1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-online software und Tarife

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwieback, 10. Oktober 2003.

  1. Zwieback

    Zwieback New Member

    Wer kann etwas zur t-online software für den Mac sagen?
    Nehmt ihr sie her oder surft ihr lieber mit mail und safari?
    Außerdem kann mir niemand meine Fragen zu den Tarifen beantworten:
    Wenn ich das surftime 30 Paket nehme ( 30 h für 14,95 + 1,65 für jede weitere)
    Kann ich die Zusatzkosten durch surfen am Sonntag ( ich habe xxl-Tarif) umgehen?
    Wie sieht es aus bei eco tarif?
    Die Leute von t-online antworten mir nicht!
     
  2. sissifan

    sissifan New Member

    >> Nehmt ihr sie her oder surft ihr lieber mit mail und safari? <<

    Ich bin bei T-Online registriert, surfe aber nicht über die T-Online-Homepage.
    Ich verwende nur den T-DSL-Treiber von T-Online und hab mir meinen Mac damit konfiguriert. Hab die restliche T-Online-Software runtergeschmissen (die braucht nur Platz und ist m. E. sinnlos). Ich kann trotzdem Mail und Safari, Camino, usw. benutzen.

    >> Außerdem kann mir niemand meine Fragen zu den Tarifen beantworten <<

    T-Online-Tarife findest Du auf der T-Online-Homepage als Dokument zum Downloaden. Ist ewig viel zum Lesen, hilft Dir aber bestimmt weiter.

    Wenn Du viel runterlädst und viel surfst, kann ich Dir nur zu T-DSL raten.

    Wenn Du nen anderen Anbieter willst (1&1, Web.de und was es da sonst noch gibt) - da gibt´s noch günstigere Tarife als bei T-Online (je nachdem wieviel du surfst und runterlädst), aber bedenke, daß das bei denen auch über T-Online läuft. Und wenn dann mal was nicht hinhaut mit Deiner Leitung, dann kommt bei T-Online halt sofort jemand oder tauscht Dir das Modem/den Splitter kostenlos aus. Ob das bei den anderen Anbietern auch so schnell geht, weiß ich nicht.
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    >Wenn Du viel runterlädst und viel surfst, kann ich Dir nur zu T-DSL raten.

    In dem Falle würde ich gleich den Flat-Tarif nehmen. Ist letztendlich meist günstiger.
    Sollte man sich aber vorher mal durchrechnen, ob´s sich für den einzelnen lohnt. Und ist auch abhängig vom eigenen Surfverhalten. Wer oft surft und saugt, fährt mit der Flat in jedem Fall kostengünstiger.

    Nimm mal ein Beispiel: 30 Stunden sind mitunter schnell weg (2 Std./Tag ?). Dann hast Du noch weitere 15 Tage oder 30 Stunden vor dir, die dann extra kosten, dass macht dann 14,95 + 30*1,65. Das wären dann schon mal 64,45 Euro. Die Flat kostet aber nur pauschal 29,95 Euro.
    Du würdest in diesem Fall fast 35 Euro einsparen.
     
  4. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Auf die T-Online Software würde ich lieber verzichten. Die Verbindung per T-DSL würde ich stattdessen Mac OSX überlassen!

    Ich selbst habe T-DSL Flat und bin damit insgesamt zufrieden. Eine Flatrate ist nicht nur für Downloads, sondern z.B. auch für Live Streams (Radio, Video etc.) sinnvoll.
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    Die T-Online Software ist ziemlich überflüssig! Alle Programme, die du für's Internet brauchst, sind bereits auf deiner Platte. Nur wenn du TDSL auf einem Mac mit 9 betreiben willst, brauchst du die Engel-Treiber (PPPoE), aber die kannst du dir von T-Online auch direkt runterladen und installieren. Unter 9 beschränkt sich die T-Online Software eh nur auf Installationshilfe zur Einrichtung des Internetzugangs!

