1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-Online-„Service“ ne Unverschämtheit!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hsiegl, 5. November 2003.

  1. hsiegl

    hsiegl New Member

    Hallo!

    Seit ca. 2 wochen bricht ständig die internetverbindung ab bzw. ich muß mich zig mal einwählen bis es klappt und eine seite dauert dann minutenlang bis sie geladen ist. im gleichen haus geht mein vater mit einem windows-rechner ins internet und auch bei ihm die selben probleme.

    heute hab ich bei t-online angerufen und nach ca. 10 minuten warteschlange wurde ich 2x weiterverbunden. die dame sagte es liegt nicht am netz und mit welchem programm ich online gehe. ich sagte mit internet-explorer bzw. netscape. sie sagte dann wortwörtlich: „da ich nicht mit der t-online-software online gehe, gibt es keinen support. erst wenn ich ihre software verwende bekomme ich weiteren support.

    nachdem ich ihr mitteilte daß t-online eine schrottsoftware ist verlangte ich nach der beschwerde-faxnummer mit den worten: „wenn sie es sich leisten können ihre kunden nicht zu bedienen aufgrund der nichtverwendung ihrer software, dann ist das auch kein problem, sie bekommen in den nächsten tagen eine kündigung meinerseits und ich suche mir einen FÄHIGEN provider.

    ist doch ne unprofessionelle unverschämtheit! soweit kommts noch, daß ich denen monatlich knete abdrücke und mir noch vorschreiben lassen soll mit ihrer scheiß-software online zu gehen.

    wenn ich so recht drüber nachdenke wunderts mich nicht im geringsten, daß die telekom seit geraumer zeit rote zahlen schreibt...........

    gruß
     
  2. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Ganz normales T-Erlebnis (aus meiner Sicht)

    Hatte mal auch ca. 2 Wochen lang sehr schlechte DSL-Verbinsung und immer (habe da fast täglich angerufen und ein Vermögen vertelefoniert) wurde behauptet, die Leitung wäre ok, mein Modem sei defekt.

    Das wollte ich im T-Punkt umtauschen, bekam ne neue Tel.nr zum Anrufen, und dort hat man mir gesgat, das sei nicht mein Modem, sondern die Leitung
    (hahaaa)

    Komischerweise gehts seitdem wieder :confused:
     
  3. sissifan

    sissifan New Member

    Also ich halt ja auch nix von den "Mützen", hab aber trotzdem nur positive Erfahrungen gemacht. Angerufen, Problem geschildert, die haben die Leitung gecheckt usw. Und wenn´s dann immer noch nicht ging, dann haben sie sofort jemanden vorbei geschickt.
    Auch was den Modemtausch betrifft - hab mittlerweile das (ich glaub) 5. Modem und einen Splittertausch hinter mir - alles völlig problemlos abgelaufen. Die schicken mir das Teil zu, ich tausch es aus und fertig.
    Ich wurd auch noch nie gefragt, ob ich die T-Online-Software verwende.

    Hab echt Schwein gehabt bisher, wenn ich das hier so lese...
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Eines der unsympathischsten Unternehmen überhaupt. Mein letztes T-Erlebnis: Bin umgezogen und wollte T-Online meine neue Adresse mitteilen, da mir deren Briefe immer nachgesendet wurden.

    Ich: „Ich bin umgezogen und möchte Ihnen meine neue Adresse mitteilen.“ – Teledepp: „Danke. Und kann ich sonst noch etwas für Sie tun?“ – ich: „Möchten Sie denn nicht meine alte und die neue Adresse erfahren, um sie bei Ihnen zu ändern?“ – Depp: „Nein, das geht gerade nicht, der Server ist abgestürzt und ich komme nicht rein.“

    Danke.
     
  5. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    @ suj arbeitet:

    Mit dem Vermögen vertelefoniert kann noch nicht mal ansatzweise stimmen, da jedem Kunden die kostenlosen Service Nummer bekann sein sollten...

    Sonst meine Erfahrung mit t-online:

    Einmal war die DSL leitung tot. Abends angerufen, Leitung wurde durchgemessen und am nächsten Tag Anruf auf dem AB, das die leitung wieder funktionieren sollte.

    Letzten Donnerstag abends fest gestellt, das das Netzteil des DSL Modems seinen Geist aufgegeben hat, angerufen, Fall geschildert, Kaufdatum durch gegegebn, Samstag vormittag war das neue Modem inkl. kostenlose Rücksendungsformulare für das defekte Modem da.
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    wenn man von Hotline zu Hotline verbunden wird, mal da und mal dort anruft, sind die Hälfte der Nummern nicht mehr kostenlos.

    der Lieblingsspruch dort immer: "Nein, dafür bin ich nicht zustandig, da müssen Sie mal die xxx-xxxx anrufen."

