1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

T-Online international mit OS X nutzen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ritchey, 18. April 2002.

  1. ritchey

    ritchey New Member

    Hallo!

    Ich habe mal ein bisschen auf der
    T-Online Homepage gestöbert und gesehen,
    dass man auch vom Ausland aus, auf
    seinen T-Online Account zugreifen kann.
    Wichtiger jedoch, dass man ohne einen
    lokalen Provider zu kennen trotzdem
    ins Internet kommt.
    Vorraussetzung sei dafür jedoch, die
    T-Online Software zu installieren.
    Mein DSL konnte ich nach Anleitung von
    macnews.de aber auch manuell einrichten,
    ohne die Software zu installieren.

    Kann ich das für das einwählen im
    Ausland auch? Erstens hab ich nämlich
    keine Lust die T-Online Software zu
    installieren und zweitens will ich
    ausschließlich MacOS X dabei nutzen.

    Ich denke doch, dass ich maximal nur
    eine neue Einwahltelefonnummer eingeben
    muss, sowie evtl. noch den Nutzernamen
    und das Kennwort. So als würde ich zu
    Hause einfach den Provider wechseln.
    Angemeldet habe ich mich auf der
    Homepage schon für den internationalen
    Zugriff. Ziel meiner Reise wird
    übrigens Antwerpen in Belgien sein.

    Wäre toll, wenn mir da jemand weiter
    helfen könnte.

    Gruß
    Ritchey
     
  2. ritchey

    ritchey New Member

    Hallo!

    Ich habe mal ein bisschen auf der
    T-Online Homepage gestöbert und gesehen,
    dass man auch vom Ausland aus, auf
    seinen T-Online Account zugreifen kann.
    Wichtiger jedoch, dass man ohne einen
    lokalen Provider zu kennen trotzdem
    ins Internet kommt.
    Vorraussetzung sei dafür jedoch, die
    T-Online Software zu installieren.
    Mein DSL konnte ich nach Anleitung von
    macnews.de aber auch manuell einrichten,
    ohne die Software zu installieren.

    Kann ich das für das einwählen im
    Ausland auch? Erstens hab ich nämlich
    keine Lust die T-Online Software zu
    installieren und zweitens will ich
    ausschließlich MacOS X dabei nutzen.

    Ich denke doch, dass ich maximal nur
    eine neue Einwahltelefonnummer eingeben
    muss, sowie evtl. noch den Nutzernamen
    und das Kennwort. So als würde ich zu
    Hause einfach den Provider wechseln.
    Angemeldet habe ich mich auf der
    Homepage schon für den internationalen
    Zugriff. Ziel meiner Reise wird
    übrigens Antwerpen in Belgien sein.

    Wäre toll, wenn mir da jemand weiter
    helfen könnte.

    Gruß
    Ritchey
     

Diese Seite empfehlen