    Zum Thema XXL: NEIN. Die Telekom sperrt die Einwahlnumern zum Internet. XXL ist nur für Sprachdienste. T-online war eh nie am Sonntag kostenlos!
     
  6. Zwieback

    Zwieback New Member

    Ich muss noch was anfügen:
    1. Ich kann kein DSL bestellen, wird hier in der Einöde nicht angeboten

    2. Heute kann ich mit bestimmten Nummern z.B. mit ngixxl am Sonntag kostenlos surfen. Allerdings wird die Verbindung des öfteren getrennt, ist also etwas nervig

    3. Angeblich konnte man mit den alten t-online Tarifen sehr wohl am Sonntag kostenfrei surfen. Meine Frage war, ob man das vielleicht trotz der neuen Tarife irgendwie hinkriegen kann.
     
  7. MacS

    MacS Active Member

    Das mag sein, aber dem will der Rosa Riese einen Riegel vorschieben. Nachlesen kannst du das bei heise.de, einfach mal im News-Forum suchem, war erst vor paar Wochen! Heise.de ist grundsätzlich immer sehr informativ und bring News aus der gesamten Informationsbranche!

    Momentan ist der Filter wohl auch etwas löchrig und wird wohl kleinere und örtliche Provider nicht oder nur selten treffen. Aber auch t-online wird davon betroffen sein.Übrigens, bei t-online gibt's eine Besonderheit. Wenn du nicht mit t-online online bist, kommst du nicht an deine Mails (außer per Web-Mail) ran.
     
  8. Zwieback

    Zwieback New Member

    Wer kann etwas zur t-online software für den Mac sagen?
    Nehmt ihr sie her oder surft ihr lieber mit mail und safari?
    Außerdem kann mir niemand meine Fragen zu den Tarifen beantworten:
    Wenn ich das surftime 30 Paket nehme ( 30 h für 14,95 + 1,65 für jede weitere)
    Kann ich die Zusatzkosten durch surfen am Sonntag ( ich habe xxl-Tarif) umgehen?
    Wie sieht es aus bei eco tarif?
    Die Leute von t-online antworten mir nicht!
     
  9. sissifan

    sissifan New Member

    >> Nehmt ihr sie her oder surft ihr lieber mit mail und safari? <<

    Ich bin bei T-Online registriert, surfe aber nicht über die T-Online-Homepage.
    Ich verwende nur den T-DSL-Treiber von T-Online und hab mir meinen Mac damit konfiguriert. Hab die restliche T-Online-Software runtergeschmissen (die braucht nur Platz und ist m. E. sinnlos). Ich kann trotzdem Mail und Safari, Camino, usw. benutzen.

    >> Außerdem kann mir niemand meine Fragen zu den Tarifen beantworten <<

    T-Online-Tarife findest Du auf der T-Online-Homepage als Dokument zum Downloaden. Ist ewig viel zum Lesen, hilft Dir aber bestimmt weiter.

    Wenn Du viel runterlädst und viel surfst, kann ich Dir nur zu T-DSL raten.

    Wenn Du nen anderen Anbieter willst (1&1, Web.de und was es da sonst noch gibt) - da gibt´s noch günstigere Tarife als bei T-Online (je nachdem wieviel du surfst und runterlädst), aber bedenke, daß das bei denen auch über T-Online läuft. Und wenn dann mal was nicht hinhaut mit Deiner Leitung, dann kommt bei T-Online halt sofort jemand oder tauscht Dir das Modem/den Splitter kostenlos aus. Ob das bei den anderen Anbietern auch so schnell geht, weiß ich nicht.
     
  10. TomPo

    TomPo Active Member

    >Wenn Du viel runterlädst und viel surfst, kann ich Dir nur zu T-DSL raten.

    In dem Falle würde ich gleich den Flat-Tarif nehmen. Ist letztendlich meist günstiger.
    Sollte man sich aber vorher mal durchrechnen, ob´s sich für den einzelnen lohnt. Und ist auch abhängig vom eigenen Surfverhalten. Wer oft surft und saugt, fährt mit der Flat in jedem Fall kostengünstiger.