    Dort natürlich das gleiche in gelb, äh, magenta meine ich. :tongue:
     
  7. deumel

    deumel New Member

    Die technische Hotline der telekom zu z.B. DSL hat schonb lange eine 0180 Nummer, die alten 0800 gibt es nur noch bei Auftragsannahme etc. Also allem was der T-Com Geld und neue Kunden bringt.
     
  8. Chilipepper

    Chilipepper New Member

    Das klingt für mich wie der Alltag bei T-Online.

    Als wir unseren DSL-Anschluss beantragt haben, sagte man unsere Zugangsdaten würden uns schnell zugesendet werden. Nach 14 Tagen war noch nichts passiert. Nach zweimaliger Nachfrage war noch nichts passiert! Dann kamen die Daten (ein schöner Tag), zwei Tage später kamen neue Zugangsdaten, und die Woche darauf kamen nochmal neue Zugangsdaten.
    Am Monatsende kam dann die Rechnung für 2 DSL-Anschlüsse!
    Nach dem das geklärt war, hat man uns den Monat darauf nochmal die Kosten für die Bereitstellung eines DSL-Zugangs berechnet!
    Also haben wir einfach den Provider gewechselt.
    Trotz Kündigung hat uns T-online zweit Monate lang noch den DSL-Tarif in Rechnung gestellt.
    Erst noch einen Monat später war alles Geld zurückgebucht und auch nur desshalb weil wir gedroht haben damit zu WISO zu gehen, oder eine Anwalt einzuschalten! Und eigendlich schuldet mir T-online die Zinsen von ca. 200€ für ca. 3 Monate!;( ;( ;(
     
  9. hsiegl

    hsiegl New Member

    vor ca. 3 monaten kam ein brief der telekom zu mir wo man mir zur beauftragung eines dsl-anschlusses gratulierte und mit mitteilte die nötige hardware kommt in den nächsten tagen an.

    komisch - ich habe NIE einen auftrag erteilt und rief sofort die hotline an um kräftig dampf abzulassen. der unfähige am telefon meinte er könne nicht zurückverfolgen woher die auftragsbestellung kam und stornierte den auftrag gleich am telefon (angeblich!).

    drei tage später kam ein päckchen mit dem dsl-modem an. ich fuhr sofort zum t-shop in der nähe und zu meiner freude war der ganze laden voll mit kunden. ich ließ dermaßen dampf ab daß der mitarbeiter fast zum heulen anfing. er hat gelogen sobald er den mund aufgemacht hat!

    er sagte er könne nicht zurückverfolgen woher das päckchen geschickt worden ist, weil es sich um einen subunternehmer handelte. er meinte ich müsse das packet selbst zur post bringen weil wenn er es zurückschickt und es nicht ankommen sollte, dann werde ich regreßpflichtig gemacht und müsse für den verlust der ware aufkommen.

    den hab ich dermaßen zur sau gemacht und alle kunden haben es im raum mitbekommen. das ist für mich eindeutig versuchter BETRUG!!! noch dazu ist das alleine in meinem bekanntenkreis 2 weiteren leuten passiert.

    gegen den verein sollte der eine oder andere gerichtlich bzw. mit dem staatsanwalt vorgehen um ihnen das handwerk zu legen!

    übrigens - bis zum heutigen tage haben sie es angeblich nicht geschafft den auftraggeber der bestellung ausfindig zu machen - oder sie wollten einfach nicht!
     
  10. typneun

    typneun New Member

    ich würd eher sagen ne professionelle unverschämtheit! ;)
     
  11. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich hatte sowas schon zwei Mal. Das erste mal haben die Techniker die Leitung durchgemessen und die NTBA-Box ausgewechselt. Als das nix geholfen hat, sind sie zum nächsten Schaltkasten gewandert, in dessen Nähe zuvor eine Baustelle gewesen war, haben dort herumgefummelt und dann ging's wieder.
    Beim zweiten Mal half das alles nix. Da haben sie mich auf einen anderen Port gelegt, seither ist Ruhe und alles geht einwandfrei. Du musst nur insistieren, dass sie kommen.
    Der Fähigkeitsgrad des Personals ist allerdings unterschiedlich. Bei einem Freund waren mal zwei Pfeifen 3 (!!!) Stunden lang damit beschäftigt, sein EUMEX so zu konfigurieren, dass es geht. Sie schafften es nicht. Ein anderer bekam es in 10 Minuten alleine hin.
     

Diese Seite empfehlen