1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-Online

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macstone, 9. Oktober 2002.

  1. macstone

    macstone New Member

    T-Online schaltet Ende des Jahres den
    BTX Zugang für BankUP sowie Mac Giro ab
    und stellt keinen neuen Classic Port
    zur Verfügung.
    Selbstverständlich kann man Homebanking
    über MacGiro HBCI ausführen aber nicht
    alle Banken unterstützen HBCI.
    Warum verhält sich T-Online so, wo doch
    vor wenigen Wochen eine Kooperation mit
    Apple Deutschland geschlossen wurde.
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Stimmt so leider nicht. Der T-Online BTX-Zugang ist auch 2003 noch möglich. Höchstwahrscheinlich benötigst du aber ein Programmupdate für MacGiro/BankUp. Der "neue" Classic-Zugang läuft dann ebenfalls über die bundesweite Einwahlnummer 0191011.
    Am besten mal die Programmhersteller fragen oder an hotline@t-online.de mailen.
    (Unter Windows benötigt z.B. auch die TOSW 2.0 ein Update, um den "neuen" Zugang nutzen zu können.)
    gruß
     
  3. macstone

    macstone New Member

    Hi Graphitto,

    wie deutest Du die Mitteilung von MacNews
    vom heutigen Tage?
    Würde mich über viele Antworten freuen.
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Gott sei dank habe ich erst letzten Monat von T-Online zu 1&1 gewechselt. Das war wohl voll ok.
     
  5. yew

    yew Active Member

    hi
    hab gleich mal bei t-online nachgefragt, hab aber nichts gegenteiliges erfahren, daß der Zugang über btx nicht mehr möglich sein soll. Ich benutze nämlich auch BankUp für Online-Banking.
    Gruß yew
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kenne leider die angesprochene Meldung nicht und findd sie auch nicht mehr. Was stand denn drin?
    gruß
     
  7. yew

    yew Active Member

    Hi
    lies mal nach:

    Banking über BTX am Mac bald nicht mehr möglich
    Apple Deutschlands "bevorzugter Provider" T-Online will im Dezember das Online-System BTX so modifizieren, dass am Mac das Banking über den traditionellen Dienst nicht mehr möglich ist. Die neue Software für Einwahl und Verschlüsselung wird nur noch mit Windows kompatibel sein. Dritthersteller haben können das BTX-Protokoll nicht implementieren, da sie darüber angeblich keine Informationen bekommen: Der MacGiro-Hersteller Med-i-bit empfiehlt als Alternative HBCI-Banking, für das ein Kartenleser notwendig ist; für die ebenfalls BTX-fähige Software BankUp von ASH steht noch kein Alternativprotokoll zur Verfügung.
     
  8. graphitto

    graphitto Wanderer

    Glaub ich noch nicht so richtig. Werd es aber mal bei meinem Brötchengeber recherchieren. Geb dann Bescheid.
    gruß
     
  9. macstone

    macstone New Member

    Hi Graphitto,

    wie deutest Du die Mitteilung von MacNews
    vom heutigen Tage?
    Würde mich über viele Antworten freuen.
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Gott sei dank habe ich erst letzten Monat von T-Online zu 1&1 gewechselt. Das war wohl voll ok.
     
  11. yew

    yew Active Member

    hi
    hab gleich mal bei t-online nachgefragt, hab aber nichts gegenteiliges erfahren, daß der Zugang über btx nicht mehr möglich sein soll. Ich benutze nämlich auch BankUp für Online-Banking.
    Gruß yew
     
  12. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kenne leider die angesprochene Meldung nicht und findd sie auch nicht mehr. Was stand denn drin?
    gruß
     
  13. yew

    yew Active Member

    Hi
    lies mal nach:

    Banking über BTX am Mac bald nicht mehr möglich
    Apple Deutschlands "bevorzugter Provider" T-Online will im Dezember das Online-System BTX so modifizieren, dass am Mac das Banking über den traditionellen Dienst nicht mehr möglich ist. Die neue Software für Einwahl und Verschlüsselung wird nur noch mit Windows kompatibel sein. Dritthersteller haben können das BTX-Protokoll nicht implementieren, da sie darüber angeblich keine Informationen bekommen: Der MacGiro-Hersteller Med-i-bit empfiehlt als Alternative HBCI-Banking, für das ein Kartenleser notwendig ist; für die ebenfalls BTX-fähige Software BankUp von ASH steht noch kein Alternativprotokoll zur Verfügung.
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Glaub ich noch nicht so richtig. Werd es aber mal bei meinem Brötchengeber recherchieren. Geb dann Bescheid.
    gruß
     
  15. macstone

    macstone New Member

    Hi Graphitto,

    wie deutest Du die Mitteilung von MacNews
    vom heutigen Tage?
    Würde mich über viele Antworten freuen.
     
  16. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Gott sei dank habe ich erst letzten Monat von T-Online zu 1&1 gewechselt. Das war wohl voll ok.
     
  17. yew

    yew Active Member

    hi
    hab gleich mal bei t-online nachgefragt, hab aber nichts gegenteiliges erfahren, daß der Zugang über btx nicht mehr möglich sein soll. Ich benutze nämlich auch BankUp für Online-Banking.
    Gruß yew
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kenne leider die angesprochene Meldung nicht und findd sie auch nicht mehr. Was stand denn drin?
    gruß
     
  19. yew

    yew Active Member

    Hi
    lies mal nach:

    Banking über BTX am Mac bald nicht mehr möglich
    Apple Deutschlands "bevorzugter Provider" T-Online will im Dezember das Online-System BTX so modifizieren, dass am Mac das Banking über den traditionellen Dienst nicht mehr möglich ist. Die neue Software für Einwahl und Verschlüsselung wird nur noch mit Windows kompatibel sein. Dritthersteller haben können das BTX-Protokoll nicht implementieren, da sie darüber angeblich keine Informationen bekommen: Der MacGiro-Hersteller Med-i-bit empfiehlt als Alternative HBCI-Banking, für das ein Kartenleser notwendig ist; für die ebenfalls BTX-fähige Software BankUp von ASH steht noch kein Alternativprotokoll zur Verfügung.
     
  20. graphitto

    graphitto Wanderer

    Glaub ich noch nicht so richtig. Werd es aber mal bei meinem Brötchengeber recherchieren. Geb dann Bescheid.
    gruß
     

Diese Seite empfehlen