1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Telekom Ethernet-Lan-Modem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 6. Juli 2002.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    In der letzten MW stand im Test Webshuttle DSL, dass das Telekom Modem vorzuziehen sei.
    Hauptgrund: Preis.
    Was soll denn das für ein Modem sein?
    Kennt jemand die genaue Bezeichnung?
    Mir ist nämlich keins bekannt, oder etwa Teledat Lan 300!
    Hat aber kein USB, oder?
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    In der letzten MW stand im Test Webshuttle DSL, dass das Telekom Modem vorzuziehen sei.
    Hauptgrund: Preis.
    Was soll denn das für ein Modem sein?
    Kennt jemand die genaue Bezeichnung?
    Mir ist nämlich keins bekannt, oder etwa Teledat Lan 300!
    Hat aber kein USB, oder?
     
  3. Regenkobold

    Regenkobold New Member

    Ich denke schon das das Telaedat 300 LAN gemeint ist, ich kenne sonst nichts neueres oder ähnliches. Die ganzen Vorgängermodelle von Siemens haben auch alle kein USB und sind dazu noch nicht UR2-Fähig was das Teledat 300 LAN sehr wohl ist. Hat aber defenitiv kein USB aber sonst Spitzenklasse. Habe es selber und bin sehr zufrieden. Falls Du dir eins kaufen möchtest schau mal bei Ebay vorbei gibt´s da in Hülle und Fülle und 25 Euro kannst Du sicherlich sparen.

    Gruss Andreas
     

Diese Seite empfehlen