1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

t-online Einstellungen im Mac

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Zwieback, 30. Dezember 2003.

  1. Zwieback

    Zwieback New Member

    Ich habe mich für den surftime 30 Tarif bei t-online angemeldet. Ich möchte aber nicht die t-online software nutzen, sondern weiter mit safari und mail arbeiten.
    Wer kann mir auf die Schnelle eine Anleitung zukommen lassen, wie ich die ganzen Einstellungen unter 10.2 in Netzwerk und Modem selbst machen kann.
    Einwahlnummer etc. sind gefragt.
    Ich weiß, dass es mal einen Artikel in der Macwelt darüber gab. Kennt jemand die Ausgabe, damit ich nicht alles durchstöbern muss?
    Danke!
     
  2. disdoph

    disdoph New Member

    Also, Du musst die Einstellungen in der Systemeinstellung/Netzwerk vornehmen.

    Hier das Modem auswählen. Bei Zeigen->Netzwerkkonfiguration kannst Du auch die anderen, wie Ethernet, deaktivieren.

    Dann auf Zeigen->internes Modem. Bei Internetanbieter kannst Du T-Online eintragen. Account-Name ist deine Anschlußkennung+T-Online-Nr.+#001@t-online.de. Jeweils keine Leerstellen dazwischen. Kann sein, dass Du das @t-online.de nur bei DSL-Zugang brauchst, bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher.

    Bei Kennwort natürlich Dein Kennwort eintragen. Beim Reiter 'Modem' kannst Du das interne Modem mit entsprechender Geschwindigkeit eintragen, müsste aber schon alles passen. Da gibts noch ein paar andere Optionen. Schau's Dir an.
    Schau Dir beim Reiter 'PPP' auf alle Fälle noch die PPP-Optionen an. Da kann man automatische Trennung und so auswählen.

    Hoffe geholfen zu haben.

    Gruss!

    disdoph
     
  3. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

  4. Zwieback

    Zwieback New Member

    Hat soweit alles geklappt. Der Internetzugang funktioniert.
    Es gibt nur noch ein kleines Problem. Ich habe in mail die Einstellungen für einen neuen account vorgenommen. Ausgangs und Eingangsserver eingestellt. Ich glaube es waren mailto.t-online.de und den anderen weiß ich jetzt nicht auswendig. Ich habe die Daten zu Hause.
    Eine Testemail konnte aber nicht versandt werden.
    Gibt es da noch einen Trick ?
     
  5. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    pop.t-online.de
     

Diese Seite empfehlen