1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tablett empfehlung bitte !!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thecube, 29. Oktober 2002.

  1. thecube

    thecube New Member

    hey, ich will mir unbedingt ein tablett kaufen, welches könnt ihr mir da empfehlen ? (aber kein superprofi A3 oder A2 brett :)) es sollte ein bezahlbares sein, bei dem preis/leistung stimmt.
    will damit hauptsächlich in photoshop "rummachen" und freihandzeichnungen durchführen.
     
  2. benz

    benz New Member

    Ich habe ein WACOM Intuos2 A4 Regular USB. Bin sehr zufrieden damit. OS X wird sehr gut unterstützt. Vielleicht zu teuer. Auf jeden Fall mal ausprobieren!

    Gruss benz
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    WMF hat ein schönes schlichtes tablet in seiner kollekrion. ist zwar rund, aber das könnte ja durchaus von vorteil sein.
    peter
     
  4. nos4r2

    nos4r2 New Member

    wacom graphire.
    ist a6 und hat bei mir zum rummalern (und auch cad) immer gereicht. kostet ca. 100,-
    _c
     
  5. nos4r2

    nos4r2 New Member

  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wacoms graphire 2 ist eigentlich ein ganz guter einstieg, mir reicht das auch allemal aus, wenn du mal mehr willst, kannst du es immer noch verkaufen und ein grösseres anschaffen.
    inzwischen sind die reiber von wacom auch unter os x zumutbar geworden und wenn du mal mit inkwell rumspielen willst geht das auch.
     

Diese Seite empfehlen