1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

TDSL - 1 Netzwerkkarte Problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 28. Juni 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Hallo,

    mein G4 Mac hängt direkt mit der Netzwerkkarte an einem Switch an dem sowohl das DSL Modem als auch IP Drucker und andere Rechner hängen. Wenn ich den aktiven Netzwerkanschluss auf DSL einrichte zerhaut es mir die IP konfiguration, was ja auch logisch ist, da das DSL Modem die IP vom DNS holt.
    Jetzt habe ich eine zweiten Netzwerkanschluss für DSL eingerichtet. Der Zugang funktioniert, ich bekomme mit Browser und Mail aber nur eine Verbindung ins Internet, wenn ich den normalen Netzanschluß - mit der fürs lokale Netz konfigurierten IP Adresse - deaktiviere.
    Kann mir jemand sagen, wie ich das schaffe, der Kiste sowohl die lokale IP Adress zuzordnen, als auch den DSL Zugang einzurichten.

    Danke für Tips.
    MacKlausi
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ergänzung:

    Ich habe die Konfiguration für "Ethernet (integriert)
    1. TCP/IP Konfiguration,
    - Konfiguration > Manuell
    - IP: 192.168.115.50
    - subnet
    kein PPPoE eingerichtet

    2. Für die DSL Verbindung "Ethernet DSL" als neuen Anschluss hinzugefügt: - TCP/IP
    - Konfiguration > PPP
    - IP war schon da

    - PPPoE
    >> Zugangsdaten eingetragen

    Wenn ich jetzt beide Anschlüsse aktiviere, kann ich zwar die DSL Verbindung starten, aber der Browser etc finden kein Internet.
    Wenn ich den Ethernet (intern) Anschluss deaktiviere, finden Browser etc das Internet, allerdings komme ich nicht mehr auf meinen Netzwerkdrucker etc.

    Was mache ich falsch, oder wo muss ich da noch was einstellen?

    Danke
    MacKlausi
     
  3. DOH

    DOH New Member

    Das könntest Du mit dem Firewall Programm Brick House
    http://personalpages.tds.net/~brian_hill/brickhouse.html
    einrichten welches auch das Routing beherrscht.
    Hier kannst Du einstellen das Dein Rechner per PPoE ins Netz geht und ihm eine interne Router IP zuteilen. Jetzt können die anderen Rechner wieder auf Deinen Rechner zugreifen und über ihn sogar das Internet nutzen.
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Jo, das wars.
    Danke für den Tip.
    Funzt alles bestens.

    MacKlausi
     

Diese Seite empfehlen