1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tastaturen und deren Lebensräume

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von deep_purple, 4. Juni 2003.

  1. deep_purple

    deep_purple New Member

    Da in unserem Betrieb bestimmte Leute es lieben, ihre Croissants genau über der Tastatur zu verzehren, haben sich dessen "gläserne" Tastaturen durchaus in funktionierende Biosphären verwandelt. Zumindest bei den Leuten, die auch noch regelmäßig ihren Kaffee oder Mineralwasser darüber verschütten. Nun gut - solange sich diese eigentümlichen kleinen Tiere innerhalb ihrer kleinen Welt bewegen und diese nicht verlassen.... ;-)

    Jetzt ist es aber so, daß sich jeder an seine eigene kleine Welt und deren Bewohner gewöhnt hat, jemand anderer aber beim blosen Anblick schon die Fieberblasen aufzieht und ohne Malaria-Impfung erst recht nicht diese berühren mag. Und darunter leidet natürlich die Flexibilität auch auf anderen Arbeitsstationen zu arbeiten.

    Und nun meine Frage: Läßt sich die Tastatur ohne etwas abzubrechen öffnen, um diese zu reinigen?
     
  2. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    Hallo

    ich geh mal davon aus, dass du von den protastaturen sprichst?

    Ich kann Dir leider den link nicht mehr sagen, aber es gibt/gab eine seite im netz auf der ein user diese tastatur zerlegt und "getunt" hat. ich erinner mich, dass er eigentlich nur die zwei imbusschrauben auf de rrueckseite aufgeschraubt aht und das rueckteil abnahm.

    dann reinigen und beim zusammenbau (das ist laut ihm das fummeligste gewesen) die zwei usb-buchsen links und rechts festhalten und das rueckteil aufschrauben.

    Im notfall: just try!

    mfg
    dom
     
  3. macNick

    macNick Rückkehrer

    Das hab ich auch schon mal machen wollen, hab mich aber nach diesem Thread nicht mehr getraut...
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    man kann allerdings die tasten sehr leicht raushebeln und auch nachher wieder einfach draufstecken. darunter kann man dann mit einem kleinen sauger mal sein glück versuchen - und beim zusammenbauen am besten eine zweite tastatur daneben legen als orientierungshilfe, welche taste wohin gehört-
     
  5. frisco68

    frisco68 New Member

    aufgrund dieses threads hab ich mal meine pro-tastatur umgedreht...

    oh oh...
    krümel - und HAARE??!! (die sind definitiv nicht von mir - sondern vom vorgänger!)

    noch bewegt sich da drin nix von selbst.

    komisch ist nur: ich habe ein kollegin, die den ganzen tag am futtern ist (trotzdem gertenschlank). was die sich den lieben langen tag lang in ihre futterluke schiebt ist nicht mehr normal. und trotzdem: kein krümel in der tastatur!!! wie macht die das nur (sowohl schlank bleiben als auch nix reinkrümeln)? *grübel*
     

Diese Seite empfehlen