1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Telefongespräche digital aufnehmen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Maconym, 28. Juni 2002.

  1. Maconym

    Maconym New Member

    Kennt jemand eine Lösung, um Telefongespräche digital aufzunehmen, welche über den Telefonanschluß geführt werden, an dem auch das interne Modem angeschlossen ist?
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Ist illegal, wenn der Gesprächspartner nicht informiert ist. Da deine Absichten offensichtlcih nicht lauter sind, wirst Du hier auch keine Antwort bekommen... hoffe ich doch.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Warum ?

    Man darf doch auch seinen Mac als Anrufbeantworter und Fax nutzen. Ganz frueher gab es mal eine Software die mit dem Geoport Modem ausgeliefert wurde, nannte sich irgendwie Telkomblabla. Mit der war soetwas moeglich.

    Gruss

    MacELCH
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    illegal? Dann habe ich wohl einen illegalen Anrufbeantworter. Der kann nämlich auch laufende Gespräche auf Knopfdruck aufzeichnen.

    Ciao
    Napfekarl
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    §201 Strafgesetzbuch:
    (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstarfe wird bestraft, wer unbefugt...
    1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einem Tonträger aufnimmt oder
    2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
    (...)

    ***
    Ebenfalls strafbar ist das Mithören-lassen Dritter über die Freisprecheinrichtung oder zugeschaltete dritte Telefone, wenn nicht alle Gesprächspartner darüber informiert sind und zugestimmt haben.

    Daß es auch ohne die Zustimmung geht, ändert nichts an der Rechtslage, die aus gutem Grund so besteht.

    Damit sind die Geräte nicht illegal, wohl aber deren mißbräuchliche Nutzung.

    Ole
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Legt mich in Ketten !

    Demzufolge verstosse ich nahezu taeglich gegen diesen Paragraphen, wenn ich mit meiner Frau zunaechst einmal hoere wer am Telefon dran ist bevor ich abhebe oder ?

    Gruss

    MacELCH
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    @MacELCH
    No way, wenn jemand auf Deinen AB quatscht, stimmt er ja der Aufzeichnung implizit zu.
     
  8. charly68

    charly68 Gast

    eben nicht.
     
  9. Maconym

    Maconym New Member

    Also bitte, ich habe doch damit nichts illegales vor. Wäre das so, dann würde ich die Gespräche heimlich auf Kassette aufnehmen und diese dann verbreiten. Auf der anderen Seite dürfte dann auch niemand irgendwelche Hinweise dazu geben, wie ein Kassettenrecorder zu bedienen ist.

    Vielmehr geht es mir darum, Hinweise, die ich von einem Bekannten bekomme, der mir bei der Steuererklärung behilflich sein wird, aufzunehmen. Dann kann ich die Gespräche dann anhören, wenn ich später direkt an der Erklärung sitze. Und das Einverständnis zur Aufnahme hat er schon gegeben, denn beim letzten Gespräch sagte ich zu ihm, er ist zu schnell, das Gespräch müßte aufgenommen werden. Seine Antwort: Dann mach das doch ...
     
  10. friedrich

    friedrich New Member

    wieso nicht?

    "Bitte hinterlasen Sie eine Nachricht auf meinem AB..." Wenn Du es dann tust, genehmigst Du eben die Aufzeichnung, ohne die Du ja keine Nachricht hinterlassen könntest.
     
  11. charly68

    charly68 Gast

    selbst die stasi,mad,fbi,cia und all die anderen zeichen gespräche auf. ist doch schon ein volkssport geworden :))
     
  12. friedrich

    friedrich New Member

    @Maconym
    Na, meinetwegen. "Maconym" klingt allerdings allzusehr nach verhindertem Privatdetektiv ;-)

    Inhaltlich kann ich Dir allerdings nicht helfen aus Mangel an entsperchendem Wissen...
     
  13. friedrich

    friedrich New Member

    @Charly
    Die Stasi????
    Klar zeichnen alle auf, was das Zeug hält, aber mit richterlichen Genehmigungen im Inland, und im Ausland nennt sich das dann Spionage.
     
  14. Maconym

    Maconym New Member

    Dann wurdest Du scheinbar von meinem Forumnamen auf falsche Gedanken gebracht.

    Ist so entstanden: Mac sollte enthalten sein, und dann dachte ich noch daran, daß alle im Forum, trotz unterschiedlicher Namen, doch irgendwie Anonym sind. Dann kam ich schnell auf Maconym, aber ohne irgendetwas böses zu denken ...
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    so so richterlicher genehmigung... da liegst aber falsch. was hier alles so abgehört wird, bedarfs es ohne irgendeine genehmigung.die zeiten sind vorbei. seit dem 11.9.2001 ist die kurve steil nach oben gerast !!
     
  16. friedrich

    friedrich New Member

    Zumindest mit irgendeiner Form staatlicher Genhmnigung... bedenklich ist das trotzdem...
     
  17. friedrich

    friedrich New Member

    ja, da bin ich auf den Leim gegangen... ;-)
     
  18. charly68

    charly68 Gast

    stimmt ein weisses blatt mit einen stempel drauf. *g*
     
  19. bitterlemmer

    bitterlemmer New Member

    Ich fand die Frage ziemlich klar - es ging darin um eine technische Angelegenheit, nicht um ein juristisches Problem. Die Unterstellung, der Fragesteller habe offenbar unlautere Absichten, ist außerdem eine Frechheit.
     

Diese Seite empfehlen