1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-online falsche Rechnung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 17. Dezember 2002.

  1. joko

    joko Member

    hab da Gefühl meine t-online Rechnung ist zu hoch. Und siehe da, wenn ich in die Nutzungdsdaten bei t-online sehe, und die Daten von meiner Rechnung eintrage, kommt ein niedrigerer Betrag zusammen, als der der auf meiner Rechnung steht. Geht das euch auch so?
    joko
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Mir bisher noch nicht, aber das liest man im Forum immer wieder. Ist halt T-Online.
    Aber leider bin ich auch mit dieser Plage geschlagen.
    Wenn die Rechnung zu hoch ist, immer schön fleißig Alarm schlagen. Anders kapieren das die Deppen von T-Online nicht.

    mfg Noah
     
  3. Russe

    Russe New Member

    oje
    das wurde mir auch mal, und zwar schon im april und die kohle habe ich bis heute nicht zurück.

    ich werde das bei der kommenden telekom rechnung abziehen.

    russe
     
  4. joko

    joko Member

    habe gestern ein Beschwerdefax geschickt aber meldet sich dann erfahrungsgemäßüberhaubt Jemand von der t-online?

    was passiert wenn ich einfach selber die Rechnung kürze?

    joko
     
  5. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    hi!

    als ich bei T-Online meine Flatrate bestellt habe, bekam ich 3 Zugangspakete mit 3 verschiedenen Zugangsnummern zugesandt. Bestellt habe ich nur einen Telefonanschluss (analog) + DSL-Flat.

    Habe mir nix weiter dabei gedacht und einen Monat später bekam ich die Rechnung für 3 verschiedene Flatrates. Nach mehrmaligen Telefonaten sagte man mir, dass ich die Zugangsdaten hätte zurückschicken müssen! (innerhalb von 2 Wochen, das steht in den AGB´s).

    Das Geld wurde mir, obwohl besprochen noch 2 Monate weiter in Rechnung gestellt und abgebucht. Es hat dann fast nochmal 3 Monate gedauert, bis die Beträge von T-Online zurück überwiesen wurden.

    Mein Tipp an alle DSL-Neulinge bei der Telekom / T-Online:

    AUF KEINEN FALL EINE EINZUGSERMÄCHTIGUNG UNTERSCHREIBEN, SONDERN DAS GELD ÜBERWEISEN!

    Du kannst zwar den Betrag innerhalb 6 Wo. zurücküberweisen lassen, aber dann schalten sie dir evtl. den Zugang ab!

    T-Online ist ein ziemlicher Saftladen, was Kundenservice angeht. Das geht schon mit den 0180er-Servicenummern los und den planlosen im Call-Center!

    saludos

    el-guapo
     
  6. Russe

    Russe New Member

    - auf faxe ist bei mir gar nichts passiert
    - auf telefonate wird nur immer mit gelaber reagiert

    versuch das über die telekom zu regeln, die machen das manchmal. wenn du dir viel ärger ersparen willst schalte gleich einen rechtsanwalt ein.

    russe

    p.s.: bei t-online sitzen eine menge inkompetenter idioten!
     
  7. joko

    joko Member

    würde gerne genaue Rechtslage kennen. Da ich keine einzugsermächtigung erteilt habe, kann ich ja selber kürzen, nur wann?
    wenn auf ein Beschwerdefax keine Antwort kommt, oder erst wenn auf ein Einschreiben keine Antwort kommt?. Habe mal was dazu gelesen, aber leider wieder vergessen
    joko
     
  8. Russe

    Russe New Member

    die rechnung bekommst du doch von der telekom. wenn du den betrag kürzen willst, dann musst du das mit der buchungsstelle der telkom absprechen. ruf einfach mal bei denen an, die nummer steht oben auf der telefonrechnung (fragen zu rechnung).

    russe
     
  9. joko

    joko Member

    ja werd ich machen, obwohl ich null bock drauf hab, (wahrscheinlöich soll ich dann ein Fax schicken) Ich find so was von scheiße, daß einem nicht ein persöhnlicher ansprechpartner zugeteilt wird, der für einen von anfang bis ende die sache verfolgt. So rennst du immer gegen was ungreifbares. servicewüste detuschland eben. trotzdem danke und ein frohes fest.
    joko
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    noch etwas, vielleicht nicht unwichtiges:

    Zitat aus einem Gerichtsurteil:

