1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-online Mehrbenutzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ppaetz, 27. August 2003.

  1. ppaetz

    ppaetz New Member

    Hallo,

    ich bin mit OSX über T-DSL am Internet. Email läfut auch über die Telekom. Jetzt wollte ich einen zweiten Benutzer einrichten, der eine eigene Emailadresse hat. Laut Telekom ganz einfach. Funktioniert aber nicht. Wenn ich die Benutzerkennung von 0001 auf 0002 umstelle unter PPPoE, komme ich nicht mehr rein.
    Hat das jemand schon versucht. Gibt es da einen Trick. Die Telekomiker habe ich angefragt, aber die kennen sich ja eh nicht aus mit Macs.

    ppaetz
     
  2. UObkatgmxde

    UObkatgmxde New Member

    Hi,
    meld´ den zweiten... Benutzer doch einfach an bei www.web.de oder www.gmx.de

    Dann bist Du auch von der Telekom unabhängig.
    Meine t-Online e-Mailadresse ging irgendwie unter, als ich die DSL-Geschwindigkeit verdoppelt hatte bzw ich hätte plötzlich etwas dafür bezahlen sollen.

    Auch bei mehreren Rechnern bei der Telekom lieber nicht fragen, ein Router dazwischen und das wär´s.

    Es ging sogar ein Hub, aber dann konnte nur der erste ins Netz.

    Gruß RD
     
  3. ppaetz

    ppaetz New Member

    Aber ich brauche die zweite Adresse beruflich. Privat habe ich eine Yahoo Adresse und das funktioniert seit vielen Jahren ganz gut.
    Aber vielleicht ist das ja die einzige Lösung die auch funktioniert.

    ppaetz
     
  4. aue

    aue New Member

    Was du möchtest, ist einen zweiten Benutzer anzumelden - deshalb auch die Mitbenutzersuffix 0002. Diesen musst du aber erst bei T-Online anmelden - ist auch kostenpflichtig. Ist er eingerichtet, funktioniert auch der Zugang.
     
  5. Risk

    Risk New Member

    Irrtum,

    geht nicht,hab es versucht.

    Wenn ich am Router hänge haben ja beide Rechner die gleiche ip und die Einstellungen liegen ja im Router.

    Habe den Mitbenutzervertrag gekündigt und eine E-Mailadresse bei WEB.de für meine Tochter Nora beantragt.

    Grüße
     
  6. aue

    aue New Member

    Wenn du über einen Router ins Netz gehst, hast du Recht, weil im Router die T-Online-Nr. incl. Mitbenutzersuffix gespeichert ist. Allerdings hat ppaetz nicht davon gesprochen, dass ein Router im Einsatz ist. Lies seine Aussage noch mal genau durch...
     
  7. aue

    aue New Member

    Habe gerade festgestellt, dass nicht nur die Einrichtung eines Mitbenutzers kostenpflichtig ist (0,95 Euronen/Monat). Der zweite Zugang kann nicht über einen vorhandenen DSL-Anschluss mit Flatrate erfolgen (lt. T-Online 0800-3305500). Das heißt, für den zweiten Zugang muss zusätzlich Verbindungsentgelt bezahlt werden (1,59 Cent/Min). Da würde ich mir die 2. Mail-Adresse auch woanders besorgen. Oder gleich eine eigene Domain besorgen.
     
  8. ppaetz

    ppaetz New Member

    also ich habe natürlich den MItbenutzer eingerichtet und ich weiss, dass das Geld kostet. Deshalb die geänderte Mitbenutzernummer. Ich bin über ein DSL Modem angeschlossen aber wenn ich mir das genau überlege könnte das auch ein Router sein, denn es können zwei Rechner glaube ich angeschlossen werden. Ich hab das damals irgendwo hinterm Schrank installiert und dann wieder vergessen.... Aber da ich mich ja jedesmal neu einwähle und nur einen Rechner betreibe sollte das kein Problem sein mit der Kennung. Flat habe ich übrigens nicht nicht.
    Aber es könnte einfach an T-DSL liegen, das dies mit dem Mac einfach nciht geht bzw. die Jungs das nicht auf die Reihe bekommen.
    Vielleicht ist die erste Idee mit einer kostenlosen Emailadresse doch die einfachere, nervenschonendere und billigere.

    ppaetz
     
  9. ermac

    ermac Member

    interessant nur, das die Einwahl für den 2. un 3. Benutzer über nen PC einwandfrei funktioniert . ..
     
  10. coeman2

    coeman2 New Member

    hallo ppaetz,

    ist nicht ganz so einfach mit dem lieblingsprovider der deutschen. *ggg*

    aber mal im ernst. mitbenutzer einrichten und email-adresse vergeben ist nur die eine hälfte der kasse. die andere hälfte heißt, die mails für den mb auch zu bekommen.
    da gibts im grunde zwei möglichkeiten:
    1. jedesmal für den email-abruf den zugang auf die mb-kennung umstellen. kostet pro minute 1,59 cent.
    2. t-online-komfortpaket anmelden und einrichten. hat den vorteil, das die 2. mail-addy auch über die hauptbenutzer-verbindung abgerufen werden kann. vorrausgesetzt, das zweite mail-konto ist den tol-konventionen fürs komfortpaket entsprechend eingerichtet. das ganze kostet 2,49 € pro monat und bietet, t-online-like, ungeheuren komfort. wie ja der name schon sagt. funzt aber auch praktisch, habs hier selbst über ein airport (sprich: router)-netzwerk auf zwei macs und einem pc laufen.
    für ne genaue einrichtungsanleitung kannst du ja mal ne mail an coeman@t-online.de senden.

    gruß
     
  11. bastigs

    bastigs New Member

    Bei gmx gab es seit zwei Jahren nie ein Problem!

    Wieso solltest du eine gmx-web-etc. Adresse nicht beruflich nutzen können?
     
  12. ppaetz

    ppaetz New Member

    ich benutze die erste schon beruflich und will die beiden dann zusammen über einen Provider haben, schon wegen der Abrechnung.

    ppaetz
     
  13. bastigs

    bastigs New Member

    Wieso Abrechnung?
    Die Kosten gehen doch nur über deinen Provider über den du Online bist, in dem Fall T-Online!

    Hat doch mit der gmx,etc.-Mail-Addy nix zu tun!
    Kostet keinen Pfennig bei gmx,web,etc.
     
  14. bastigs

    bastigs New Member

    Die andere vielleicht noch bessere Alternative, bei 1&1 eine eigene Domain, gibt ab 1 €/Monat mit eigener Mail-Addy, die du auch auf deine normale weiterleiten kannst

    Und wenn du mehr brauchst kannst du jederzeit erweitern und hast noch eine eigene Domain
     
  15. coeman2

    coeman2 New Member

    hallo ppaetz,
    hast mail mit anleitung.
    ich kann dein anliegen mir einem provider übrigens nachvollziehen, auch wenn es tol einem nicht grad einfach macht. dagegen ist die einrichtung eines 1&1-accounts ,mit bis zu 50 mail-adressen wirklich ein kinderspiel.
    ich hiffe trotzdem, das du die geschichte mit meiner anleitung in den griff bekommst. ist auch nur für absolute laien wirklich schwer. *ggg*

    gruß
     

Diese Seite empfehlen