1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Telefonieren per Modem?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von affenschwanz, 12. Februar 2003.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Soviel mir ist, konnte man mit OS 9 und DialAssist (oder so ähnlich. bin schonlange nicht mehr im 9 gewesen) und dem internen Modem normal Telephonieren. Dazu musst man nur noch ein Mic anhängen. Jetzt meine Frage: Geht das auch mit MacOS X??? Habe mal einfach ne normale Tel.Nr. in den Systemeinstellungen/Netzwerk eingestellt, die das Modem wählen soll. Das macht es dann auch ganz schön, nur bei einer Verbindung hört das andere Telefon immer noch ein Piepsen des Modems und die Verbindung bricht nach ca.30Sec. zusammen.
    Ideen? Schon ma ausprobiert?
    Gruss

    Ps: Ja, ich weiss ich sollte mir gefälligst ein Telefon kaufen, und nicht mit dem Mac versuchen zu Telefonieren, aber wenns denn schon mit dem Mac geht, warum zum Mac noch ein Telefon kaufen? =)
     
  2. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Soviel mir ist, konnte man mit OS 9 und DialAssist (oder so ähnlich. bin schonlange nicht mehr im 9 gewesen) und dem internen Modem normal Telephonieren. Dazu musst man nur noch ein Mic anhängen. Jetzt meine Frage: Geht das auch mit MacOS X??? Habe mal einfach ne normale Tel.Nr. in den Systemeinstellungen/Netzwerk eingestellt, die das Modem wählen soll. Das macht es dann auch ganz schön, nur bei einer Verbindung hört das andere Telefon immer noch ein Piepsen des Modems und die Verbindung bricht nach ca.30Sec. zusammen.
    Ideen? Schon ma ausprobiert?
    Gruss

    Ps: Ja, ich weiss ich sollte mir gefälligst ein Telefon kaufen, und nicht mit dem Mac versuchen zu Telefonieren, aber wenns denn schon mit dem Mac geht, warum zum Mac noch ein Telefon kaufen? =)
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Soviel mir ist, konnte man mit OS 9 und DialAssist (oder so ähnlich. bin schonlange nicht mehr im 9 gewesen) und dem internen Modem normal Telephonieren. Dazu musst man nur noch ein Mic anhängen. Jetzt meine Frage: Geht das auch mit MacOS X??? Habe mal einfach ne normale Tel.Nr. in den Systemeinstellungen/Netzwerk eingestellt, die das Modem wählen soll. Das macht es dann auch ganz schön, nur bei einer Verbindung hört das andere Telefon immer noch ein Piepsen des Modems und die Verbindung bricht nach ca.30Sec. zusammen.
    Ideen? Schon ma ausprobiert?
    Gruss

    Ps: Ja, ich weiss ich sollte mir gefälligst ein Telefon kaufen, und nicht mit dem Mac versuchen zu Telefonieren, aber wenns denn schon mit dem Mac geht, warum zum Mac noch ein Telefon kaufen? =)
     
  4. Ronlando

    Ronlando New Member

    Moin,
    hab mir sowas auch schon mal überlegt, aber keine Lösung gefunden. Schiebe Dich daher noch oben und hoffe Antwort zu erhalten !!
    Gruss
    Ron
     
  5. Americano

    Americano New Member

    Da gibt es eine Shareware namens Phoner. Das Programm ist auf jedenfall verbesserungswürdig aber es wählt und tutet. Konnte die Qualtiät mangels Treiber für meine Audiomedia 3 nicht testen, aber hier der Link:
    http://macupdate.com/info.php/id/9879

    Grüße, Americano
     

Diese Seite empfehlen