    << Es verbleibt jedoch die nicht nur theoretische Möglichkeit eines Telefonbetrugs in der Weise, daß Leitungen nicht "angezapft" zu werden brauchen, um die genannten Nummern auf einer Telefonrechnung erscheinen zu lassen. Dies kann dadurch geschehen, daß im Abrechnungssystem Verbindungen softwaremäßig simuliert werden können, also nicht getätigte Verbindungen abgerechnet werden. Schon deshalb darf wegen der offenbar neuen oder neu bekannten Betrugsmöglichkeit der Beweis des ersten Anscheins dann nicht mehr angewandt werden, wenn wie hier Hardware-Manipulationen Dritter auszuschließen sind. Die insoweit ergangene Rechtsprechung ist deshalb überholt. Wenn Verbindungen softwaremäßig simuliert werden können, dann spricht der Anscheinsbeweis nicht mehr für die Richtigkeit einer plötzlich gegenüber früheren Rechnungen weit überholten Telefonrechnung. Es besteht kein Sachverhalt mehr, der dann nach der Lebenserfahrung regelmäßig auf einen bestimmten Verlauf hinweist, also darauf, daß die Gespräche von dem Anschluß aus geführt worden sein mußten.
    >>

    weiteres hierzu unter

    http://www.dialerundrecht.de/Entscheidungen/agstarnberg140802.htm
     
  11. Vanellus

    Vanellus New Member

    Deinen Ärger kann ich ich voll verstehen. Hab selber ein halbes Jahr massive Probleme mit T-online gehabt. Wenn du die Rechnung eigenmächtig kürzt, wirst du wahrscheinlich gemahnt werden. Wenn du dann nicht zahlst, werden sie dir den Telefonanschluss sperren. Verzicht auf die Einzugsermächtigung bringt also nichts. E-mails an Kundenservice @t-online.de haben alle nichts gebracht außer einer automatischen Antwort-mail (man werde sich schnellstens drum kümmern). Die Krönung ist die hotline 01805-305000: nicht anrufen!! Du zahlst 12c/min für eine lange Warteschleife und am Ende wird die Verbindung automatisch unterbrochen. Ein derart freches Verhalten habe ich noch nicht erlebt. Selbst wenn du durchkommst, kann dir dort niemand helfen, da die lieben Leute im Callcenter dir nur Produkte erklären und verkaufen aber keine Reklamationen entgegen nehmen. Da musst du an "Kundenservice, Postfach 104044 in 40031 Düsseldorf" schreiben. Aber auch von dort bekommst du keine Antwort, nicht mal eine Eingangsbestätigung. Besuche beim T-Punkt führen dazu, dass ich plötzlich einen zweiten Zugang hatte, den ich nicht bestellt hatte: sofort kündigen (sonst: siehe oben). Du stehst also vor der Trutzburg "T-Online" und die Zugbrücke ist hoch. Auch ein größerer Artikel in den Kieler Nachrichten über meine Situation hat die phlegmatischen T-Online-Leute nicht aufgeweckt. Der Telekom wurde die Sache mit ihrer Töchter peinlich und sie wollte mir die Kosten erstatten. Habe ich dankend abgelehnt, so leicht wollte ich die T-Online nicht aus ihrer Pflicht entlassen. Geholfen hat nur ein Hausbesuch bei der örtlichen Niederlassung von T-online: Wie vom Donner gerührt war man dort, als ein leibhaftiger Kunde erschien (sie überhaupt gefunden hatte), obwohl ich extrem freundlich und zurückhaltend mein Anliegen vortrug (tatsächlich). Mit großzügiger Attitude (man verstehe zwar nicht, was ich wolle, aber damit die Sache ein Ende hat, hat man mir über 100 Euro gutgeschrieben. Und dass, obwohl alle Belege und Beweise mehrfach in Düsseldorf und hier bei der örtlichen Niederlassung vorlagen! Ich habe jetzt gekündigt und bin bei 1&1.
    Vanellus
     
  12. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    kann ich auch empfehlen:

    Hatte ein Jahr lang Abrechnungsprobleme mit T-Online - bis zum letzten Tag.

    Dann kam der Wechsel zu 1&1 und alles war gut geworden .... How!

    Kann 1&1 nur empfehlen. Kein Probs etc. Außerdem hängt die Abrechnerei jetzt nicht mehr an der Telefonrechnung. D.h. bei Problemen muss ich nicht gleich Angst haben, dass der ganze Telefonanschluss dichtgemacht wird.

    MacKlausi
     
  13. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    Die Erfahrung machen viele mit den T-Firmen:

    Saumäßige Buchhaltung
    Keiner hat überblick
    Wenn eine Lawine mal rollt dauerst es ewig bis sie aufgehalten ist:

    Darum

    bei solchen Firmen NIEMALS Bankeinzug benutzen.

    Imme rgegen Rechnung und dann überweisen,

    nur so ein Tipp zum neuen Jahr.

    McR
     

Diese Seite empfehlen