1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tablett + normale Maus betreibbar?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von honda, 22. Mai 2002.

  1. honda

    honda New Member

    Hi,

    Ich überlege mir das Graphire2 von Wacom zu kaufen. Bin aber unsicher, ob mir die mitgelieferte Maus zusagt. Außerdem mause ich mit der linken Hand, schreibe und zeichne aber mit der rechten Hand.

    Kann man unter OS X das Tablett mit Stift zusammen mit einer normalen optischen Maus gemeinsam betreiben? Maus und Joystick gleichzeitig gestöpselt geht ja auch. Kann das mal einer ausprobieren?

    Grüße.

    Nachtrag: Ich habe gerade bei Wacom die FAQ´s gefunden. Dort heißt es Systemmaus+Tablett geht. Allerdings ohne Hinweis auf OS X. Hat das schon jemand probiert?
     
  2. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    geht.
    hab ich auch. tablet zum zeichnen, original apple maus als maus.

    VORSICHT:
    hat übelst lange gebraucht, bis ich das rausgefunden habe:
    wenn du das tablet nicht benutzt, und mit der normalen apple maus arbeitest, darf die wacom maus NICHT auf dem tablet liegen, sonst poppt das dock nicht automatisch hervor.
    wenn dein dock immer sichtbar eingestellt ist, ist selbst das dann kein problem. =)
     
  3. honda

    honda New Member

    Danke.

    Bist Du mit dem Graphire2 zufrieden? Ich habe noch nie mit so einem kleinen Tablett gearbeitet. Im Studium mal ne Zeit CAD auf einem A3 Tablett. Das man sich dran gewöhnen muß ist klar, aber ist das nicht doch ein wenig klein und fitzelig auf die Dauer? Für mehr Größe reicht allerdings meine Kohle nicht ...
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    naja kommt lang nicht an den spass mit einem a3 brett ran, aber für zeichnungen ist es ganz ok. treiber laufen auch problemlos unter OSX.
    als mausersatz kann mans nur schwer benutzen (also ich nehms nur für zeichnungen) dafür isses leider bissl klein.
    aber allem in allem kann ichs empfehlen. und wenn man eines tages die kohle fürn a3 brett hat, kann man sich dann ja ein solches noch kaufen =)
     
  5. Knoedelmeista

    Knoedelmeista New Member

    ich bin damit sehr zufrieden (Graphire I, aber dafür in der Gehäusefarbe meines iMac :eek:) ).
    Zum Zeichnen reichts mir und ich finde es trotz seiner geringen Größe erstaundlich präzise.
    Was ich nicht verstehe, ist das viele mit der Maus nichts anfangen können, das Teil ist nämlich richtig genial: sehr präzise, kein Kabelsalat, zwei Maustasten und ein Rad (drehen und drücken). Die Tasten und das Rad sind mit der Wacom Software frei konfigurierbar, die Konfiguration kann man für Anwendungen separat machen und werden bei Programm start automatisch aktiviert.
    Wenns für Deine Zwecke nicht reichen sollte, hast Du immer noch eine super Maus mit kleinem Tablett für "Zwischendurch"
     

Diese Seite empfehlen