übrigen schwören das unter Windows sich der Lüfter anders verhält, aber vielleicht irre ich mich.

    Ist das wirklich "normal" oder ist es vielleicht defekt?
     

Diese Seite empfehlen