1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

tabellendarstellung in html

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 5. November 2003.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    folgendes problem:

    die startseite unserer webseite http://familieredlinscholze.macbay.de/ soll eigentlich so aussehen, dass der scrollbalken rechts eigentlich überhaupt nicht vorhanden sein soll und dies habe ich zuerst mit " height="100%" gelöst, aber mozilla konnte damit nicht umgehen und deswegen habe ich nach einer anderen lösung gesucht und diese ist halt jetzt bei allen browsern mit diesem srollbalken.

    ich möchte aber, dass die startseite genau das browserfenster ausfüllt, ohne dass der user evl. scrollen muss, aber ich weiss leider nicht wie ich es anstellen soll:confused:

    RALPH
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    aua, könntest Du evtl ein etwas dezenteres Gelb wählen? :crazy:
    Dann helf ich evtl auch mit der Tabelle ;)
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    ... allerdings erkennen nicht alle Browser eine table height! Table height ist ein zusätzliches feature das aber kein html standard ist (bzw nicht war, keine Ahnung ob das mittlerweile enthalten ist, vor allem netscape basierte Browser ignorieren eine table high angabe in %, da diese Definition table weight vorbehalten ist)
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    diese info ist komplett falsch, sorry!

    und ich werde mich dann nochmal melden, muss nämlich unsere familie bekochen :)

    RALPH
     
  5. SRALPH

    SRALPH New Member


    sorry, aber ich liebe kräftige farben und es ist doch nur die startseite, also so schlimm sollte es doch nicht sein oder doch?

    RALPH
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    :crazy:

    ich finds schlimmgelb *äugleinreib*

    aber wenn es Dir gefällt soll es so sein :)
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    und genau deswegen frage ich ja auch an und hast du evl. eine idee für mich?

    RALPH
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member


    kennst du ein klareres gelb in html?


    RALPH
     
  9. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    vielleicht dieses: FFFF99, ist aber pastelliger
    oder das: FFCC66, das ist wieder orangiger.

    Wenn nicht greif auf eine nicht-web-sichere Farbe zu, soo viele Bildschirme mit 256 Farben sollte es nicht mehr geben, oder?

    z.B. F4DB04 :rolleyes:
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Hm ... höhe festschreiben auf pixelmaße statt % und dann eine spalte mit clearpixel füllen?

    ... kompliziert ich weiß und vor allem unflexibel und bei größeren und kleineren Auflösungen trotzdem nicht zufriedenstellend.

    Ich persönlich arbeite auch lieber mit table heigh 100% und nehme dann in Kauf das gecko basierte Browser das nicht umsetzen, versuche aber die Aufteilung dann so zu machen das es trotzdem noch gut aussieht.
    z.B.: http://schroeder-fensterbau.de/

    die hab ich auch gebastelt... Safari, IE interpretieren die Tabelle mit 100% und füllen die Fläche in der Mitte imemr korrekt mit dem matt/hellgrün auf.

    Camino & Mozilla zeichnen machen die Tabelle so das die grüne Fläche da endet wo auch der Content endet. Also bei großen Browserfenstern ist eben unten das dunkelgrün zu sehen statt die ganze Fläche. da aber je nach Auflösung auch links&rechts dunkel ist passt das darunter noch optisch ins Bild.

    Ansonsten sorge ich hat dafür das der Inhalt der Seite GRANTIERT soviel content enthält das die TAbelle IMMER bis unten hin gefüllt ist.
    Seiten die nur einen Satz enthalten und somit nur 20% der seite in anspruch nehmen => die versuche ich dann in andere Kategorien zu integrieren.
    denn wenn eine Rubrik nur 2 Sätze enthält und so nichtmal ein Browserfenster füllen kann => dann brauch ich dafür auch keine eigene Unterseite und versuche dann den dortigen content woanders einzuarbeiten.

    Kommt aber immer drauf an welchen Zweck die seite hat, passrt ja nicht immer so ins Konzept. das muss am Ende jeder selbst entscheiden
     
  11. TimP

    TimP New Member

    "Was mich wundert: Gecko-like Browser wie Safari interpretieren doch height korrekt?"

    ... nur basiert Safari nicht auf gecko!
     
  12. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    wie wäre es denn mit einem stylesheet (CSS) für die tabelle?
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Safari basiert auf khtml nicht auf gecko :)

    NACHTRAG: Zu spät ... da war jemand schneller :)
     
  14. SRALPH

    SRALPH New Member

    da habe ich aber gelesen, dass dies wiederum nicht jeder browser lesen kann, also das gleiche problem :)

    nicht mal windows xp und ie kann alles korrekt lesen, aber dies verlange ich ja auch nicht!


    RALPH
     
  15. SRALPH

    SRALPH New Member

    habe jetzt bissl was verändert und würde mal bitten, jetzt nocheinmal unsere startseite anzuschauen.

    ich habe nur ein 12" ibook und weiss leider nicht, ob es bei grösseren displays zu scrollbalken kommt, danke :confused:

    RALPH
     
  16. artes

    artes Gast

    Ich hätte es mit einem frame gemacht, aber Achtung:
    100% height heißt korrekt bis zum letzten Eintrag der Seite unabhängig davon, wie weit du den browser aufziehst. Der IE sagt 100% des Fensters, was eigentlich falsch wäre. Deswegen ist IE Teufelswerk.
     
  17. alf

    alf New Member

    Also dann vielleicht so und ein wenig komplizierter, aber dafür dann durchgängig chic:


    <frameset rows="*,265,*" frameborder="0" border="0" framespacing="0"> <frame name="topFrame" scrolling="NO" src="oben-n.htm" frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" >
    <frame name="mainFrame" scrolling="no" src="main4.html" frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
    <frame name="bottomFrame" scrolling="NO" src="navig.htm" frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0">
    <noframes>
    <body bgcolor="#FED44F">

    </body>
    </noframes>
    </frameset>
     
  18. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    hi,
    also mein firebird zeigt die startseite keinen scrollbalken an, mein IE jedoch haut noch nen "leeren" scrollbalken rein ;-/...
    frames wird ich für die startseite überhaupt nicht empfehlen und jeder webdesigner würde dazu auch überhaupt nicht raten!!!

    ich könnte dir jedoch folgenden html-konstrukt noch empfehlen:

    das sorgt einerseits dafür, dass, wie es hier in dem thread schon mal erwähnt wurde, dass der eigentliche inhalt zentriert wird (sowohl horizontal als auch vertikal) und andrerseits dass der inhalt bzw. die inhalts-zelle den ganzen fenster-platz in anspruch nimmt!
     

Diese Seite empfehlen