1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-online unter macos X

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mrneu, 15. Oktober 2002.

  1. mrneu

    mrneu New Member

    Einwahl bei T-online unter Os 9.2 mit internen modem funktioniert
    Unter 10.2 wählt er zwar bricht die verbindung aber wieder ab -
    Anmeldung abgelehnt.
    Obwohl die Zugangsdaten eingegeben wurden .
    Sicherlich falsch, aber wie denn richtig ?
    Bitte idiotensicheren Hinweis.
    Thank`´s
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist denn bei Netzwerk>Zeigen>das interne Modem ausgewählt?
    Steht hinter Name (das ellenlange Zahlenwerk) @t-online.de?
    Zahlendreher drin?
    Beim Kennwort vertippt?
     
  3. graphitto

    graphitto Wanderer

    Name: Anschlusskennung+T-Onlinenummer+Raute(nur wenn TON kürzer als 12 stellen ist)+Mitbenutzer/Suffix+@t-online.de (nur bei DSL)
    (alles OHNE Pluszeichen)
    Kennwort: dein persönlichen Kennwort
    gruß

    p.s. wie lautet die fehlermeldung?
     
  4. mrneu

    mrneu New Member

    THANK´´S

    NUN ABER FOLGENDES PROBLEM

    -ÖFFNEN INTERNET VERBINDUNG -->VERBINDEN DRÜCKEN
    -MODEM WÄHLT
    -VERBINDUNG WIRD AUFGEBAUT ( OBEN RECHTS NEBEN TELEFON
    ERSCHEINT WÄHLEN...VERBINDEN....UHR FÄNGT AN ZU LAUFEN)
    -ANZEIGE VERBINDUNGSSTATUS ALLES ROGER
    -INTERNET EXPLORER 5.2.1 ÖFFNEN
    -PROPTE FEHLERMELDUNG "DER ANGEGEBENE SERVER WURDE NICHT GEFUNDEN"
    -SELBST NACH EINGABE EINER ADRESSE IMMER WIEDER DIESELBE MELDUNG
     
  5. TomPo

    TomPo Active Member

    Bei Modem- und/oder ISDN-Einwahl benötigst Du noch folgende Eingaben in Systemeinstellungen / Netzwerk / Registerkarte TCP/IP:

    bei DNS-Server gibst Du ein: 194.25.2.129
    und bei Domain-Namen: t-online.de oder T-Online.de (Schreibweise ist egal)

    nun sollte er auch einen Server finden. Diese Eingaben benötigt man unter DSL nicht.
     

Diese Seite empfehlen