1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-online und mail

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G.Auer, 17. April 2006.

  1. G.Auer

    G.Auer Member

    In Mail 2.05 und OSX10.4.4 kann ich keine mails von meinem T-Online account empfangen. meine mails kann ich nur über Webmail beim T-Online-Center lesen. meine Mails von meinem 1und1 Account kommen ohne Probleme. Bei Mail T-Online kommt dann eine Erklärung dass es nicht über den Port 995 geht, aber auch bei einstellung auf Port 110 geht es nicht. Bei dem alten OS9 und dem MS Explorer lief es mit den selben Einstellungen einwandfrei.

    Was tun sprach Zeus?

    MfG
    Gottried Auer
     
  2. mkummer

    mkummer New Member

    Also mein T-online Account geht mit den beiliegenden Einstellungen absolut einwandfrei...
     

    Anhänge:

  3. morty

    morty New Member

    hi
    das liegt an t-online
    wenn du nicht mit t-online im netz bist (zugang!) dann muß man angeblich etwas bei t-online selber umschalten oder lassen, damit man auch mit zB versatel oder 1+1 auch die mails abrufen kann

    es wurde aber mal HIER im forum und auch auf dem Sofaforum eine andere lösungsmöglichkeit gepostet, womit es funktionieren SOLL (bei mir nicht geschafft!)

    wechsel einfach die mailadresse aus --- gmx kannst du immer und überall abrufen
     
  4. Bono

    Bono New Member

    Also solange ich im T-Online Netz bei mir zu Hause surfe, kann ich meine Mails problemlos abrufen. Vielleicht hast Du ja das Maileingangs und Mailausgangspasswort (müssen beide bei T-Online angegeben werden) nicht richtig eingegeben. Ansonsten: wenn ich nicht zu Hause bin kann ich meine T-Online Mails auch nicht aus einem Fremdnetz abrufen. Warum weiss der Geier.
     
  5. benqt

    benqt New Member

  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Mein hier schon mehrfach erwähnter Kollege (Switcher) mit seinem neeuen Mac hat ein ähnliches Problem mit Mail.app und T-Online, allerdings kann er nur nicht senden. Der Empfang funktioniert.

    Folgende Einstellungen hat er bei sich probiert:

    für den Versand via SMTP: mailto.t-online.de
    für den Empfang: pop.t-online.de

    Kennwort: alle durchprobiert, die ihm einfielen.

    Er ist auch mit T-Online online.
     
  7. benqt

    benqt New Member

    @MacBelwinds

    Das hatte ich in letzter Zeit auch zwei mal, ohne dass ich was an den Einstellungen verändert hätte.

    Er könnte es aber auch einmal mit dem zusätzlichen Passwortschutz bei T-Online versuchen (siehe Link aus meinem vorigen Posting).
    Damit ändern sich nämlich auch die verwendeten pop- bzw. smtp-Server, d.h. es könnte was bringen. Ein Vorteil wäre zudem, dass er seine T-Online Mails auch unterwegs von einem anderen Rechner aus abrufen könnte, von welchem aus er nicht mit seinen eigenen Zugangsdaten online ist.


    Gruß
    benqt
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Dem ist nur nochmal der Hinweis hinzuzufügen, dass man seine eMails von T-Online nur dann abrufen kann, wenn man auch über T-Online verbunden ist. Wenn man über einen anderen Provider online ist, kann man in keinem Fall außer per Web-Mail seine Mails abrufen. Das ist eine Eigenart von T-Online, die offensichtlich alle fremden Mail-Server blockt!
     
  9. benqt

    benqt New Member

    Das verstehe ich nicht ganz. Wo kommen denn fremde Mail-Server ins Spiel wenn ich z.B. über Arcor im Netz bin? Ich hole und sende doch immer über den T-Online-pop und -smtp!? Meinst du, dass der T-Online Mailserver fremde IPs sperrt? :confused:

    Also so wie ich's verstanden hab, ist das doch gerade der Gag beim zusätzlichen Mail-Passwort: dass man sich nicht mehr zwingend mit dem eigenen Account einwählen muss bzw. dass man providerunabhängig seine T-Online Mails abrufen kann.

    Hab's allerdings noch nie mit 'nem anderen Provider versucht. Hat da jemand Erfahrungen?


    Gruß
    benqt
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Dem ist nur noch einmal hinzufügen, dass der Betroffene tatsächlich nur mit T-Online surft. Wir drehen uns also im Kreis! :rolleyes:
     
  11. benqt

    benqt New Member

    Ich behaupte mal ganz mutig, dass es morgen oder spätestens übermorgen wieder funktioniert. Hatte das selbe Problem wie gesagt schon zweimal, und nach 'ner (auffallend langen) Weile ging's wieder. Ich tippe jedenfalls schwer auf T-Online-seitige Schwierigkeiten.


    Gruß
    benqt
     
  12. macuta

    macuta New Member

    Der Vollständigkeit halber: man kann sich bei t-online auch ein POP-Konto einrichten, dass man einwahlunabhängig abrufen kann. Ist allerdings kostenpflichtig. Ich habe t-online jedenfalls aufgegeben.
     
  13. Eduard

    Eduard New Member

    Man kann sich bei T-online einmal auf seinem Rechner mit den T-online-Daten einloggen und dann auf deren Homepage den Mailempfang auch web-basiert freischalten, dann kannst Du von überall an Deine Mails.
    Aber beim ersten Mal muß der Rechner über Deine T-online-Daten einloggen, sonst geht es wohl nicht. Das Kennwort, das dazu notwendig it, kann man auf der Homepage selber generieren. Das kostet nichts extra.
     
  14. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Der Vollständigkeit halber hier noch die Auflösung vom T-Online-Telefonsupport.

    Die Angaben für den SMTP-Server kommen ganz ohne Kennwort und Benutzernamen aus, weil durch die Einwahl bei T-Online die entsprechenden Daten schon übermittelt werden! Dann geht's!
     
  15. MacS

    MacS Active Member

    Genauso ist es!

    Dann fasse ich mal zusammen:
    1. POP/SMTP geht nur ohne Zusatzkosten, wenn man auch brav über T-Online enwählt. Wählt man sich von einem anderen Provider ein, geht das nicht, nur Web-Mail!

    2. macuta hat's auch schon richtig geschrieben! Will man die o.g. Einschränkungen nicht, muss man ein kostenpflichtiges E-Mail-Paket kaufen, was man monatlich extra bezahlen muss. Dann kann man POP/SMTP auch über fremde ISP erreichen.

    Um zur Ausgangsfrage von G.Auer zurück zu kehren bzw. ein Gegenfrage: wählst du dich über 1&1 ein? Dann wäre die Frage ja geklärt! Wenn nein, dann sind es falsche Einstellungen oder verübergehende Störungen seitens T-Online!
     
  16. G.Auer

    G.Auer Member

    Es haut nicht hin egal ob ich mich über T-Online oder 1und 1 einwähle. Beide Umgebungen funktionieren laut Diagnose. Derzeit hole ich meine Mail direkt von der T-Online Seite über weiterleiten an meinen 1und 1 Acount. Früher bei meinem alten Rechner hatte den T-Online Account noch über OS9 und den 1und 1 Acount mit OSX, da gabs keine Probleme. Irgendwas mache ich falsch, aber ich komme einfach nicht drauf.

    MfG

    G.Auer
     

Diese Seite empfehlen