    Nimm mal ein Beispiel: 30 Stunden sind mitunter schnell weg (2 Std./Tag ?). Dann hast Du noch weitere 15 Tage oder 30 Stunden vor dir, die dann extra kosten, dass macht dann 14,95 + 30*1,65. Das wären dann schon mal 64,45 Euro. Die Flat kostet aber nur pauschal 29,95 Euro.
    Du würdest in diesem Fall fast 35 Euro einsparen.
     
  11. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Auf die T-Online Software würde ich lieber verzichten. Die Verbindung per T-DSL würde ich stattdessen Mac OSX überlassen!

    Ich selbst habe T-DSL Flat und bin damit insgesamt zufrieden. Eine Flatrate ist nicht nur für Downloads, sondern z.B. auch für Live Streams (Radio, Video etc.) sinnvoll.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    Die T-Online Software ist ziemlich überflüssig! Alle Programme, die du für's Internet brauchst, sind bereits auf deiner Platte. Nur wenn du TDSL auf einem Mac mit 9 betreiben willst, brauchst du die Engel-Treiber (PPPoE), aber die kannst du dir von T-Online auch direkt runterladen und installieren. Unter 9 beschränkt sich die T-Online Software eh nur auf Installationshilfe zur Einrichtung des Internetzugangs!

    Zum Thema XXL: NEIN. Die Telekom sperrt die Einwahlnumern zum Internet. XXL ist nur für Sprachdienste. T-online war eh nie am Sonntag kostenlos!
     
  13. Zwieback

    Zwieback New Member

    Ich muss noch was anfügen:
    1. Ich kann kein DSL bestellen, wird hier in der Einöde nicht angeboten

    2. Heute kann ich mit bestimmten Nummern z.B. mit ngixxl am Sonntag kostenlos surfen. Allerdings wird die Verbindung des öfteren getrennt, ist also etwas nervig

    3. Angeblich konnte man mit den alten t-online Tarifen sehr wohl am Sonntag kostenfrei surfen. Meine Frage war, ob man das vielleicht trotz der neuen Tarife irgendwie hinkriegen kann.
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Das mag sein, aber dem will der Rosa Riese einen Riegel vorschieben. Nachlesen kannst du das bei heise.de, einfach mal im News-Forum suchem, war erst vor paar Wochen! Heise.de ist grundsätzlich immer sehr informativ und bring News aus der gesamten Informationsbranche!

    Momentan ist der Filter wohl auch etwas löchrig und wird wohl kleinere und örtliche Provider nicht oder nur selten treffen. Aber auch t-online wird davon betroffen sein.Übrigens, bei t-online gibt's eine Besonderheit. Wenn du nicht mit t-online online bist, kommst du nicht an deine Mails (außer per Web-Mail) ran.
     
  15. quark

    quark New Member

    Ist es (rechtlich und technisch) moeglich, dass in diesem Tarif auch die Datenverbindung zu anderen Computern (z.B. Firmen oder Unis) gesperrt wird? Bei Handy-Diensten ist das z.T. schon ueblich.
    Ich bin zum Beispiel heute ueber eine Uni per XXL (alter Tarif) verbunden, will aber auf den neuen umsteigen, bei dem es diese Klausel "nicht fuer online" gibt.

    Besten Gruss quark
     
  16. frankwatch

    frankwatch Gast

    für dsl-user sind doch wohl die volumen-tarife von http://gmx.de das preislich beste, noch dazu läuft das alles über den leistungsstarken t-online server,

    für call-by-call finde ich freenet für 0,78 cent sehr interessant,

    flatrate war doch nur kurz "in" für die freunde des illegalen film-downloads ;-)

    und was t-online tarife angeht, oder z. b. aol: sorry, ich kanns nicht verstehen, warum man mehr bezahlt, als nötig, aber deren "bauernfängerei" (werbung im fernsehen) wirkt leider immer noch.
     

Diese Seite empfehlen