1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Tabak - wer kann helfen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 10. August 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich schmauche gerade einen leckeren "Golden Slice" von Orlik,welcher besonders gut mit dem Kaffee aus selbstgemahlenen Maragogype-Elefantenbohnen harmoniert.

    Der "Slice" ist Virginia Flake Cut,gut,aber recht teuer.

    Kennt unter uns Tabakfreunden jemand ne preiswerte Alternative zu diesem Tabak?
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Aber nicht in ner Tabakspfeife ,lieber Akiem,da kippt man Tot um. ;-)
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und wenn du die Elefantenbohnen (das sind doch diese großen runden dunkelgrünen Dinger, oder?) trocknest, kleinbröselst und dann rauchst - da schlägst du doch 2 Fliegen mit einer Klappe. Wär das nichts?
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Die Bohnen sind pechschwarz,sehr groß und verbreiten ein sehr intensives volles Aroma.
    In Schokolade einlegen und knabbern wäre auch nicht zu verachten.;-)
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ach so. Ich dachte, in der Regierungshauptstadt umschreibt ihr Elefantenköddel vornehm mit "-bohnen" :)
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Vornehm sollen Badenser sein.
    Berliner sind eher schlicht und gewöhnlich.In deren Sprachgebrauch würde dies als "Elefantenscheiße" bezeichnet werden.
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und sowas knabberst du mit Schokolade?!? Na, ich weiß nicht. Mir würde das glaub ich nicht schmecken. Auch nicht zu Kaffee.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    probieren geht über studieren.
     
  9. mifa

    mifa New Member

    Die preiswerteste Alternative ist die Marke "Van Anderen", ist sozusagen für lau. Oder probier mal die orientalische Variante "OhLeiDusiemir", ist auch nicht zu verachten...
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nööö.
    Das geht auf Kosten anderer.
    Bin kein Schnorrer.
     
  11. harald

    harald New Member

    ich präferiere einen dunklen afghanen - vollmundig im geschmack mit einem starken abgang.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    der verstärkt auftritt,wenn Du über iTunes "Dark Star" von GD hörst ud die Visualizierung laufen läßt.
    Hammerhart.;-)
     
  13. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  14. terkil

    terkil Gast

    Also da ist mir doch ein leichter roter Libanese wesentlich lieber. Das liebliche Aroma des "Roten" aus dem Bekaa-Tal und der süßliche Duft sind unvergleichlich.

    Aber Tabak ? Pfui Deubel, hau wech den Scheiß in die Tonne !
     
  15. charly68

    charly68 Gast

    kuhmist hahaha das kraut schmeckt auch sehr gut und haut einen um.
    wie gut das ich nicht mehr rauche :))
     
  16. Xboy

    Xboy New Member

    Amsterdam Finecut.

    Der passt zu Kaffee wie die Faust aufs Auge.
    Leicht vanilliger Geschmack, leicht zu rauchen, kratzt nicht im Hals und auch nicht im Geldbeutel!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  18. DonRene

    DonRene New Member

    ich kann dir hier auf dem acker mal ein paar blätter abreisen und zuschicken.

    dann kannst du dir die selbst fermentieren, einlegen, legen schneiden usw. ;-)

    wenn du da am acker vorbei fährst mit dem rad, riecht es total nach tabak. da muss man net mehr rauchen ;-)
     
  19. Saesch

    Saesch New Member

    mich würde noch interessieren wie der name Grateful mac entstanden ist.

    Sind das einfach deine englischkenntnisse, oder hast du dich da von einer musikgruppe leiten lassen?

    sorry wegen dem themenwechsel, aber ich musste es jetzt einfach wissen...

    :)

    säsch
    http://www.saesch.ch
     
  20. McMuehleck

    McMuehleck New Member

    Gelbfüssler!!
     

Diese Seite empfehlen